Lüfter Controller am Mainboard anschließen

Captnkuesel

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2023
Beiträge
112
Hey,

Ich habe heute mein Gehäuse gewechselt um die AIO oben statt vorne anzubringen und insgesamt einen besseren Airflow zu haben. Ich habe ein NZXZ H9 Flow gekauft, das hat deutlich mehr Platz als mein bisheriges CSL (BoostBox 🫤) Gehäuse.

Leider komme ich jetzt nicht mehr weiter, ich habe die AIO oben angebaut, davor drei Lüfter gesetzt, die bei der AIO (Boostbox Liquid argb 360mm) dabei waren. Diese haben alle einen sechs poligen Stecker. Ich habe sie quasi in Reihe geschaltet und dann den sechs Pol Stecker in den Lüfter Controller angeschlossen.

Leider weiß ich jetzt nicht, wie ich diesen Controller mit dem Mainboard richtig verbinde.

Der Controller hat sechs sechs-polige Lüfter Ports, einen drei poligen RGB Stecker, einen vier poligen RGB Stecker. Dazu noch einen IBM genannten Stecker der vier polig ist und auf SATA Power geht.

So, ich kann gerne SATA Power mit dem Netzteil verbinden, aber wie verbinde ich den Controller mit dem Mainboard? Im Prinzip bleiben nur die RGB Ports übrig, aber eigentlich will ich ja eher sowas wie PWM damit verbinden.

Die AIO Pumpe habe ich über AIO mit dem Mainboard verbunden, jetzt bleibt aber CPU Fan leer, ist das okay?

Da könnte das vier poligen Kabel von RGB angeschlossen werden, aber das wirkt total falsch.

Ihr seht, ich bin verwirrt... Ich überlege schon einfach einen anderen CPU Lüfter zu kaufen und diese BoostBox Geschichte komplett raus zu werfen, einfach, weil ich dann weiß wie ich das anschließen kann.

Leider habe ich zu dem Lüfter Controller keinerlei Modell oder Anleitung oder irgendwas. Tut mir leid, wenn ich etwas verwirrt bin, an sich hat der Auseinander und Zusammenbau mir heute sehr viel Spaß gemacht... Es fehlen nur noch Lüfter und die GPU...
 
So sieht der Controller aus:

  • der rote Anschluss heißt IBM und das dazugehörige Kabel ( welches auch rot ist) geht auf SATA Power
  • drei und vier polig sind RGB
  • alle anderen sind sechs polig, der erste Fan ist dabei weiß
 

Anhänge

  • PXL_20251004_192551494.jpg
    PXL_20251004_192551494.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 54
  • PXL_20251004_192603085.jpg
    PXL_20251004_192603085.jpg
    643,9 KB · Aufrufe: 53
  • PXL_20251004_192616327.MP.jpg
    PXL_20251004_192616327.MP.jpg
    635,2 KB · Aufrufe: 52
  • PXL_20251004_192621533.jpg
    PXL_20251004_192621533.jpg
    716,5 KB · Aufrufe: 52
Er war bei dem bisherigen PC dabei. War ein Komplett PC. Ich habe daraus gelernt 🥴

Wie er genau verkabelt war, kann ich leider nicht mehr rekonstruieren. Ich dachte irgendwie das der nur für RGB zuständig wäre und dass die Radiatoren Lüfter einfach vier polig wären... War leider nicht so 🫤

Ich habe noch alle Kabel die verbaut waren hier liegen, kann sie mir aber nicht zusammen reimen

Meine Fragen sind eben:
  • Was kommt in CPU FAN?
  • Wie kann der Controller mit dem Mainboard irgendwie PWM oder Voltages austauschen?

Beides ist mir unklar und ich habe Angst irgendwas jetzt kaputt zu machen.
 
Das ist ein Raijintek RGB Controller, der kommt mit deren Lüftern und wird über eine Fernbedienung gesteuert. PWM für die Drehzahl sollte separat sein, der Controller kann ist nur für die Farbe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Okay, also brauche ich den gar nicht? Wie würde ich dann die sechs poligen Lüfter anschließen?
 
Wie sehen denn die RGB- Stecker auf der anderen Seite der Kabel aus, die hier in die drei- und vierpoligen Buchsen eingesteckt werden?

1759611943793.png


Vermutlich kannst du unter Verwendung einer der beiden Buchsen den Controller mit dem passenden RGB- Header des Mainboards verbinden um die Leuchteffekte der an ihn angeschlossenen Lüfter zu steuern.


An die rote Buchse kommt also ein Kabel mit Sata- Stromstecker?

Wie sieht die vierte Seite des Controllers aus? Zeige da auch mal ein Bild davon. Oder gibt es dort auch nur noch weitere drei 6 pol Buchsen?

Hast du kein Kabel dabei, daß auf der einen Seite sechspolig ist und auf der anderen Seite vierpolig um es so an einen passenden Fan- Header des Mainboards anzuschließen.

Zeige uns auch gerne mal Bilder von allen dazugehörigen Kabeln, auf denen vor allem die beiden Steckerenden gut zu erkennen sind.


Sechspolige Lüfter kannst du nicht direkt mit "normalen" Mainboards verbinden. Dort gibt es nur drei- oder vierpolige Header zum Anschluß von Lüftern.
Sechspolige oder noch anders polige Fan- Anschlüsse an Lüftern sind herstellereigene Umsetzungen (proprietär) um Hardware miteinander zu verbinden. Hier sind dann eben die Lüftermotorsteuerung und die Beleuchtungssteuerung in einem Kabel vereinigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der vierten Seite sind drei weitere sechs polige Lüfter Stecker, auch alle männlich.

Ja, das rote geht in SATA Power. Finde ich verwirrend.

Hier alle Bilder von allen Kabeln die noch irgendwie verbaut waren, viele endeten aber ungenutzt.

Ich hoffe man kann es irgendwie erkennen.
 

Anhänge

  • PXL_20251004_202408850.MP.jpg
    PXL_20251004_202408850.MP.jpg
    919,3 KB · Aufrufe: 21
  • PXL_20251004_202501960.jpg
    PXL_20251004_202501960.jpg
    819,5 KB · Aufrufe: 18
  • PXL_20251004_202632369.MP.jpg
    PXL_20251004_202632369.MP.jpg
    861,5 KB · Aufrufe: 20
  • PXL_20251004_202708172.jpg
    PXL_20251004_202708172.jpg
    855,4 KB · Aufrufe: 18
Aber irgendwie hat's ja vorher auch funktioniert 😄

Ich würde aber wenn dann wahrscheinlich gleich einen neuen CPU Lüfter kaufen... Dann kann ich den ganzen sechs Pol Kram komplett wegschmeißen. Aus der AIO kommt auch noch so ein sechs Pol Kabel heraus...
 
Die wirst du über das MB nicht steuern können. Kauf dir ne Luftkühlung, haste mehr von und weniger Stress oder Suche nach der Anleitung. Das Ding kostet 12 Euro. Kauf was gescheites.
 
Ich habe es jetzt hinbekommen. Das AIO Fan Trio habe ich mit einem sechs Pol auf vier Pol Adapter an CPU FAN angeschlossen, das System gestartet und die Lüfter liefen nicht. Habe dann an dem Adapter noch SATA Power angeschlossen - das war quasi auch an dem 6->4 Pol Adapter dran und seitdem läuft es. Ich kann jetzt auch alle Lüfter ansteuern.

Bin gerade sehr Happy, vielen Dank für all eure Antworten!
 
Zurück
Oben