Lüfterproblem

JiSu

Ensign
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
149
Hi,
einer meiner Lüfter im PC Win 11, fährt rauf und runter - im 10 sec Abstand.
Ich weiß nicht, welcher – wie finde ich das heraus, bitte?
JiSu

P.S.: Ich habe HWiNFO laufen lassen, kann aber den Bericht nicht wirklich lesen. Allerdings kann ich den Bericht auch nicht ausgeben, um ihn hier reinzustellen.
 
Mach einen Screenshot von HWInfo, dort, wo die Drehzahlen von den Lüftern zu sehen sind. CPU, Grafikkarte, system
 
Da wird etwas Warm, der Lüfter lüftet und Kühlt es bis es wieder zu Warm ist

vgl. Hysterese

dabei seit 2010 und kein Screenshot möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
....habe jetzt mal Screenshots gemacht.
Ergänzung ()

...hatte zwischenzeitlich auch die naheliegende Idee von Screenshots...
 

Anhänge

  • Bericht System Win11 27102024.jpg
    Bericht System Win11 27102024.jpg
    136,2 KB · Aufrufe: 110
  • Ventilator Problem PC Bericht.jpg
    Ventilator Problem PC Bericht.jpg
    422,3 KB · Aufrufe: 112
Ich würde ja auf die zweite GPU wetten, der etwas warm wird. Hat die vielleicht ein Problem mit fehlender Frischluft?
 
Habe´ 8 Drives. Kann es das Netzteil sein? Das sehe ich im Bericht nicht aufgelistet - aber im 10 sec Wechsel?
5 sec Ventilator Geräusch - 3 sce nix - 5 secs, und so weiter, pausenlos...
Ergänzung ()

Khorneflakes schrieb:
Ich würde ja auf die zweite GPU wetten, der etwas warm wird. Hat die vielleicht ein Problem mit fehlender Frischluft?
Ich hänge die Karten mal nacheinander ab...danke..
Ergänzung ()

...gibts zufällig ne Software, wo ich Ventilatoren an- und abschalten kann?
 
Dumme Frage: Warum hat man 2 RTX2080 in einem PC verbaut, die auch gleichzeitig aktiv sind?

Übrigens glaube ich die max. Lüfterdrehzahl der GPU #1 mit 5.300 rpm nicht. So schnell dreht doch kein Standardlüfter.
 
Ja, es ist gleich die erste der Grafikkarten. Kein Ventilator mehr. Die war auch ScheißHeiß. Aufschrauben und säubern?
 
00Julius schrieb:
Dumme Frage: Warum hat man 2 RTX2080 in einem PC verbaut, die auch gleichzeitig aktiv sind?

Übrigens glaube ich die max. Lüfterdrehzahl der GPU #1 mit 5.300 rpm nicht. So schnell dreht doch kein Standardlüfter.
Die Karten sind für 3d Renderings. Was könnte die Ursache für die 5.300 rpm sein? Ich persönlichhabe keine Proteine rein gefüllt...
 
Wenn das die Karte mit den kaputten Lüftern ist, kann die Zahl auch bedeuten "Sensor open" (also unplausibler Messwert). Die meisten Karten zeigen dann 0rpm an, deine evtl. eine theoretische Maximalzahl.
 
Ja, wenn du Glück hast, kannst du neue Lüfter kaufen.
Das habe ich letztens erst mit einer ASUS RTX3080 Gaming Trio gemacht. Da lief 1 von 3 Lüftern nicht mehr. Neue Lüfter gekauft und alle 3 Lüfter ausgetauscht.
Anleitung hatte ich auf Youtube gefunden und Ersatzlüfter waren sogar bei Amazon erhältlich.
 
Woher weißt(!!) Du, dass der Lüfter sich so verhält?
 
Software repariert eher keine kaputten Lüfter .. eher über ein Ghetto-Mod nachdenken
my 2 Cent
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gamer_One
Ein Tool von einer Webseite herunterzuladen, die keinerlei Impressum hat, halte ich nicht für sinnvoll!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gamer_One
MÜLL!

Software soll jetzt einen Hardwaredefekt "reparieren" oder den Airflow verbessern?

Tritt das Problem denn auch auf, wenn die zweite Grafikkarte ausgebaut ist und die erste Grafikkarte somit besser Luft bekommt?
Ich nehme an, die obere Karte hat das Problem und wird von der zweiten/unteren Grafikkarte blockiert was Frischluft angeht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius
Ich sehe keine CPU- und Systemlüfter in deinem Screenshot.

Zu den GPU-Lüftern wurde ja schon was gesagt.
 
Du kannst ja mal schreiben was due für eine Grafikkarte hast, gern darfst du auch ein Bild hochladen.
LG
Gamer
 
Zurück
Oben