Lüfter und Stromstärke

Dreadslayer

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
314
Hallo zusammen

Ich habe hier 5 gleiche Lüfter mit 12V und 0.3A pro Lüfter (also 1.5A für alle) und möchte diese direkt an die Steckdose hängen.

Angenommen ich nehme ein Netzteil mit einem Output von 12V/2A, so wird prinzipiell ja zuviel Strom geliefert. Wäre dies nun schädlich für die Lüfter, da diese stets zu schnell drehen? Könnte man in diesem Falle einfach eine Lüftersteuerung dazwischen bauen und die Lüfter herunterregeln?

Hätte ich nun aber nur ein 12V/1A Netzteil. So stünde jedem Lüfter nur 0.2A zur Verfügung. Konsequenterweise würden halt die Lüfter einfach langsamer drehen. Wäre dann das Netzteil in Gefahr, da stets mehr Strom bezogen werden will als zur Verfügung steht?

Vielen Dank für Eure Antworten!

MfG
Dread
 
evtl sind lüfter ja unbändigende saugmonster, welche soviel strom saugen wie sie nur können ;D

danke für deine antworten. in diesem falle besser mehr ampere als zuwenige!?

der sinn, hmm. du würdest wahrscheinlich lachen xD
 
Die Volt sind wichtig, der Strom stellt sich entsprechend ein.
Kauft du ein 1A Netzteil, wird das über kurz oder Lang durchbrennen (es sei den es nah nen Überlastschutz)

Da hat wohl einer in Physik nicht aufgepasst ;)
 
@florian: Der Strom ist also auch wichtig, weil wenn das PSU zuwenig liefert es futsch geht ;) physik war so ne zwiespältige sache, lol

@casecooler91: Ich plane ne Wanddeko mit Modding-Lüfter, daher die Frage ;)
 
wen du ein nt mit 1a 12v hast und die gehst über die 1amper sinkt die spanung unter 12v zb 19.98v
das nt mus nicht kaput gehen
wie viel aper das nt liefert ist egal da das nt zb mit 100a 300lüfter mit 0.3a ferssorgen kann ohne unter 12v zu falen
der ferbraucher nimt blos so viel amper wie er braucht
ich hab mal bei meinen lüftern gemesen 12cm ~200uadda ad1212hb-a71gl 0.37a und das brauchten die nur bei 12v wen ich sie mit den finger angehalten hab ohne anhalten warens nur ~180ma
allso geht das schon mit den 1a der startstrom ist auch nicht gros bei eine lüfter
 
wie willst du Dinger den schalten?

Du wirst dir einen Transformator bauen müssen...

oder hast du Wechselstromlüfter?

Ohne Trafo wirst du viel Energie in wärme umwandeln müssen um die Spannung zu reduzieren. Daher ist ein Trafo so oder so sehr ratsam...

Es gibt im Netz Anleitungen für hausgemachte Lüftersteurungengoogle das bitte mal.

Einen groben Überblick zur berechnung dürfte dir diese Standard Formel geben.

U=I*R
U/R=I

W=U*I
Wobei:

W=Watt (Leisuntg)
U=Volt (Spannung)
R=Ohm (Widerstand)
I=A Strom
mA=miliamper (tausendstel amper) 1mA=0,001A
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lüfter schalte ich parallel.

Sehe ich das falsch oder ist ein Netzteil nicht ein Transformator? ;) Transformiert mir ja die 230V auf 12V runter...

Mein Netzteil ist ein Ex-Ladegerät, daher beinhaltet es neben Transformator auch einen Gleichrichter. Sowas nennt sich dann linear geregelt, nicht? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
jein, mit Transformator würde dein NT nen halbes kilo wiegen.
kennst doch sicher noch die Brocken von vor 10jahren ;)
die haben auch einen sehr ungenauen Output. ohne Belastung steigt da die Spannung schnell von 12V auf 13-14V
Heutzutage hat man ja eigentlich nur noch Schaltnetzteile, die sind Klein,Leicht und vor allem billig.

Bei deinen Lüftern wäre aber ein Altes EX-Ladegerät auch nicht schlimm, Lüfter sind ja nicht wirklich Empfindlich.
 
Zurück
Oben