Lüfter getauscht immernoch zu laut

corky

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2012
Beiträge
107
Hallo,

ich besitze das folgende System:

CoolerMaster 690
450W be quiet! Straight Power E90 80+
Gigabyte GA-Z77X-D3H
i5 3570K
Thermalright HR-02 Macho
2TB Western Digital WD20EARX
256GB Crucial m4

Als Grafikkarte wird die Onboard genutzt. Gestern wurden die Standardlüfter vom Gehäuse gegen
2x 140 be quiet! SilentWings 2 PWM und 1x 120 be quiet! Silent Wings 2 PWM getauscht.
Die 2TB Festplatte wird beim Hochfahren automatisch mit dem Programm revoSleep ausgeschaltet.
Im Moment hört man noch ein kleines Surren.
Kriegt man das komplett nicht silent?

Was kommt noch als Störquelle in Frage?

Danke
 
Kondensatoren, Transistoren und Spulen geben manchmal auch Geräusche von sich. Gegen die kann man leider nix machen. Ansonsten mal alle Lüfter anhalten und gucken, ob einer von denen Ton von sich gibt.
 
corky schrieb:
Was kommt noch als Störquelle in Frage?

Gehäusedeckel weg und horchen, dann ist der Grund oft schnell gefunden...
 
Peter_Shaw schrieb:
Wenns wirklich die Silentwings sind: Auf welchen Drehzhalen laufen die Lüfter denn?

Oh je ich als Laie bin schon überfordert. Da das Gehäuse schon standardmäßig drei Lüfter hatte, habe ich diese gegen Silent Wings2 tauschen lassen.
Ich muss gestehen ich bin handwerklich nicht begabt. Vom PC Laden um der Ecke habe ich die drei Lüfter tauschen lassen.

Wie kann ich denn die Drehzahlen herausfinden?
 
Wo steht der PC? Auf oder unter dem Tisch? Vielleicht bist Du einfach überempfindlich oder hast zu hohe Erwartungen. Was sagen Deine Freunde dazu?
 
Das Gehäuse steht schon in 2 Meter Entfernung zum Sitzplatz.
Ja ich bin wirklich überempfindlich. Das kommt davon das ich häufig den PC nachts nutze oder weil mir eine Xbox360 die Hölle gemacht hat.:D
Habe schon einen Laptop und Tablet aber das ist nicht das Wahre.
 
das problem hatte ich auch mit meinen macho 02. da hat der lüfter ratter geräusche gemacht (serienstreuung wahrscheinlich). den habe ich gegen einen eloop getauscht und meine silentwing laufen auf 5 volt. auf 12 volt sind die schon gut hörbar, aber auf 5 so gut wie unhörbar und auf 7 seeeehr leise.
wenn hdd aus ist vermute ich deswegen, dass es an einer dieser quelle liegt. also entweder lüfter vom macho oder die silentwings drehen zu schnell und erzeugen noch luftsausen
 
Falls Easy Tune6 (siehe http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=4144#utility) installiert ist, kann die Drehzahl
der Lüfter überprüft werden. Ansonst ist auch speedfan (http://www.almico.com/speedfan.php) ein kleines Softwaretool, um die
Drehzahl auszulesen.

Die rpm der Lüfter sollten unter 800 oder 600 rpm liegen, damit sie wirklich "unhörbar" sind.

Mit obiger Software können die Umdrehungsgeschwindigkeiten auch gesteuert werden. Kurzfristig einmal alle Lüfter auf 0 stellen.
Liegt dann immer noch ein Geräusch vor (und Festplatte ist im Sleep-Modus - also ohne Umdrehungen), dann ist die Lärmquelle
der Netzteil-Lüfter.
 
Kondensatoren und transistoren geben, wenn, nur einmal n geräusch von sich... nämlich n PENG! Spulen hingegen können bauartbedingt wirklich geräusche machen.
 
ich gehe mal davon aus, daß Du die Silenrt Wings auf 12V laufen läßt.
Versuch's doch mal mit 7V oder 5V. Entsprechende Stromadapter sind glaube ich bei den Silent Wings dabei.

Gruß
T0m1nat0r
 
wenn du so unbegabt bist oder dich nicht rantraust: gib ihn einfach nochmal ab und sage, dass sie testen sollen ob es auch komplett passiv laufen könnte

was sollen wir hier schreiben, wenn du eh nichts selbst machen willst/kannst
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch auf die BQ Lüfter tippen oder den Macho-Lüfter.
Auch die Silent Wings sind auf 12V durch das Luftrauschen hörbar.
Die 140mm Silent Wings laufen bei 12V auf 1000-1050rpm.
Auf 680rpm sind sie dann eigentlich nicht mehr hörbar.


Runterregeln kann man die Lüfter über eine Lüftersteuerung(Sei es extern oder vom Mainboard) oder über Adapter die eigentlich bei den SilentWings immer dabei liegen. Steht meistens 5V, 7V und 12V drauf.
Einfach die Lüfter an die Adapter und die Adapter mit Strom versorgen.

Denk aber dran. Um so mehr Lüfter du im System hast um so lauter wird es dann auch.

Ein guter Test ist auch die Lüfter mit den Finger anzuhalten bei geöffneten Gehäuse dann kannst du besser aus machen welcher Lüfter so laut ist oder ob es doch andere Hardware ist welche die Geräusche macht.
 
Habe Easy Tune6 installiert und jetzt höre ich nur ein lautes Piepen.
 
Ok, CPU Lüfter entweder nicht auf 0 stellen sondern nur soweit runterregeln wie möglich oder im BIOS CPU Fan Warning disablen.
Piepen kommt von CPU Lüfter == 0 rpm.
Aber es dürften dann die Umdrehungsgeschwindigkeiten der Lüfter sein.
Welche RPMs werden angezeigt?

Schau dir easy tune 6 an (z. B. auch http://www.youtube.com/watch?v=1c1jsMoIeCA Laufzeit 2:20 aufwärts), wie du Temperaturabhängig den CPU-Lüfter steuern kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Lüfter ungereglt laufen, ist klar, dass du sie hörst. Auf 1500rpm ist auch ein BQ SW nicht mehr leise.
Am besten und einfachsten regelt man Lüfter übers BIOS, das bekommt man mit ein wenig Hilfe auch als Laie hin.
Du musst uns dazu aber mitteilen, welches Board du hast (genaue Bezeichnung), das kannst du über ein HW-Tool, durch einen Blick aufs Mainboard selbst oder evtl. über die Rechnung zu deinem System rausfinden.
Dann müsstest du noch angeben, ob die Lüfter einen drei- oder vierpoligen Anschluss haben (taucht auf der Rechnung irgendwo das Wort PWM auf?).
Als letzte Möglichkeit kann man immer noch in den Laden gehen und das den Fachleuten dort überlassen.

(Hoffentlich haben sie dir wenigstens die richtigen Lüfter verkauft, gibt ja so Experten, die 3pin-Lüfter einbauen, obwohl das Board nur PWM-Regelung untertützt.)
 
Also Board ist ein Gigabyte GA-Z77X-D3H. Lüfter sind die hier:

2x 140 be quiet! SilentWings 2 PWM
1x 120 be quiet! Silent Wings 2 PWM
 
Zurück
Oben