Das ist Blödsinn. PTM7950 ist nicht leitfähig und bei GPU's, welche damit ausgeliefert werden ist auch keinerlei Schutzlack vorhanden.Portal501 schrieb:PTM 7950 ist aber auch Leitfähig.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grafikkarten Lüfter dreht auf bist zu 3900 RPM beim Spielen
- Ersteller RainerUnsinn
- Erstellt am
Portal501
Commander
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 2.104
Sicher, welche Grafikkarte bitteschön erreicht nur 50 Grad unter Volllast.maxi_rodriges schrieb:Keine Ahnung was ihr mit euren Kisten macht. Heute bestimmt 4 Stunden gespielt. Das ganze System ist nicht wärmer als 50 Grad.
maxi_rodriges
Commander
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 2.884
@Portal501 Jede, wenn man bei Zocken seinen Kopf einschaltet. Und warum meint jeder, die Karte muss mit Vollast laufen?
FPS auf 75 begrenzt, Karte undervoltet. Karte läuft entspannt mit 40- 50% ihre Leistung und verbraucht 50 Watt. 😄
FPS auf 75 begrenzt, Karte undervoltet. Karte läuft entspannt mit 40- 50% ihre Leistung und verbraucht 50 Watt. 😄
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2025
- Beiträge
- 9
Ist es wirklich okay, wenn ich die Wärmeleitpads einfach weiter benutze? Nach 4 Jahren müssten die doch schlecht sein oder nicht
Fujiyama
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 24.313
Luftgucker
Captain
- Registriert
- Mai 2021
- Beiträge
- 3.400
Ist auch das neueste VBIOS auf der Grafikkarte? Da gabs doch mal einen Bug mit falschen Lüfterdrehzahlen.
Portal501
Commander
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 2.104
Aso ich kaufe mir ein 4k 240Hz Monitor und eine 5080 das ich mit 75 FPS zocke.maxi_rodriges schrieb:@Portal501 Jeder, wenn man bei Zocken sein Kopf einschaltet. Und warum meint jeder, die Karte muss mit Vollast laufen?
FPS auf 75 begrenzt, Karte undervoltet. Karte läuft entspannt mit 40- 50% ihre Leistung und verbraucht 50 Watt. 😄
JumpingCat
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 5.337
Luftgucker schrieb:Ist auch das neueste VBIOS auf der Grafikkarte? Da gabs doch mal einen Bug mit falschen Lüfterdrehzahlen.
Zumindest gab es da vor 6 Jahren mal Updates vom Hersteller: https://www.gigabyte.com/de/Graphics-Card/GV-N208SGAMING-OC-8GC-rev-10/support#dl für die rev.1.0 der Karte. rev 2.0 Hat wohl keine Updates bekommen.
maxi_rodriges
Commander
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 2.884
Dann beschwere dich nicht.Portal501 schrieb:Aso ich kaufe mir ein 4k 240Hz Monitor und eine 5080 das ich mit 75 FPS zocke.
Und deine 5080 schafft scheinbar locker 240 FPS in 4K.😂
- Registriert
- Juni 2025
- Beiträge
- 9
@PCTüftler ich glaube hier gibt es ein Missverständnis.
Ich meine die Wärmeleitpads, die bereits auf der Karte geklebt sind. Ich habe momentan keine neuen Pads da und wenn ich jetzt die Karte aufschraube müsste ich doch dieselben Pads erneut darauf kleben. Ich bin mir nur nicht sicher, ob die auch noch gut sind oder nicht und ob ich nicht doch sicherheitshalber neue besorgen sollte.
Ich meine die Wärmeleitpads, die bereits auf der Karte geklebt sind. Ich habe momentan keine neuen Pads da und wenn ich jetzt die Karte aufschraube müsste ich doch dieselben Pads erneut darauf kleben. Ich bin mir nur nicht sicher, ob die auch noch gut sind oder nicht und ob ich nicht doch sicherheitshalber neue besorgen sollte.
maxi_rodriges
Commander
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 2.884
Und, dann macht man es nach 1 Jahr neu, wo ist das Problem?CPUinside schrieb:24°K delta...das ist ein großes problem.
pads werden nicht wirklich schlecht/alt, nur verformt. zudem müssen die nur wenig wärme abführen.
mir hat sich alte mx2 schonmal abgesetzt...so viel zu kann nicht schlecht werden
Ergänzung ()
Ich habe schon über 30 Karte gebraucht gehabt.RainerUnsinn schrieb:@PCTüftler ich glaube hier gibt es ein Missverständnis.
Ich meine die Wärmeleitpads, die bereits auf der Karte geklebt sind. Ich habe momentan keine neuen Pads da und wenn ich jetzt die Karte aufschraube müsste ich doch dieselben Pads erneut darauf kleben. Ich bin mir nur nicht sicher, ob die auch noch gut sind oder nicht und ob ich nicht doch sicherheitshalber neue besorgen sollte.
Immer nur WLP getauscht. Pads habe ich noch nie gewechselt. Ist zu 99% auch nicht nötig.
Wenn du es vorsichtig aufmachst, bleiben sie auch ganz.
Tipp: wenn der Kühler festklebt, vorsichtig hin und her drehen und leicht ziehen. Keine Gewalt anwenden!
Portal501
Commander
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 2.104
Sagte ich doch nicht. Aber gute 120 FPS mit DLSS . Das reicht mir. Zocke selbst auf der PS5 Pro mit 120FPS. Spiel du mit deinen 75FPS.🤣maxi_rodriges schrieb:Dann beschwere dich nicht.
Und deine 5080 schafft scheinbar locker 240 FPS in 4K.😂
maxi_rodriges
Commander
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 2.884
@Portal501 Ja, in FullHD auf einem 22 Zoll. 😄
PCTüftler
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 23.318
Sry, hab mich da wohl verlesen.RainerUnsinn schrieb:ich glaube hier gibt es ein Missverständnis
Solange die Pads nicht kaputt sind. also mechanisch zerstört, kannst du die ruhig weiternutzen. Bei der Demontage einfach ein wenig aufpassen, da sie gerne mal da mal dort festkleben, das du sie nicht zerreißt.
GOOFY71
Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 2.516
In so eine alte Karte würde ich nicht mehr allzu viel Geld investieren. Öffne die Karte einfach und du wirst höchstwahrscheinlich sehen, dass die Paste vorwiegend im Zentrum des Dies ausgetrocknet ist. Ich hatte schon zwei Karten des selben Typs zuhause. Bei der 2070S und 2080Ti (erstes auch Gigabyte Gaming OC) war dieses der Fall. Die Pads waren noch flexibel und die Paste komplett ausgetrocknet, nach Wechsel waren die Karten wieder leise wie am ersten Tag. Eine MX4 reichte hier völlig. Wenn sich deine alte Paste nicht mehr verstreichen lässt und ausgetrocknet ist, holst du dir einfach für 5€ eine neue Tube. Auf an die Arbeit, das ist kein Hexenwerk.
Nachtrag: Bei meiner letzten Gigabyte RX6700XT Gaming OC mit ähnlichem Kühler war das auch der Fall.
Nachtrag: Bei meiner letzten Gigabyte RX6700XT Gaming OC mit ähnlichem Kühler war das auch der Fall.
Zuletzt bearbeitet:
wern001
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 8.752
Fujiyama schrieb:@wern001
Ist es den so ein extreme unterschied zwischen CPU und GPU mit einer MX4? Ich verwende seit gut 2 Jahrzehnten MX4 und zumindest im CPU Bereich ist mir diese noch nie eingetrocknet, auch nach zig Jahren. Ich tausche auch nie WLP aus, da tut sich bei mir nicht viel über die Jahre.
Hatte die MX4 auf mining gpus verwendet. Nach ca 3/4 Jahr war die schon zur hälfte ausgetrocknet. Innen war die Trocken außen noch paste
Portal501
Commander
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 2.104
Ja macht Spaß.maxi_rodriges schrieb:@Portal501 Ja, in FullHD auf einem 22 Zoll. 😄
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 780
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 925
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 842
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.025
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 2.078