Logitech MX1000 MAus springt nicht an

DickDiver

Banned
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
299
Hallo und frohes Fest

Ich habe eine Logitech MX 1000 kabelose Maus bekommen und nun ist es so, dass wenn ich WinXP PRO starte die Maus nicht anspringt. Sie reagiert nicht. Geladen ist sie...

Einzige Möglichkeit besteht darin, immer per Tastatur den Verbindungsassistenten zu starten, der einen auffordert den Connect Button zu drücken. Danach geht sie sofort.

Das kann es ja nicht sein ?!?! Daher bitte ich Euch mir zu sagen, was ich falsch mache :)


Habe den SetPoint Treiber V4.70 installiert. Ich hoffe, dass das der Treiber ist und nicht nur ein Zusatzprogramm für die Maustasten etc.....

Wenn dem nicht so sei, hätte wer den Treiber? Auf der Herstellerseite findet man mal wieder rein gar nichts und bin erstaunt, warum Logitech so gelobt wird :(

PS: Die Maus ist im USB Port. Das sollte auch gut sein so....
 
Schalte mal im BIOS den USB Legacy Support aus (falls es getrennt ist nach USB Legacy Storage und USB Legacy Input dann sollte es reichen USB Legacy Input zu deaktivieren). Einige USB-Geräte bleiben hängen, wenn sie von der Ansteuerung im BIOS zur Ansteuerung unter Windows wechseln.
 
Auf logitech.de,sind sämtliche treiber 1a gelistet vorhanden,also nix gegen logi!
haste auf 32 bzw 64 bit geachtet?
 
hast du die tastatur und maus in der software gesichert?

dann brauchste auch nicht immer diesen connect button zu drücken
 
Hi

habe den 32bit Treiber. Das passt schon. Werde das mit dem Bios Setup gleich testen. Nur habe ich die Befürchtung, dass ich dann die Maus in gewissen ACRONIS Produkten wie dem OS-Loader oder TrueImage nicht mehr nutzen kann.

Wie sicher ich die Einstellungen in der SetPoint Software? Oder ist damit Speichern gemeint?

Vielen Dank
 
Hi

den USB Legacy Support kann ich nicht ausschalten, denn dann bootet mein Windows nicht mehr. Voll komisch aber ist so. Bleibt beim Bootscreen hängen.

Habe nun alles Mögliche gemacht und soeben im abgesicherten Modus die Setpoint V4.7x deinstalliert und im Gerätemanager alles was nach Logitech (virtuelle Mäuse `!`!? also wirklich, x Sachen, die Logitech da installiert) aussah ebenso deinstalliert.

Dann Setpoint neu installiert und das Problem bleibt das Selbe. Nun ist es sogar so, dass ich die Maus halt nur nutzen kann, wenn ich nach windows Start den Verbindungsassistent starte und dann die connect Taste der Maus tätige... :(((

UND alles 2 Minuten nun geht die Verbindung verloren und ich muss erneut die Taste drücken.

Bin total entnervt und weiß nicht weiter!
 
du hast die maus immer noch nciht gesichert mithilfe diesem programm, nämlich danach brauchst du es nicht mehr machen

teste es einfach und du wirst es merken, dass dein Problem weg ist:)

also ich hab mein desktop set auch so gesichert, davor hatte ich manchmal probleme, seitdem nie mehr, ich musste garkein mal mehr diesen connect button drücken
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Logi24

was meinst Du mit gesichert? Meinst Du den Knopf 'Übernehmen' ? Denn das habe ich natürlich schon gemacht. In Setpoint habe ich auch nur die MX1000 zur Auswahl.

Geradae ist es so schlimm, dass die Maus alle 30 Sekunden einschläft. Ich kann sie ganz normal bewegen und dann kommt das popup im Systray, das mich auffordert den Connect/Reset Knopf zu drücken an der Maus. Komisch ist, dass ich die Maus bewegen kann und dann währenddessen taucht das popup von Setpoint auf und just 1 Sek danach geht die Maus nicht mehr.

All das bezog sich nun auf den aktiven Gebraucht, wenn Windows gestartet ist. Zudem ist es noch immer so, dass wenn ich Windows boote ich erst den Connect Button drücken muss, damit ich die Maus auf dem Desktop bewegen kann!

Echt - TOTAL - nervig!


und es ist so, dass wenn ich die Maus nicht bewege die drei grünen 'power' Lampen erlischen. Sie scheint also einen Energiesparmodus zu haben, der nach gut 10 Sekunden anspringt.
 
Hast du das Teil auch schon mal ohne SetPoint probiert? Ich verwende meine Logitech-Funkmaus eigentlich immer ohne SetPoint und zumindest die Grundfunktionen funktionieren. Wenn da die Maus auch ständig die Verbindung verliert dann liegt es entweder an deinem Board oder das Teil ist defekt.
 
Ok werde nun noch mal SetPoint deinstallieren. Vermute mal die Maus ist defekt.

Denn meine Intelli MS EXplorer 2.0 Maus gign ja ohne Probleme mit dem board am USB port. Hab die Logitech nun ja auch mal in den PS2 Port gesteckt und es ist dasselbe.

Leider kann ich ja nirgends sehen, wie die Funkverbindung ist oder einen anderen Kanal einstellen.

Auf jeden Fall scheint die Maus ja geladen zu sein. Alle drei grünen Lampen Leuchten bis sie 'einschläft'.

Kann da übrigens eine STROMSPARFUNKTION dran schuld sein?

PS: Wieviele Treiber installiert denn die MX1000 oder Setpoint bei Euch? Bei mir tauchen im Gerätemanager nämlich nicht nur unter Maus sondern auch under Eingabegeräte (HID) eine Menge Einträge auf.

danke
 
ALSO

da ist wohl wirklich was ganz im Argen. Denn im EventLog von Win XP tauchen ' SideBySide ' errors auf mit Event 59 und anderen. Guckt man bei google etc. nach sieht man, dass die von Konflikten mit SetPoint herrühren !!

Also, liegt da schonmal Problem Nr. 1 ::((( Eine Lösung ausser Deinstallation gibt es nicht, denn Logitech sagt wohl nichts dazu.


Ganz toll.


Möglich wäre, dass es vielleicht was damit zu tun hat, dass mein Windows mit NLITE gestutzt wurde. Hab eine Studenten XP Version ein wenig entlüftet. Aber das wäre schon verwunderlich. Dennoch findet man nichts zu Logitech Problemen und Nlite.

Naja, hab die soft nun deinstallaiert und werd mal sehen, wie sich das weiter entwickelt. Bin sehr entmutigt udn von Logitech enttäuscht, da viele das Problem haben und es keine Lösungsvorschläge gibt- Und das bei einer Maus ?!?!

X Stunden für nichts... :(
 
oh das hört sich echt richtig komisch an

Den Support von Logitech hattest du nicht angeschrieben oder? Die schreiben schnell zurück und wenn die das auch nicht wissen, dann kannst du sie ja nochimmer umtauschen.

Da kann ja irgendwas nicht stimmen, weil irgendwas produziert ja die fehler. Habe auch noch nie davon gehört, dass Logitech mit irgendwelchen Programmen Probleme hat, also an deinem Nlite wirds wohl nicht liegen


Hast du die Möglichkeit die maus mal an einem anderen PC zu testen? Wenn dann auch die Probleme auftauchen, schick sie zurück, ansonsten liegts an deinem PC
 
Zurück
Top