• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Magnat oder Nubert?

GermanGhettos

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
1.136
Hi,

ich wollte mir eigentlich das Microlab H600 kaufen, aber so lange ich keine Möglichkeit habe, das auszutesten,
habe ich mich nun doch dagegen entschieden.
Hab mir das irgendwie noch mal durch den Kopf gehen lassen.

Nun würde ich doch lieber ein System aus Lautsprechern, Kabeln und receiver kaufen.
Natürlich erwarte ich an der Stelle dann schon Lautsprecher, welche das Edifier S550 und Microlab dafür aber auch wegpusten.

An der Stelle sind mir zwei Lautsprecher aufgefallen.
Magnat Title: Vector 201
Magnat Title: Vector Center 211

Oder

Magnat Title: Monitor Supreme 200
Magnat Title: Monitor Supreme Center 250

Oder

http://www.amazon.de/Nubert-nuBox-K...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1356438559&sr=1-1 


Der Vorteil ist halt, dass die Vector und Nubert nicht ganz so groß sind.
Welche von den dreien sind denn besser?
Und die müssten die Edifier und Microlab dann aber eigentlich auch locker schlagen können oder?


Falls ihr in dem Preisrahmen noch bessere kennt, dann auf jeden Fall vorschlagen :)




Gruß
Malustra
 
????
Ich möchte keinen Vergleich zu 9999€ Systemen bitte.
Es geht um ein nettes System, was die Edifier S550 klar schlägt, mehr nicht.
Alleine 5 von den Nubert kosten schon 695€ !
 
das war nicht auf billige oder schlechte produkte bezogen

GermanGhettos schrieb:
????
Ich möchte keinen Vergleich zu 9999€ Systemen bitte.
Es geht um ein nettes System, was die Edifier S550 klar schlägt, mehr nicht.
Alleine 5 von den Nubert kosten schon 695€ !

geh in ein fachgeschäft und hör dir ein paar an, in einem forum bekommst du nur meinungen
 
haha aldi gegen lidl^^

Find ich nen guten Vergleich.
Nein ist klar das Magnat nicht gleich Eton ist, aber gut sind die aufjeden Fall beide.
Ich mach es dir glaub ich nicht leichter wenn ich sag musst du selbst entscheiden.

Wenn die größeren boxen in das Zimmer passen dann nimm die, wirst wahrscheinlich ein wenig beim Tiefgang davon profitieren. Wenn du so oder so nen Subwoofer irgendwo stehen hast kannst du auch die Nubert nehmen.

edit:
@seas888
ach ich finde schon das das passt, ich glaube der Vergleich sollte nicht dafür stehen das die Boxen schlecht sind, sondern mehr die Ebenbürtigkeit veranschaulichen^^
 
Ich suche ja hier auch Meinungen......
Ich wollte nur wissen, welche dieser 3 Varianten die bessere wäre, damit ich mal ein Anhaltspunkt habe.
Vorallem wollte ich wissen, ob die dann auch die Edifier S550 schlagen.

Ich wüsste leider auch nicht so recht, wo man sowas probehören kann.
MediaMarkt und co. haben solche Lautsprecher ja nie :(
 
Hallo,

Ich selbst bin ein HIFI-genießer und auch Bauer.
Selbst durfte ich die Nubert boxen bei einer Austellung hören und fands sie sehr
gut für den Heimbereich, z.b. Kino und Musik anwendungen.

Zurzeit nutze ich die Teufel VT11 mit einem Marantz PM5003 verstärker.

die Lautsprecher findest du auf www.teufel.de  für 99€ das Paar.
den Verstärker habe ich bei Amazon für 250€ gekauft.

zu den Lautsprechern kann ich nur sagen das sie in einem Raum wie bei mir (ca.20m²) sehr sehr gut klingen
und auch im Bass-Bereich einiges zu bieten haben. Für Spiele, Filme, Musik usw. Sind sie für 100€ wirklich nicht zu verachten.

wenn dein Geldbeutel etwas mehr hergibt würde ich aber zu Nubert greifen weil einfach die Qualität stimmt.
Solltest du ein HIFI- einsteiger sein rate ich dir zu den Teufel VT11.

Liebe Grüße.

falls du fragen haben solltest kannst du dich gerne per Mail melden.
 
es gibt was anderes als nubert in sachen preis/leistung? war mir neu :)
 
wie oft kauft man boxen in seinen leben ???
das war damals eine frage meiner frau an mich
dann kam der satz gib etwas mehr aus und hol dir was gutes nun habe ich eine nettes system von nubert hier
und ich erfreue mich jeden tag aufs neue an den dinger

schöne festtage euch allen meine ganz wartet
 
Also wären die Nubert 311 schon nahezu die besten in der Preisklasse?
Sind natürlich schon seeehr sehr teuer mit 139€ pro Stück!
Aber mit den Teilen müsste ich doch dann solche Systeme wie Edifier S550 oder Teufel E400 in der Klangqualität wegblasen können oder?

Wo kann man die Nubert 311 denn probehören?
Und wie viel schlechter wären die Magnat Supreme 200 eigentlich?
Da die ja viel günstiger sind.
 
Nachtfalke_Lars schrieb:
wie oft kauft man boxen in seinen leben ???
das war damals eine frage meiner frau an mich
dann kam der satz gib etwas mehr aus und hol dir was gutes nun habe ich eine nettes system von nubert hier
und ich erfreue mich jeden tag aufs neue an den dinger

schöne festtage euch allen meine ganz wartet

wenn man was BLIND unterschreiben kann, dann DIESE aussage!
 
Du kannst Nubert und Magnat eigentlich nicht wiklich miteinander vergleichen.
Nubert ist dann doch meiner meinung nach eine Klasse höher als Magnat. Aber das ist nur eine Persönliche meinung weil ich mich dafür auch wirklich interesiere.
Mit 139€ pro stück ist das wirklich ein Gutes angebot wenn du auch wirklich Qualität haben willst.
Am besten etwas geld sparen und zu den Nubert Lautsprechern von Nubert einen Subwoofer mitbestellen. Dann hast du wirklich was von deinem Geld.
Brauchst natürlich nur noch einen Richtigen Verstärker.
 
Also wären die Nubert 311 schon nahezu die besten in der Preisklasse? Sind natürlich schon seeehr sehr teuer mit 139€ pro Stück!

naja, teuer ist realtiv. das kosten bei manchen leuten die stecker an den LS-Kabeln

Aber mit den Teilen müsste ich doch dann solche Systeme wie Edifier S550 oder Teufel E400 in der Klangqualität wegblasen können oder?
alles eine frage der gewohnheit. wenn jemand vorher anderen klang gewohnt ist, kann ein besserer klang für diesen subjektiv schlechter klingen auch wenn nach messung der klang besser ist.

Wo kann man die Nubert 311 denn probehören?
im bekanntenkreis oder bei nubert direkt. Das sagt die nubert page:

"
Sie können sich unsere Boxen bequem nach Hause liefern lassen und dann 4 Wochen lang ohne störende Einflüsse und ohne Zeitdruck in Ihren Räumlichkeiten und mit Ihrer eigenen Anlage probehören...
Umfassende Hör- und Vergleichs-Möglichkeiten und eine individuelle Beratung bieten wir Ihnen in unseren Hörstudios:
Nubert, Goethestraße 69, 73525 Schwäbisch Gmünd
Nubert, Bahnhofstraße 111, 73430 Aalen
"

Und wie viel schlechter wären die Magnat Supreme 200 eigentlich?
Da die ja viel günstiger sind.
das kannst nur du entscheiden mit einem direkten vergleich bei dir in der wohnung da der klang auch von den räumlichkeiten abhängig ist. was in einem studio super klingt kann sich bei dir ganz anders verhalten.

zusammenfassend kann man sagen: bestell beide, bau es bei dir auf und mach einen direktvergleich bzw. bestell dein favorit und wenn es dir gefällt behalte es einfach unabhängig ob das andere nun "noch besser" ist oder nicht. wenn dich der klang beeindruckt ist doch alles gut ^^
 
s.kendrick schrieb:
Du kannst Nubert und Magnat eigentlich nicht wiklich miteinander vergleichen.
Nubert ist dann doch meiner meinung nach eine Klasse höher als Magnat. Aber das ist nur eine Persönliche meinung weil ich mich dafür auch wirklich interesiere.

Vorsicht, bitte nicht alle Magnat über einen Kamm scheren! Bei den o.g. Monitor Supreme gebe ich Dir Recht, aber bei den o.g. Vector sieht die Welt schon wieder anders aus! Da entscheidet der persönliche Geschmack. Qualitativ stehen sie den Nubert nicht nach, sind halt nur etwas anders abgestimmt.
Und die nuBox 311 als ultimative Lösung hinzustellen halte ich auch für falsch bzw. unwissend. Es gibt reichlich gute Lautsprecher in der Klasse, die mindestens genauso gut klingen, je nach persönlichen Präferenzen z.T. auch deutlich besser. So wurden z.B. die Mordaunt-Short Avant 902i bei Audio zusammen mit den Nubert auf den ersten Platz gesetzt (klick), aber mir persönlich gefallen die Mordaunt-Short deutlich besser, die Nubert wirkt dagegen "langweilig" vom Klangbild her.
Je nach Geschmack kann man bei Mordaunt-Short auch zu den kleineren Modellen der Mezzo- oder Aviano-Reihe greifen, alle in meinen Augen (bzw. Ohren) den nuBox 311 vorzuziehen. Die Mezzo 1 sind auch sehr kompakte aber klangstarke Boxen und aktuell zum Schnäppchenpreis zu haben: klick 



Abgesehen davon sollte der TE wissen, dass er bei all den hier genannten Boxen um einen Subwoofer nicht herum kommen wird. Regallautsprecher dieser Größe werden beim Heimkino und Gaming doch deutlich an Tiefgang vermissen lassen, besonders wenn er vom Logitech Z906 kommt, welches einen unnötig fetten Brummbass hat.
 
Danke für die Hilfe.
Also die Nubert 311 sind schon nicht schlecht.
Die Mordaunt-Short Avant 902i haben dann also einen vergleichbaren Klang?
Wo kann man die dann kaufen?
Hab die leider nicht gefunden.
Lustigerweise habe ich aber direkt von Mordaunt den Subwoofer entdeckt, den ich gestern in diesem Video gesehen habe :D
http://www.youtube.com/watch?v=iu-xRorCziQ


Gruß
 
Zurück
Oben