Lüfter der GPU kaputt?

wisnox

Newbie
Registriert
Juni 2020
Beiträge
6
Hey Leute,
ich habe vor kurzem einen alten PC bei Ebay ersteigert und eine Grafikkarte von einem Kumpel geschenkt bekommen (will eine Arcade-Machine bauen). Die GPU (Asus Radeon X800 XT PE) läuft super, allerdings will der Lüfter nicht anspringen. Ich hab ein Netzteil mit max. 230 W, vllt schon zu schwach für die GPU, aber interessant ist allerdings, dass die GPU ziemlich heiß wird. Meine Frage: Deutet die heiße GPU nicht darauf hin, dass sie ausreichend mit Strom versorgt wird? Bin nämlich gerade am überlegen, entweder den Lüfter oder die ganze GPU zu tauschen.

Mein Netzteil ist recht alt und hatte kein 6-PIN Steckerkabel. Hab also ein SATA-to-6-PIN-Adapter benutzt, um die GPU zu betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein die heiße GPU ist ein zeichen dafür das der lüfter nicht läuft.
 
230V ..... Ja, das haben die meisten Netzteile hier in Deutschland :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
GPU tauschen? Wie soll das gehen?
230V haben alle Netzteile in Deutschland!! Du solltest wohl lieber die Leistung in Watt angeben!
Eine 800XT hatte noch keine Semipassive Kühlung, also wenn sich der Lüfter nicht dreht dann ist irgendwas defekt an der Grafikkarte! Und wie heiß wird deine Grafikkarte, mit was hast du die Temperatur ausgelesen?
 
Jasmin83 schrieb:
nein die heiße GPU ist ein zeichen dafür das der lüfter nicht läuft.
HessenAyatollah schrieb:
GPU tauschen? Wie soll das gehen?
230V haben alle Netzteile in Deutschland!! Du solltest wohl lieber die Leistung in Watt angeben!
Eine 800XT hatte noch keine Semipassive Kühlung, also wenn sich der Lüfter nicht dreht dann ist irgendwas defekt an der Grafikkarte! Und wie heiß wird deine Grafikkarte, mit was hast du die Temperatur ausgelesen?
sry mein Fehler, meinte 230 W (oben geändert)
 
auch 230 Watt klingt doof als Netzteil ist das so ein Shuttle Cube ?
Hoffentlich auch den Molex mit angeschlosen ?

Aber wenn die x800 XT sollte man eh einen anderen Kühler gönnen ...

hatte selber eine x800 und einen Zahlmann vf 700 CU Kühler
 
Also GPU-Z zeigt mir echt verdächtige Werte: Fan-Speed angeblich 100% und Temperatur nahezu konstant bei 54 Grad, obwohl die GPU meinem Empfinden nach deutlich wärmer geworden ist
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 279
Für eine X800XT würde ich keinen Kühler mehr kaufen. Da bekommt man vermutlich billiger ne andere Karte.
Wenn der Lüfter nicht dreht, ist er defekt.
230 Watt sind trotzdem sehr knapp, haben aber nicht direkt etwas mit dem Problem zu tuen.
 
Für mich klingt es auch so, als wäre der Lüfter Defekt, aber das kannst du sicher noch überprüfen.
Da das ganze in eine Automaten Gehäuse soll und der Lüfter durch ist, schreit das für mich förmlich nach Ghettomod.
 
Den Artefakten auf dem Foto nach ist die Karte eh Fritte.
 
cartridge_case schrieb:
Boar, bitte Screenshots und keine Fotos!

Ich sehe da 100%.
Sry mein Fehler
cartridge_case schrieb:
Boar, bitte Screenshots und keine Fotos!

Ich sehe da 100%.
Sry mein Fehler
Ergänzung ()

Könnt ihr mir vllt eine Grafikkarte ohne externen Stromanschluss empfehlen, die möglichst günstig (alte Arcade-Spiele) ist und mit meinem Netzteil kompatibel wäre? Danke für eure Antworten, die GPU ist sehr wahrscheinlich defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht denn der restliche PC aus?
 
DJKno schrieb:
Wie sieht denn der restliche PC aus?
Prozessor: Pentium Dual Core E6300 @ 2.8 GHz
RAM: 2 GB
Netzteil: Fujitsu Siemens NPS-230EB B (max. DC Output: 230 W)
Motherboard: (?) alt, von Fujitsu Siemens (hat nicht einmal Molex oder 6-Pin-Kabel)
 
Und was haben die Spiele so für Anforderungen?
Grundsätzlich müsste man etwas Richtung X1600 ooder 6600GT nehmen können.
Die gibt es auch ohne Stromanschluss.
 
Ich sehe gerade, dass die GPU auch ohne das 6 Pin-Kabel vom PSU läuft und heiß wird. Nur zum Starten des PCs muss es drin sein. Tut mir Leid, wenn ich keine Ahnung von Grafikkarten habe :(
Ergänzung ()

DJKno schrieb:
Und was haben die Spiele so für Anforderungen?
Grundsätzlich müsste man etwas Richtung X1600 ooder 6600GT nehmen können.
Die gibt es auch ohne Stromanschluss.
Die Grafikkarte sollte auf jeden Fall DirectX 9 unterstützen und Spiele wie Super Mario 64 flüssig beherrschen
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 229
Zuletzt bearbeitet:
oha ein 6 Pin Stromanschluss ist verbaut und kein 4 Pin Molex ... aber die 75 Watt die da durch müssen holt man sich von anderen Anschlüssen her die dafür nicht spezifiziert sind ...

Nennt sich Brandbeschleuniger das ganze.
 
Zurück
Oben