AndrewPoison
Admiral
- Dabei seit
- Jan. 2005
- Beiträge
- 8.499
Ich hoffe mal es handelt sich um das richtige Forum, da das Problem evtl. auch sehr ausladend seien könnte 
Also: gestern war ich ganz normal in Windows unterwegs, startete neu und ging ins BIOS. Dort hab ich eine Einstellung versehentlich verändert, welche ich nicht vorhatte zu übernehmen, allerdings hatte ich den BIOS-Screen "Save and Exit?" schon mit "Y" bestätigt. Als Folge schaltete ich den Rechner aus, und entferne die CMOS-Batterie. Ich wartete ein paar Sekunden, steckte sie wieder rein und fuhr den Rechner hoch. Blick ins BIOS: okay, alles ist wieder standard. Hab die Settings dann wieder so geändert wie ich sie brauche, gespeichert, hochgefahren. Windows-Anmeldedialog erscheint, ich melde mich an, Desktop und Symbole kommen, System freezed. Mh. Neustart. Jetzt kommt Windows nichteinmal mehr zum Anmelde-Dialog. Erst seh ich das Windows-Logo und den Ladebalken, dann wird das Bild schwarz, für etwa 2 Minuten, dann seh ich noch ganz kurz einen Bluescreen aufleuchten und der Rechner startet neu. Hab dann versucht im Safemode zu booten: selbes Problem. Bin ins BIOS, lade die Failsafe-Defaults, nochmal gebootet, selbes Problem. Tjoar... Rechner vorgeholt, geguckt ob da irgendwas ist was so ned seien sollte, konnte aber nix finden. Hab alles auf korrekten Sitz geprüft, von Staub befreit: keine Änderung des Problems. Dann hab ich mir eine Windows-Setup-CD geholt, wollte von ihr booten. Fehlanzeige. Das Setup lädt, und lädt auch alle Treiber. Dann, wenn es das NTFS-Dateisystem lädt, wird der Bildschirm kurz schwarz (is normal), danach Bluescreen, Fehler 0x00...07B... aha... danke Windows für die ausführliche Beschreibung (weiter oben stand auch nix weiter dazu). So, Rechner aus und wieder vorgeholt. Erster Verdacht: RAM. Okay, RAM raus, getauscht mit meinem alten Infineon-RAM: selbes Problem. Dann hab ich alle PCI-Karten raus. Selbes Problem. Festplatten ab. Selbes Problem. Grafikkarte getauscht. Selbes Problem. Langsam ist es mir unheimlich. Tjoar, dann Linux-Live-Boot-CD geholt. Bootet nicht. Steht nur da "Can't find KNOPPIX filesystem." und en hinweis das ich nun auf die Shell weitergeleitet werde. Verdammt. Hab mir dann gedacht das ich vlt. für Knoppix zumindest eine Platte anschließen sollte. Habsch gemacht: Problem bleibt bestehn, Linux bootet auch nicht. Ich hol mein letztes Ass aus dem Ärmel: eine Windows Emergency Rescue Disc (sowas wie Bart PE). Möchte booten: shit, wieder Bluescreen bevor ich in die graphische Oberfläche komm, und shit, es ist wieder an exakt der selben Stelle (7B). Tjoar... jetz steh ich dumm da. Einzige komponenten, die noch nicht ausgetauscht wurden: Mainboard und CPU. Ein CPU-Defekt halte ich für unwarscheinlich, läuft das System an sich doch ganz rund. Bliebe das Mainboard. Und schließlich hatte ich da ja auch die CMOS-Batterie draussen... aber ich mach das nicht zum ersten Mal, und überleg nun scho angestrengt was es noch seien könnte. Aber ich weis einfach nichtmehr weiter. Habt ihr Vorschläge?
Also ich werd jetz noch CPU austauschen, das Mainboard wird schwer (weil ich mir erst eins besorgen muss).

Also: gestern war ich ganz normal in Windows unterwegs, startete neu und ging ins BIOS. Dort hab ich eine Einstellung versehentlich verändert, welche ich nicht vorhatte zu übernehmen, allerdings hatte ich den BIOS-Screen "Save and Exit?" schon mit "Y" bestätigt. Als Folge schaltete ich den Rechner aus, und entferne die CMOS-Batterie. Ich wartete ein paar Sekunden, steckte sie wieder rein und fuhr den Rechner hoch. Blick ins BIOS: okay, alles ist wieder standard. Hab die Settings dann wieder so geändert wie ich sie brauche, gespeichert, hochgefahren. Windows-Anmeldedialog erscheint, ich melde mich an, Desktop und Symbole kommen, System freezed. Mh. Neustart. Jetzt kommt Windows nichteinmal mehr zum Anmelde-Dialog. Erst seh ich das Windows-Logo und den Ladebalken, dann wird das Bild schwarz, für etwa 2 Minuten, dann seh ich noch ganz kurz einen Bluescreen aufleuchten und der Rechner startet neu. Hab dann versucht im Safemode zu booten: selbes Problem. Bin ins BIOS, lade die Failsafe-Defaults, nochmal gebootet, selbes Problem. Tjoar... Rechner vorgeholt, geguckt ob da irgendwas ist was so ned seien sollte, konnte aber nix finden. Hab alles auf korrekten Sitz geprüft, von Staub befreit: keine Änderung des Problems. Dann hab ich mir eine Windows-Setup-CD geholt, wollte von ihr booten. Fehlanzeige. Das Setup lädt, und lädt auch alle Treiber. Dann, wenn es das NTFS-Dateisystem lädt, wird der Bildschirm kurz schwarz (is normal), danach Bluescreen, Fehler 0x00...07B... aha... danke Windows für die ausführliche Beschreibung (weiter oben stand auch nix weiter dazu). So, Rechner aus und wieder vorgeholt. Erster Verdacht: RAM. Okay, RAM raus, getauscht mit meinem alten Infineon-RAM: selbes Problem. Dann hab ich alle PCI-Karten raus. Selbes Problem. Festplatten ab. Selbes Problem. Grafikkarte getauscht. Selbes Problem. Langsam ist es mir unheimlich. Tjoar, dann Linux-Live-Boot-CD geholt. Bootet nicht. Steht nur da "Can't find KNOPPIX filesystem." und en hinweis das ich nun auf die Shell weitergeleitet werde. Verdammt. Hab mir dann gedacht das ich vlt. für Knoppix zumindest eine Platte anschließen sollte. Habsch gemacht: Problem bleibt bestehn, Linux bootet auch nicht. Ich hol mein letztes Ass aus dem Ärmel: eine Windows Emergency Rescue Disc (sowas wie Bart PE). Möchte booten: shit, wieder Bluescreen bevor ich in die graphische Oberfläche komm, und shit, es ist wieder an exakt der selben Stelle (7B). Tjoar... jetz steh ich dumm da. Einzige komponenten, die noch nicht ausgetauscht wurden: Mainboard und CPU. Ein CPU-Defekt halte ich für unwarscheinlich, läuft das System an sich doch ganz rund. Bliebe das Mainboard. Und schließlich hatte ich da ja auch die CMOS-Batterie draussen... aber ich mach das nicht zum ersten Mal, und überleg nun scho angestrengt was es noch seien könnte. Aber ich weis einfach nichtmehr weiter. Habt ihr Vorschläge?
Also ich werd jetz noch CPU austauschen, das Mainboard wird schwer (weil ich mir erst eins besorgen muss).