Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es gibt viele Lüftersteuerungen. Willst du Drehregler oder mehr Automatik?
Ich selbst habe die Bitfenix Recon. Die hat Touch Bedienung und ist daher flach (wegen der Klappe des Gehäuses da meins auch sowas hat). Meist bediene ich die aber nicht per Touch sondern per Software ("Phoebetria") was sie meiner Meinung nach aktuell einzigartig macht. Und all zu teuer war sie auch nicht. Sie regelt zwar nur 5 Lüfter, man kann aber bedenkenlos auch 2 an 1 Kanal hängen was in vielen Fällen auch halbwegs sinnvoll ist.
Es gibt viele Lüftersteuerungen. Willst du Drehregler oder mehr Automatik?
Ich selbst habe die Bitfenix Recon. Die hat Touch Bedienung und ist daher flach (wegen der Klappe des Gehäuses da meins auch sowas hat). Meist bediene ich die aber nicht per Touch sondern per Software ("Phoebetria") was sie meiner Meinung nach aktuell einzigartig macht. Und all zu teuer war sie auch nicht. Sie regelt zwar nur 5 Lüfter, man kann aber bedenkenlos auch 2 an 1 Kanal hängen was in vielen Fällen auch halbwegs sinnvoll ist.
Da ich eine Lüftersteuerung habe mit Drehregler würde ich auch hier die Bitfenix Recon empfehlen.
Hätte ich keine Lüftersteuerung würde ich auch diese kaufen.
Und wie mein Vorredner schon erwähnt hat, kannst du auch gerne 2 Lüfter über einen Port anschließen.
Weiterhin würde ich dir aber eher empfehlen den CPU Lüfter am Mainboard anzuschließen und ggf. mit Speedfan nochmal runter zu regeln.
Vorteil ist hier, dass man auch Temperatur bedingt eine Automatik hat und nicht immer manuell regeln muss.
Für sowas lasse ich mein Heatmaster arbeiten. Mit dem kannst du jede Menge Lüfter anschließen (auch Wasserpumpen, selbst die Liang) und das beste (in meinen Augen) per Software alles schön steuerbar und "verschandelt" nicht die Front des Towers - ist nur eine kleine Platine im Inneren des PC´s.
Ja das habe ich schon aber wenn ich mich auskennen würde bzw wüsste welches gut ist hätte ich ja diese Kaufberatung nicht eröffnet
Ergänzung ()
DaZpoon schrieb:
Es gibt viele Lüftersteuerungen. Willst du Drehregler oder mehr Automatik?
Ich selbst habe die Bitfenix Recon. Die hat Touch Bedienung und ist daher flach (wegen der Klappe des Gehäuses da meins auch sowas hat). Meist bediene ich die aber nicht per Touch sondern per Software ("Phoebetria") was sie meiner Meinung nach aktuell einzigartig macht. Und all zu teuer war sie auch nicht. Sie regelt zwar nur 5 Lüfter, man kann aber bedenkenlos auch 2 an 1 Kanal hängen was in vielen Fällen auch halbwegs sinnvoll ist.
Hat es auch ein Automatik betrieb ?
Schreib mir mal bitte genau was ich für deine Lösung alles benötige inc software wenn nicht inclusive vll mit Geizhals link das wär sehr nett
Automatik gibt es zweierlei bei der Recon: Einmal hat sie eine eingebaute Hardware-Regelung die unabhängig von der Software läuft. Das hat den Vorteil dass die auch aktiv ist wenn man mal nicht unter Windows unterwegs ist (z.B. Windows Installation, BIOS ... ).
Zum anderen läuft Phoebetria im Hintergrund als Windows-Prozess und regelt nach halbwegs frei definierbaren Kennlinien (Paare aus Temperatur - Drehzahl, mit Hysterese). Dazu versetzt es die Recon in den "Manual" modus, damit die Hardware-interne Regelung abgeschaltet ist.
Die integrierte Hardware Regelung ist allerdings eher bescheiden und ist mehr für die Not anzusehen. Sobald Phoebetria geladen ist macht die Recon aber genau das was man eingestellt hat.
Phoebetria ist übrigens Freeware, du brauchst nur die Recon.