Ralfii
Lt. Commander
- Dabei seit
- Jan. 2006
- Beiträge
- 1.240
Hallo.
Nach langer suche im netz bin ich nun hier gelandet und habe die bisherigen Kaufberatungen für "Mobile-Rechenknechte" schon durch, aber leider sind alle ausserhalb meines budgets.
Möchte max 800 Euro, gerne auch weniger ausgeben und einen mobilen Rechenknecht kaufen.
letzens hatte ich einen Benq Joybook R22e mit 2800er Sempron, 512Ram, 40er HD, Graka mit Shared-memory und DVD brenner zu hause, den ich aber wegen 2 Pixelfehlern nach 2 tagen wieder zurückgebracht habe. Er hat aber auch nur 660 Euro gekostet.....
Von der Arbeitsgeschwindikeit, Festplattenzugriff, Display und Verabreitung war ich eigentlich recht positiv überrascht, aber wegen der Pixelfehler ging das Gerät dann doch wieder zurück.
Bei der Suche im Netz gibt es zw. 700 und 800 Euro eigentlich so gut wie keinen "centrino", sondern nur Celeron, Sempron und normale CPUs.
Der rechner sollte auch mit normalen Office anwendungen und DVD schauen schonmal 2 Stunden auskommen können.
Meine Fragen / Gedanken:
Celeron hat für mich irgendwie immer einen "langsamen" beigeschmack, weil ich an an einigen celeron PCs fast eingeschalfen bin, sie haben aber verhältnissmässig viel Cache-Speicher im vergleich zu den Sempron Prozessoren.
Wir der Celeron auch runtergetaktet bei geringer auslastung ?
Wie schaut es mit der Qualität aus, haben einige hersteller generell probleme mit Pixeln oder sonstigen Fehlern, Pixel die ständig grün leuchten sind einfach nicht so toll besonders beim filmegucken, bei weissem hintergrund fallen sie ja nicht auf.
Sind Sempron Prozessoren so leistungsfähig, wie uns der Titel 2800+ / 3000+ vorgaukelt ?
Sind die Turoun Modelle von AMD vergleichbar was die akkulaufzeit betrifft.
eine 80er Platte sollte auch noch an Bord sein, wenns geht noch ein DVD alles-brenner.
Display sollte matt sein, 15" oder 15,4"-Wide. ist wurscht.
Sollte halt einigermassen zügig laufen. Ab und zu unterwegs auch mal eine DVD rippen usw.
Gespielt wird eigentlich nicht an dem laptop.
Vermutlich gibt es auch keine geräte mehr mit echten COM schnittstellen, was aber mit einem erweiterungsschacht PCMCIA und einer Seriellen Karte zu umgehen wäre, viele Seriellanwendungen funktionieren mit den USB-Seriellkonvertern leider nicht.
W-Lan wäre auch noch praktisch, oder erreicht man mit einemW-lan USB-Knochen das gleiche ergebniss ?
Akkulaufzeit sollte ordentlich sein 3-4 Std. wären schon super; erreiche ich das mit einem Celeron ?
So, viele worte, jetzt seid ihr dran.
Besten Dank.
Mfg
Ralf
Nach langer suche im netz bin ich nun hier gelandet und habe die bisherigen Kaufberatungen für "Mobile-Rechenknechte" schon durch, aber leider sind alle ausserhalb meines budgets.
Möchte max 800 Euro, gerne auch weniger ausgeben und einen mobilen Rechenknecht kaufen.
letzens hatte ich einen Benq Joybook R22e mit 2800er Sempron, 512Ram, 40er HD, Graka mit Shared-memory und DVD brenner zu hause, den ich aber wegen 2 Pixelfehlern nach 2 tagen wieder zurückgebracht habe. Er hat aber auch nur 660 Euro gekostet.....
Von der Arbeitsgeschwindikeit, Festplattenzugriff, Display und Verabreitung war ich eigentlich recht positiv überrascht, aber wegen der Pixelfehler ging das Gerät dann doch wieder zurück.
Bei der Suche im Netz gibt es zw. 700 und 800 Euro eigentlich so gut wie keinen "centrino", sondern nur Celeron, Sempron und normale CPUs.
Der rechner sollte auch mit normalen Office anwendungen und DVD schauen schonmal 2 Stunden auskommen können.
Meine Fragen / Gedanken:
Celeron hat für mich irgendwie immer einen "langsamen" beigeschmack, weil ich an an einigen celeron PCs fast eingeschalfen bin, sie haben aber verhältnissmässig viel Cache-Speicher im vergleich zu den Sempron Prozessoren.
Wir der Celeron auch runtergetaktet bei geringer auslastung ?
Wie schaut es mit der Qualität aus, haben einige hersteller generell probleme mit Pixeln oder sonstigen Fehlern, Pixel die ständig grün leuchten sind einfach nicht so toll besonders beim filmegucken, bei weissem hintergrund fallen sie ja nicht auf.
Sind Sempron Prozessoren so leistungsfähig, wie uns der Titel 2800+ / 3000+ vorgaukelt ?
Sind die Turoun Modelle von AMD vergleichbar was die akkulaufzeit betrifft.
eine 80er Platte sollte auch noch an Bord sein, wenns geht noch ein DVD alles-brenner.
Display sollte matt sein, 15" oder 15,4"-Wide. ist wurscht.
Sollte halt einigermassen zügig laufen. Ab und zu unterwegs auch mal eine DVD rippen usw.
Gespielt wird eigentlich nicht an dem laptop.
Vermutlich gibt es auch keine geräte mehr mit echten COM schnittstellen, was aber mit einem erweiterungsschacht PCMCIA und einer Seriellen Karte zu umgehen wäre, viele Seriellanwendungen funktionieren mit den USB-Seriellkonvertern leider nicht.
W-Lan wäre auch noch praktisch, oder erreicht man mit einemW-lan USB-Knochen das gleiche ergebniss ?
Akkulaufzeit sollte ordentlich sein 3-4 Std. wären schon super; erreiche ich das mit einem Celeron ?
So, viele worte, jetzt seid ihr dran.
Besten Dank.
Mfg
Ralf