Hier mal ein Beitrag, der im Grundsatz nicht so wichtig ist.
Kürzlich war ich bei Crucial mal schauen. (www.crucial.de).
Dort stiess ich auf einen Scan, der hilft sein System aufzurüsten. Natürlich sofort gemacht.
Das Ergebnis war natürlich ein kleiner Muntermacher. Mein doch älteres MSI B450 Gaming Plus wird als eines der schnellsten benannt.
https://www.crucial.de/scanview/2DA9C6F231D926C3
Klar, meine 4x 8 gb Crucial Ballistix Sport Ram sind ein unbekannter Hersteller. Also Crucial selber erkennt den Hersteller nicht.
Auch sind 32 gb wenig, besser wären 64 gb.
Meine verbaute Seagate / Kingston ist auch nicht so der Brüller. Natürlich werden mir kompatible Crucial SSDs empfohlen. Auch die MX 500, die ich aber bereits verbaut habe
Also da frage ich mich, nach der Sinnhaftigkeit solcher Scans. So als kleine Aufheiterung sehr nützlich, aber sonst?
Kürzlich war ich bei Crucial mal schauen. (www.crucial.de).
Dort stiess ich auf einen Scan, der hilft sein System aufzurüsten. Natürlich sofort gemacht.
Das Ergebnis war natürlich ein kleiner Muntermacher. Mein doch älteres MSI B450 Gaming Plus wird als eines der schnellsten benannt.
https://www.crucial.de/scanview/2DA9C6F231D926C3
Klar, meine 4x 8 gb Crucial Ballistix Sport Ram sind ein unbekannter Hersteller. Also Crucial selber erkennt den Hersteller nicht.
Auch sind 32 gb wenig, besser wären 64 gb.
Meine verbaute Seagate / Kingston ist auch nicht so der Brüller. Natürlich werden mir kompatible Crucial SSDs empfohlen. Auch die MX 500, die ich aber bereits verbaut habe

Also da frage ich mich, nach der Sinnhaftigkeit solcher Scans. So als kleine Aufheiterung sehr nützlich, aber sonst?