Logitech Harmony und Empfänger

Matthias206

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.114
Hallo,

ich suche eine FB um den HTPC(den ich baue) und meine restlichen Geräte zu bedienen.

LCD-TV
HTPC
AV-Receiver

Vom Preis her kommen nur die Modelle 600,650 oder max.700 in Frage.
Kann mir jemand erklären welches die Unterschiede sind und welche FB mir reicht.
Denn wirklich genau erklärt wird das auf der Produktseite von Logitech nicht :(

Unterschied 600-650 Monocromdisplay-Farbdisplay weiß ich

Welchen günstigen Empfänger kann ich denn in den HTPC einbauen.
Extern über USB oder sogar lieber intern.
Ich möchte damit das MediaCenter,XMBC oder Mediaportal bedienen.
 
Bevor du dir ne Logitech Fernbedienung kaufst, schau dir mal die One For All an.

Wollte zuerst auch ne Logitech kaufen bis ich gemerkt habe, dass die recht teuer sind wenn man mind 4 oder 5 Geräte steuern und auch Makros programmieren will.

An der One for All hab ich jetzt den LG LCD, Denon Video Receiver, Alice Set Top Box und meinen Computer (mit alter ATI Remote Wonder). Einrichtung war sehr einfach und ging ohne Webseite oder Software. Makros (wie z.B. zum ein- bzw ausschalten von 3 Geräten + 2 Menüklicks um das Fernsehen zu starten) hab ich auch programmiert. Und die Funktionen der ATI Remote Wonder hab ich sie einfach erlernen lassen. Haptisch ist die auch ganz in Ordnung wenn auch es sicher noch etwas besser geht, dann aber auch für mehr Geld. Bin jedenfalls froh nicht das doppelte oder 3 fache für eine Logitech mit ähnlicher Funktionalität ausgegeben zu haben.
 
Blublah schrieb:
...Bin jedenfalls froh nicht das doppelte oder 3 fache für eine Logitech mit ähnlicher Funktionalität ausgegeben zu haben.

Es gibt keine HArmony mit ähnlicher Funktionalität die das 3 oder 4 Fache kostet. All diese Modelle haben nämlich ein Display und das ist dann in keinster weise mehr vergleichbar. Die einzigen Modelle von Logitech ohne Display kosten ca 15 €, alles andere ist ein Äpfel/Birnen Vergleich...

Aber davon abgesehen ist es natürlich eine Geschmackssache zu welcher Fernbedienung man greift und ich will andere Hersteller überhaupt nicht als schlechter darstellen. Auf ein Display könnte ich aber bei der Nutzung mit einem HTPC nicht verzichten.

Das alles hat aber wenig mit der Wahl des Empfängers zu tun. Am besten ist es eben wenn man zu einem 100% Kompatibelen MCE EMpfänger greift.
 
@Lobo666

ist es egal welchen Empfänger ich nehme - abgesehen von Bauform und Anschlußvariante

IR Empfänger


Ich hatte mir bewußt die preiswerteren FB von Logitech mit Display ausgesucht.
Welchen Vorteil hat man vom Display und was wird dort angezeigt.
Ich hatte noch nie eine solche FB in der Hand.
Reicht die 600 mit Monocromdisplay?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass bei Logitech nur die Versionen mit Display auch Makrofunktionalität haben so weit ich gesehen habe. Wenn man kein Display braucht aber trotzdem Makros programmieren will, oder mehr als 3 Geräte steuern will muss man automatisch zu einem teuren Modell greifen, das nervt etwas.

Hama FB fürn PC gibts auch schon für 19 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Matthias206 schrieb:
@Lobo666

ist es egal welchen Empfänger ich nehme - abgesehen von Bauform und Anschlußvariante

IR Empfänger

Ja, im Grunde schon da die alle MCE Kompatibel sind. Ich habe den großen. Der ist im Grunde auch super, hat aber einen Nachteil den ich dir nicht vorenthalten möchte. Die LED leuchtet jedes mal wenn ein Signal empfangen wird. Nun ist es so, dass mein Plasma auch ordentlich viel IR Strahlung raus haut. So kommt es, dass die LED während des Betriebes blinkt wenn der Empfänger nicht sehr gut im IR Schatten positioniert ist. Deshalb ist es ratsam ein USB Verlängerungskabel zu kaufen um flexiebel bei der Aufstellung zu sein. Oder man überklebt die LED einfach (den Empfänger kann man einfach aufschrauben. Hier ein kurzer Erfahrungsbericht.


Matthias206 schrieb:
Ich hatte mir bewußt die preiswerteren FB von Logitech mit Display ausgesucht.
Welchen Vorteil hat man vom Display und was wird dort angezeigt.

Was dort angezeigt wird entscheidet man selbst. Es ist gerade bei einem HTPC so, dass einem die Tasten schnell ausgehen. Hier ist man dann mit einem Display sehr viel flexiebeler als ohne. Ich würde wie gesagt ohne Display bei HTPC Nutzung nicht glücklich. Generell würde ich auch sagen, desto mehr Tasten auf dem Display desto besser. Ich habe aber auch nur 4 und das ist schon OK, man muss dann halt des öfteren mal blättern...


Matthias206 schrieb:
Ich hatte noch nie eine solche FB in der Hand.
Reicht die 600 mit Monocromdisplay?

Dann geh mal in den Mediamarkt und nimm sie in die HAnd. Der Unterschied zwischen den der 6xx und der One ist schon enorm. Ich habe aber aufgrund des Preises auch nur ein Modell für ca 50 € gekauft (H555). Heute, nachdem ich die FB schätzen gelernt habe würde ich aber ohne mit der Wimper zu zucken ein vielfaches ausgeben.

Für mich gilt: Nie wieder ohne Harmony.


Hama FB fürn PC gibts auch schon für 19 Euro

Die FB ist für den Preis auch absolut unschlagbar. Leider ist der Empfänger nicht 100% MCE Kompatibel. Das wird aber die Meisten nicht stören. Es gibt halt nur ein paar Einschränkungen.
 
Zurück
Oben