Falbor
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 1.425
Sehr geschätzte CB community,
seit meinem letzten wakü umbau spinnt mein mainboard etwas herum. äußerst sich darin, dass es das BIOS resettet. es handelt sich um ein MSI X79-GD65 8D
zusätzlich gibt es kein bild von BIOS post. es sei denn ich stecke nur ein gerät an der GPU an. da stecken für gewöhnlich der monitor über einen DP=>DVI adapter mein monitor und direkt über HDMI der fernseher dran, also zwei geräte.
was ich da schon ausprobiert habe:
monitor allein => kein problem
fernseher allein => kein problem
monitor DVI=>DP, fernseher HDMI => kein bild
monitor DVI=>DP, fernseher HDMI=>DP => kein bild
wenn das bios fertig ist, kommt der normale win7 login screen => PC bootet offensichltich richtig weiter.
was mich aber eben wirklich stört ist, dass das BIOS sich bei jedem kaltstart resettet und man F2 drücken muss, dass er weiter bootet. das kann ich aber eben nicht sehen, weil ich kein bild habe => also random nach dem PC start F2 drücken und hoffentlich den richtigen zeitpunkt erwischt.
noch dazu kommt, dass ich die BIOS batterie innerhalb von 4 wochen zwei mal tauschen musste, weil sie leer war. ich hab für die ganzen case anschlüsse wie speaker, hdd led, power led etc nen schönen kleinen zwischenstecker wo man alles drauf stecken kann. den hab ich natürlich um eine pin reihe versetzt drauf gesteckt => einschalten ging nicht => über taster direkt am MB erledigt. mittlerweile geht nach dem richtigen drauf stecken der einschalttaster auch einwandfrei. das BIOS kaltstartproblem is damit aber leider nicht verschwunden. ich hoffe, dass das das problem mit der schnell leeren BIOS batterie behoben hat. mal sehen wie lang die neue jetzt hält. hab den verdacht, dass ich da mit dem falschen caseanschluss panel die BIOS batterie evtl kurz geschlossen hab und so langsam über einen kleinen widerstand die BIOS batterie ausgesoffen hab. heute is der 6. tag mit der neuen batterie. mal sehen wie lang sie hält. hab jetzt auch die marke gewechselt.
PC hängt auf einer steckdosenleiste mit den ganzen anderen sachen, die immer abgedreht wird, wenn der PC ned verwendet wird.
BIOS hab ich auch auf die letzte version aktualisiert nach der ersten leeren BIOS batterie. vor dem letzten wakü umbau hat das alles einwandfrei funktioniert, hardware hat sich nicht geändert. kurzschluss am MB selber konnte ich auch keinen entdecken. CMOS hab ich auch schon resettet.
ich hab mich auch im netz versucht schlau zu machen aber leider nichts passendes, geschweige denn problem lösendes gefunden. eine sache hab ich noch entdeckt, die ich heute noch ausprobieren werde: ich hab das MB vollbestückt mit 8 RAM riegeln => werde nen MEMtest laufen lassen und es mit einzelnen riegeln versuchen, vielleicht bringt das etwas...
im windoof selbst werden die kompletten 64GB einwandfrei erkannt und sind auch vollständig verwendbar.
wäre super, wenn ihr noch ideen habt, ich bin fast so gut wie ratlos >_<
danke auf jeden fall im voraus und VG
seit meinem letzten wakü umbau spinnt mein mainboard etwas herum. äußerst sich darin, dass es das BIOS resettet. es handelt sich um ein MSI X79-GD65 8D
zusätzlich gibt es kein bild von BIOS post. es sei denn ich stecke nur ein gerät an der GPU an. da stecken für gewöhnlich der monitor über einen DP=>DVI adapter mein monitor und direkt über HDMI der fernseher dran, also zwei geräte.
was ich da schon ausprobiert habe:
monitor allein => kein problem
fernseher allein => kein problem
monitor DVI=>DP, fernseher HDMI => kein bild
monitor DVI=>DP, fernseher HDMI=>DP => kein bild
wenn das bios fertig ist, kommt der normale win7 login screen => PC bootet offensichltich richtig weiter.
was mich aber eben wirklich stört ist, dass das BIOS sich bei jedem kaltstart resettet und man F2 drücken muss, dass er weiter bootet. das kann ich aber eben nicht sehen, weil ich kein bild habe => also random nach dem PC start F2 drücken und hoffentlich den richtigen zeitpunkt erwischt.
noch dazu kommt, dass ich die BIOS batterie innerhalb von 4 wochen zwei mal tauschen musste, weil sie leer war. ich hab für die ganzen case anschlüsse wie speaker, hdd led, power led etc nen schönen kleinen zwischenstecker wo man alles drauf stecken kann. den hab ich natürlich um eine pin reihe versetzt drauf gesteckt => einschalten ging nicht => über taster direkt am MB erledigt. mittlerweile geht nach dem richtigen drauf stecken der einschalttaster auch einwandfrei. das BIOS kaltstartproblem is damit aber leider nicht verschwunden. ich hoffe, dass das das problem mit der schnell leeren BIOS batterie behoben hat. mal sehen wie lang die neue jetzt hält. hab den verdacht, dass ich da mit dem falschen caseanschluss panel die BIOS batterie evtl kurz geschlossen hab und so langsam über einen kleinen widerstand die BIOS batterie ausgesoffen hab. heute is der 6. tag mit der neuen batterie. mal sehen wie lang sie hält. hab jetzt auch die marke gewechselt.
PC hängt auf einer steckdosenleiste mit den ganzen anderen sachen, die immer abgedreht wird, wenn der PC ned verwendet wird.
BIOS hab ich auch auf die letzte version aktualisiert nach der ersten leeren BIOS batterie. vor dem letzten wakü umbau hat das alles einwandfrei funktioniert, hardware hat sich nicht geändert. kurzschluss am MB selber konnte ich auch keinen entdecken. CMOS hab ich auch schon resettet.
ich hab mich auch im netz versucht schlau zu machen aber leider nichts passendes, geschweige denn problem lösendes gefunden. eine sache hab ich noch entdeckt, die ich heute noch ausprobieren werde: ich hab das MB vollbestückt mit 8 RAM riegeln => werde nen MEMtest laufen lassen und es mit einzelnen riegeln versuchen, vielleicht bringt das etwas...
im windoof selbst werden die kompletten 64GB einwandfrei erkannt und sind auch vollständig verwendbar.
wäre super, wenn ihr noch ideen habt, ich bin fast so gut wie ratlos >_<
danke auf jeden fall im voraus und VG