Captnkuesel
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 112
Hey,
Ich habe heute mein Gehäuse gewechselt um die AIO oben statt vorne anzubringen und insgesamt einen besseren Airflow zu haben. Ich habe ein NZXZ H9 Flow gekauft, das hat deutlich mehr Platz als mein bisheriges CSL (BoostBox 🫤) Gehäuse.
Leider komme ich jetzt nicht mehr weiter, ich habe die AIO oben angebaut, davor drei Lüfter gesetzt, die bei der AIO (Boostbox Liquid argb 360mm) dabei waren. Diese haben alle einen sechs poligen Stecker. Ich habe sie quasi in Reihe geschaltet und dann den sechs Pol Stecker in den Lüfter Controller angeschlossen.
Leider weiß ich jetzt nicht, wie ich diesen Controller mit dem Mainboard richtig verbinde.
Der Controller hat sechs sechs-polige Lüfter Ports, einen drei poligen RGB Stecker, einen vier poligen RGB Stecker. Dazu noch einen IBM genannten Stecker der vier polig ist und auf SATA Power geht.
So, ich kann gerne SATA Power mit dem Netzteil verbinden, aber wie verbinde ich den Controller mit dem Mainboard? Im Prinzip bleiben nur die RGB Ports übrig, aber eigentlich will ich ja eher sowas wie PWM damit verbinden.
Die AIO Pumpe habe ich über AIO mit dem Mainboard verbunden, jetzt bleibt aber CPU Fan leer, ist das okay?
Da könnte das vier poligen Kabel von RGB angeschlossen werden, aber das wirkt total falsch.
Ihr seht, ich bin verwirrt... Ich überlege schon einfach einen anderen CPU Lüfter zu kaufen und diese BoostBox Geschichte komplett raus zu werfen, einfach, weil ich dann weiß wie ich das anschließen kann.
Leider habe ich zu dem Lüfter Controller keinerlei Modell oder Anleitung oder irgendwas. Tut mir leid, wenn ich etwas verwirrt bin, an sich hat der Auseinander und Zusammenbau mir heute sehr viel Spaß gemacht... Es fehlen nur noch Lüfter und die GPU...
Ich habe heute mein Gehäuse gewechselt um die AIO oben statt vorne anzubringen und insgesamt einen besseren Airflow zu haben. Ich habe ein NZXZ H9 Flow gekauft, das hat deutlich mehr Platz als mein bisheriges CSL (BoostBox 🫤) Gehäuse.
Leider komme ich jetzt nicht mehr weiter, ich habe die AIO oben angebaut, davor drei Lüfter gesetzt, die bei der AIO (Boostbox Liquid argb 360mm) dabei waren. Diese haben alle einen sechs poligen Stecker. Ich habe sie quasi in Reihe geschaltet und dann den sechs Pol Stecker in den Lüfter Controller angeschlossen.
Leider weiß ich jetzt nicht, wie ich diesen Controller mit dem Mainboard richtig verbinde.
Der Controller hat sechs sechs-polige Lüfter Ports, einen drei poligen RGB Stecker, einen vier poligen RGB Stecker. Dazu noch einen IBM genannten Stecker der vier polig ist und auf SATA Power geht.
So, ich kann gerne SATA Power mit dem Netzteil verbinden, aber wie verbinde ich den Controller mit dem Mainboard? Im Prinzip bleiben nur die RGB Ports übrig, aber eigentlich will ich ja eher sowas wie PWM damit verbinden.
Die AIO Pumpe habe ich über AIO mit dem Mainboard verbunden, jetzt bleibt aber CPU Fan leer, ist das okay?
Da könnte das vier poligen Kabel von RGB angeschlossen werden, aber das wirkt total falsch.
Ihr seht, ich bin verwirrt... Ich überlege schon einfach einen anderen CPU Lüfter zu kaufen und diese BoostBox Geschichte komplett raus zu werfen, einfach, weil ich dann weiß wie ich das anschließen kann.
Leider habe ich zu dem Lüfter Controller keinerlei Modell oder Anleitung oder irgendwas. Tut mir leid, wenn ich etwas verwirrt bin, an sich hat der Auseinander und Zusammenbau mir heute sehr viel Spaß gemacht... Es fehlen nur noch Lüfter und die GPU...