Linker Lautsprercher funktioniert nicht - Brandgefahr?

CED999

Lieutenant
Registriert
Juni 2011
Beiträge
969
Hi Leute,

bei meinem Teufel PC Desktoplautsprecherset funktioniert der Linke Lautsprecher (passiv soweit ich weiß) nicht. Beider Lautsprecher sind mit mit so einem 2 adrigen Kabel (eigentlich ist es so ein Kabel das man in der Mitte trennen kann) wo eine Seite eine rote Markierung hat und die andere eine schwarze mit einem Subwoofer verbunden.

Der Linke Lautsprecher geht nun nicht mehr (Satellite Speaker CE 20 FCR) als ich ihn umgedreht habe steht da: Short Term: 100 Watts..
Der Subwoofer und Boxen sind schon etwas betagt und es kamm häufiger vor das nach einer Zeit der Lautsprecher wieder funktioniert hat.

Bei mir kam jetzt aber die Frage auf ob wegen der 100W das eigentlich eine Brandgefahrt darstellt wenn der Lautsprecher nicht mehr geht aber noch am Subwoofer angeschlossen ist?

Grüße!
 
Bei den Linken :rolleyes: besteht immer Brandgefahr ... nur bei deinem Lautsprechern nicht. 100 Watt sind eine Angabe für die Musikleistung. Ich habe noch keinen "Hobby-Lautsprecher" brennen sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Cardhu und Mengo
Wenn der passive Lautsprecher keinen Mucks mehr macht und beide Kabel in irgend einer weise galvanisch mit der Endstufe verbunden sind, verrichtet selbige meist ihre Arbeit nicht mehr und der Lautsprecher ist völlig in Ordnung. Brandgefahr wittere ich da eher weniger.
 
Das eine hat mit dem andren doch überhaupt nichts zu tun.
zum einen sind die 100 Watt Wunschdenken von Teufel, zum andren hat die Angabe nicht mit einer Brandgefahr zu tun. Auch 0,5 Watt können Brände verursachen.


Wenn das Teil nur noch ab und an funktioniert, dann ist da wohl irgendwo im Signalpfad ein Problem.
Schlechte Lötstelle/Haarriss/Elektromigration/Staub/Erwärmung....
Ich würde es austauschen.
 
Grundsätzlich sind zwar bei jedem elektrischen Gerät gewisse Risiken da, aber Dein Brüllwürfelset ist das wohl mit Abstand das letzte Gerät in Deinem Haushalt, welches da ernsthaftes Potential bietet.

Außerdem, wenn die Lautsprecherleitung zur linken Box kurzgeschlossen wäre, würde vermutlich das Netzteil zusammenbrechen und auch zumindest die rechte ebenfalls versagen.

So sieht es eher nach einer Unterbrechung aus, überprüfe vor allem mal Steckverbinder, da setzt sich gern ein wenig Belag an. Gerade wenn Du schon schreibst, dass es zeitweise wieder geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Moin Moin,
bin gerade wieder am Rechner.. Also beruhigt habt Ihr mich schon mal ma :)

Grüßle
 
Zurück
Oben