Linux Mint 18.1 - iPhone SE

ChrisdaKing

Lieutenant
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
1.013
Hi zusammen,

ich habe Linux Mint 18.1 (x64) installiert und läuft alles soweit. Allerdings wird mir rechts unten
angezeigt dass das iPhone lädt, mehr passiert jedoch nicht.

Mein Ziel ist es, die Bilder angezeigt zu bekommen wie das unter Windows im Explorer
der Fall ist und das ganze in einer VM unter Windows 7 mittels iTunes sichern zu können.

Mit der neuesten Virtual Box Version inkl. Erweiterungen (5.1.12) wird leider trotz Einstellung
USB-Filter nichts erkannt.

Weiß jemand wie's läuft? ;-) Ich hab schon viel gegoogelt aber bisher hab ich noch nicht den
richtigen Tipp gefunden.

Solange Linux noch dermaßen unhandlich ist was solche Dinge angeht kommt der Durchbruch
nicht, aber was solls ;) Vom Aufwand bisher (Bei Installation funktioniert weder BT-Maus noch Tastatur, NAS dauerhaft einbinden mit Schreibrechten und ausgelagerten Login, Keepass mit http-plugin usw. will ich gar nicht reden ^^). Alles letztendlich kein Thema, aber für unbedarfte nicht so einfach alles.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell hilft dir folgender Artikel: https://wiki.ubuntuusers.de/MTP/ (ich weiß nicht, ob iPhones MTP nutzen)

Zum Rest:

NAS einbinden? Unter Nautilus einfach Netzwerklaufwerk hinzufügen, genauso einfach wie auf Windoof.
Keepass? Zumindest unter Arch reicht da ein einfaches "pacaur -S keepass-plugin-http" -> noch einfacher als auf Windoof.
 
Das hab ich mal probiert aber scheinbar wird das iPhone SE nicht erkannt. Beim Laden steht dort aber "Apple_Inc.iPhone".

Screenshot from 2016-12-23 17-58-35.png
 
Danke dir, die Seiten kenne ich leider schon und habs schon versucht. Keine Chance.

Ich werde mal komplett neu installieren, vll stimmt da einfach was nicht mit Mint. Alternativ verusche ich es mal
mit der aktuellen Ubuntu.
 
Hast du auch das Extension Pack für die VM installiert? Weil die VM sonst nur mit USB-1 läuft und da natürlich kein Iphone erkannt wird.

Also mein Iphone 5 wird erkannt. Auch geht MTP unter Linux.
 
Hey, also ja das Extension Pack habe ich installiert. MTP ging mal bei mir, aber nun nach vielem hin und her probieren geht auch das nicht mehr ;) Ich werde mal neu installieren und nochmal testen.
 
Zurück
Oben