News Linux-Kernel 3.15 wacht schneller auf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@10hmbAir13
nVidia mag kein Open Source, das ist alles. Die geben sich nicht einmal einen Hauch von Mühe in dem Gebiet. Ja, nVidia hat die geileren Closed Source Treiber. Der nVidia-Treiber ist dem Catalyst seit jeher um Jahre voraus und AMD wird da auch nicht aufholen können, ohne einen vollständigen Paradigmenwechsel, den sei aktuell auch vollziehen.
Der geschlossene AMD-Treiber ist so ein hundsmiserables Machwerk, dass da mehr kaputt ist als funktioniert. Die logische Folge ist, dass AMD jetzt mehr Energie in den offenen Treiber stecken UND die Erkenntnisse aus diesem in den geschlossenen einfließen lassen.
 
langsam geht mir windows 8.1 auf den sack auch mit classic shell ist es nicht zu ertragen, ich als freak der nie was mit linux zu tun hatt, mal ne frage kann man damit aktuelle spiele spielen?
 
Manche, und es hängt etwas von deiner Grafikkarte ab. NVidia-Karten laufen aufgrund der unschönen Treibersituation (noch) besser als AMD.
Vor allem bei Steam-Games tut sich in letzter Zeit einiges hinsichtlich Linux-Clients. EA-Games kannst du hingegen durch die Bank weg vergessen, die werden nie portiert.

Deine beste Chance ist also ein Dualboot. Nutz doch Win8 nur noch zum Zocken und ein nettes, entspannendes und einsteigerfreundliches Linux (da ist Ubuntu 14.04 halt mit Abstand die beste Wahl) für alles andere. Ich mach das mit Win7 auch nicht anders.
 
Hast du den Kernel aus dem PPA Installiert oder selber kompiliert?
 
meh wieder kein Garbadge Collection im Kernel, sooo rückschrittlich.
 
@Quonux:

die Kernel-Entwickler fanden das wohl noch nicht für sooo wichtig oder arbeiten daran

wenn du es dringend brauchst, kannst du ja eine Implementierung in der LKML posten ?

ist ja schließlich alles Opensource und du wirst dabei weltberühmt :D
 
10hmbAir13 schrieb:
warum muckt denn das update v. 3.13 auf 3.15 aktuell
per ubuntu 14.04-64?
Weil es kein Stable-Release von 3.15 (oder 3.14, was das angeht) für Ubuntu 14.04 gibt? Es gibt aktuell nur 2 Wege, 3.15 in 14.04 zu nutzen: Man verwendet die Pakete der Utopic-Vorschau oder aber man kompiliert selbst aus den Mainline-Paketen. Beides ist eher was für Leute, die genau wissen was sie tun.

Für Leute, die nicht gern basteln, ist einfach Geduld angesagt. Irgendwann Mitte/Ende Oktober gibts eh den Utopic-Backport für 14.04 als LTS-Paket
 
Meldest du keine Bugs, die du findest?

Warum nicht?

Nutzst du gern kaputte Software?
 
Der Bug war bereits Upstream bekannt, also wozu noch melden? Er wurde nur der Vollständigkeit halber noch einmal erfasst. Aber für jemanden, der so große Töne spuckt, hast du echt keine Ahnung...

Schon die Tatsache, dass du blind auf Fefe verlinkst, eine Person die zwar Rants über anderer Leute Qualitätssicherung schreibt, aber dessen eigene 08/15-Seite durch den W3C Validator fällt und durch miserables Markup besticht... Warum schreibst du keinen Rant über Fefes Qualitätssicherung? Ach ja richtig, du bist ja n Fanboy.
 
Der W3C-Validator ist kein Messwerkzeug für kritische Bugs in schlechten Betriebssystemen, sondern dient einzig der Analyse der Standardkonformität von HTML-Markup. Möglicherweise bemerkst du selbst, wo dein Vergleich hinkt.

Dass du immer sofort zur Stelle bist, wenn ich auf Unzulänglichkeiten in Dummbuntu hinweise, enttarnt allerdings tatsächlich einen Fanboy.

Übrigens verlinkt Fefe meist nur Bugmeldungen auf anderen Websites und saugt sich keine Bugs aus den Fingern, die gar nicht da sind. Tut's sehr weh?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine offtopic Frage (sorry dafür), aber wieso ist Ubuntu dumm?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben