mainboard piept, cpu-lüfter dreht nicht

Tekino

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
55
hallo forengemeinde,
ich schreibe - leider - von meinem handy aus, da mein pc nicht mehr bootet. Nach dem startknopfdrücken springt der gehäuselüfter und grakalüfter an, der von der cpu aber nicht. Nach ein paar sekunden piepst dann das abit mainboard. Lang tief, lang hoch, immer abwechselnd.
Heisst das für mich nun, die cpu (intel wolfdale 3ghz dual core von ca 2008) muss neu, oder nur der kühler mit lüfter?
Wie kann ich es rausfinden?

Danke
 
Wie wäre es mit der einfachen Variante den Lüfter zu wechseln ?

Weil der dreht ja nicht also meckert das Mainboard das er nicht richtig dreht und schaltet lieber in den "Safe" Mode und nervt dich so . Die CPU und der Kühler selber hat nix abbekommen .

Welches Bios verwendet wird wäre auch ne gute Info dann kann man nach den Tönen genau schauen .

Gehe aber mal davon aus

Sporadischer Ping, Pong-Beep CPU-Spannung, CPU-Lüfter CPU-Spannungseinstellung, CPU-Lüfter

aus der Bios Töne Wiki
 
Zuletzt bearbeitet:
Indem du die beepcodes für dein board googelst;)
 
Also bei AMI Bios bedutet dein piepen Prozessorfehler, scheint aber auch das einzigste BIOS zu sein das so den Fehler ausgibt. Die anderen haben nicht so ein Fehler Code.
 
castol schrieb:
Indem du die beepcodes für dein board googelst;)

witzige idee. Hab ich gestern schon, hat mir aber nicht geholfen. Ich hätte es rein schreiben sollen, um so einer antwort vorzubeugen...

A two-tone siren, generally caused by overheating or out of specification voltages

abit ip35 steht auf dem mainboard, ich weiß allerdings nicht ob es -e oder -pro ist, oder was es sonst für versionen gibt. Die Unterlagen davon sind seit nem umzug leider verschollen.

Nen zweiten lüfter hab ich leider nicht zum testen.

Ich hab die cpu damals boxed gekauft und mich nun auch die letzten 4 jahre nicht weiter für das technische innenleben interessiert. Heisst ich kenne mich nicht mehr aus.

Das kühler-lüfter teil sieht nicht aus als könnte ich es auseinanderbauen. Stimmt das? Oder kann ich nur den lüfter wechseln.

Ich habe irgendwo auch gelesen, das meine hoch tief signalmeldung auch von einer defekten cpu kommen kann. In meinem fall aber nicht, oder?
Ergänzung ()

xxMuahdibxx schrieb:
Welches Bios verwendet wird wäre auch ne gute Info dann kann man nach den Tönen genau schauen
über das bios kann ich derzeit leider nichts sagen, er bootet ja nivht weiter, und ausm kopf weiß ich nur das ich ein bios habe ;)
 
Da der CPU Lüfter nicht dreht 4 Pin oder 8 Pin CPU Stromversorgung kontrollieren, anderes NT testen.
 
Soviel ich herausbekommen habe hat das Board ein Phönix Award Bios, Fehlercode siehst du hier. Wenn es sich wie eine Sirene anhört, wäre es der Lüfter .
 
okay, also ich hatte heute wieder kurz zeit und konnte etwas rumtesten.

Ich hab den 3pin gehäuselüfter testhalber an den 4pin cpu fan anschluss gestöpselt - dreht nicht.
Den 4pin cpu lüfter an einen anderen 3pin anschluss - dreht, aber störsignal bleibt.

Ich vermute nun also einen defekt im cpu lüfter anschluss auf dem mainboard?

Was tun?

Viele grüße
 
oder anders formuliert:
gibts noch alternativen außer ein neues mainboard? :(

ich bin da wirklich für jeden hinweis dankbar.
 
Die Lösung des Problems: im BIOS haben sich irgendwelche Einstellungen verstellt. RAM und CPU Temperatur wurden nicht mehr erkannt, soll wohl bei abit Mainboards häufiger vorkommen. Der Computertyp meinte, wer sich ein abit Board kauft, muss sich im BIOS bestens auskennen...

Trotzdem danke für die Hilfe!
 
Zurück
Oben