Luftverwirbelung *Schwurbel schwurbel*

Teilzeitzocker

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
29
Moin moin zusammen,

In meinem Gehäuse wird die aktuelle Grafikkarte von 2* 120mm Lüftern am Gehäuseboden unterstützt.

Nun habe ich mir diese Grafikkarteafikkarte bestellt.

Dort dreht einer der 100mm Lüfter nach links statt nach rechts.

Zwischen den Lüftern am Boden und der GK sind ca. 10cm Platz.

Kömnte die Unterschiedliche Verwirbelung die Kühlleistung beeinträchtigen?

Alternativ vielleicht die unteren Lüfter weglassen und die Karte tiefer setzen im 2ten pci-e3x16 slot?
 
Warum nicht einfach mal das Gehäuse nennen? Oder ist das geheim?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Hallo Teilzeitzocker,

die Drehrichtung ist für die Kühlleistung fast völlig irrelevant, Verwirbelungen die so stark sind dass ein Strömungsabriss folgen würde sind im Prinzip ausgeschlossen - wichtig ist nur ein beständiger Luftstrom zum Abführen der Wärme.

Zwei Gehäuselüfter sind immer besser als keine.

Mfg
 
Die Grafikkarte ist eine RX Vega 56. Du schreibst "bestellt"... neu oder gebraucht?

Der Chip ist heute normalerweise keine Empfehlung mehr, denn die RX 5700 (XT) sind schneller und sparsamer, preislich auf einem ähnlichen Niveau.
 
@alle Danke für die Antworten, dann lasse ich es so wie es ist. Eine GtX960 läuft bisher auch mit ordentlich OC. Dann wirds die vega wohl auch kühlen^^.

@lkullerkeks habs als b-ware f7r 178€ bekommen. Die 600€ und mehr die derzeit dafür als neuware aufgerufen werden sinds nicht wert, da hast du recht.
Eine 5700 oder auch als XT liegt allerdings bei 300-400€ und damit deutlich über der Vega.


Ich sag mal, case closed 8)
 
@Teilzeitzocker:
ne 960, auch mit OC, kommt beim verbrauch nicht ansatzweise an ne Vega 56 ran. stemmt dein NT (netzteil) die karte? gerade mit der Gigabyte hatten viele leute probleme iirc.
 
crypto.andy schrieb:
Verwirbelungen die so stark sind dass ein Strömungsabriss folgen würde sind im Prinzip ausgeschlossen

Das ist wohl richtig, aber Verwirbelungen können laut werden, das gebe ich immer zu bedanken !

p.s. die Vega56 zu kühlen ist einfach, selbst bei den warmen wetter hier dreht meine nur max. auf 30 % und dann auch nur bei vollauslastung. bei einer 64 sieht das etwas anders auch.
 
@Deathangel008 Danke das du das erwaehnst.
habe ein 850w Gold von Enermax. hatte extra fuer eine Sapphire RX590 aufgeruestet, die lief dann aber nicht in meinem Rechner.

@Sebbi Dann heisst es wohl try&error :) Deine Einschaetzung klingt ja shcon mal gut, obwohl die Erfahrungsberichte der User doch sehr unterschiedlich sind. Von welchem Hersteller ist deine V56?
 
Zurück
Oben