skynet.com
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Juli 2007
- Beiträge
- 65
Ich stehe vor der frage welche Wakü ich für mein MB nehme.
Es soll 8/1 schlauch mit g1/4 zoll anschlüsse verwendet werden.
hab bisher folgende Kühler/Hersteller gefunden:
MIPS:
ASUS Maximus Freezer Set Nickel
http://www.heranke.com/catalog/prod...=2244&osCsid=9f7d3f46c0fdfa0b38184506a3ec3fae
Sieht nicht schlecht aus, ist aber mit ca 160 € der teuerste anbieter.
Watercool:
Die kühler müssen zusammen gesucht werden, sind aber alle vorhanden
http://www.watercool.de/_cms/index.php?SESS_ID=a221e236e8c167827161f35bcc41eb4b&s_id=3
ist mit ca 110 € der billigste anbieter
EK Water Blocks
Muss einzeln zusammen gesucht werden:
# EK Water Blocks Kühler
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2982_EK-Water-Blocks-EK-S-Max-Acetal.html
# EK Water Blocks Spawas Kühler
http://www.aquatuning.de/product_in...Blocks-EK-Mosfet-ASUS-03a--X38----Acetal.html
# EK Water Blocks NB/SB Kühlblock
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2969_EK-Water-Blocks-EK-ASUS-NB-SB-3-Acetal.html
würde insgesammt so auf 120.- kommen
alternative kann man noch die NB/SB mit einen Kühler von Nexxxos kühlen:
leider habe ich gehört Nexxxos den durchfluss stark bremst. Da ich bereits einen Düsenkühler für den CPU benutze will ich keinen zusätzlichen widerstand
Würde natürlich in Kombi mit EK WATER Spannungswandlerkühler optisch zusammenpassen
und ich hätte die möglichkeit den NB/SB kühler weiter auf anderen boards zu verwenden
Da ich das system ordentlich übertakten will und die NB maximal 47 C warm werden soll,
was könnt ihr empfehlen?
Es soll 8/1 schlauch mit g1/4 zoll anschlüsse verwendet werden.
hab bisher folgende Kühler/Hersteller gefunden:
MIPS:
ASUS Maximus Freezer Set Nickel
http://www.heranke.com/catalog/prod...=2244&osCsid=9f7d3f46c0fdfa0b38184506a3ec3fae
Sieht nicht schlecht aus, ist aber mit ca 160 € der teuerste anbieter.
Watercool:
Die kühler müssen zusammen gesucht werden, sind aber alle vorhanden
http://www.watercool.de/_cms/index.php?SESS_ID=a221e236e8c167827161f35bcc41eb4b&s_id=3
ist mit ca 110 € der billigste anbieter
EK Water Blocks
Muss einzeln zusammen gesucht werden:
# EK Water Blocks Kühler
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2982_EK-Water-Blocks-EK-S-Max-Acetal.html
# EK Water Blocks Spawas Kühler
http://www.aquatuning.de/product_in...Blocks-EK-Mosfet-ASUS-03a--X38----Acetal.html
# EK Water Blocks NB/SB Kühlblock
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2969_EK-Water-Blocks-EK-ASUS-NB-SB-3-Acetal.html
würde insgesammt so auf 120.- kommen
alternative kann man noch die NB/SB mit einen Kühler von Nexxxos kühlen:
leider habe ich gehört Nexxxos den durchfluss stark bremst. Da ich bereits einen Düsenkühler für den CPU benutze will ich keinen zusätzlichen widerstand
Würde natürlich in Kombi mit EK WATER Spannungswandlerkühler optisch zusammenpassen
und ich hätte die möglichkeit den NB/SB kühler weiter auf anderen boards zu verwenden
Da ich das system ordentlich übertakten will und die NB maximal 47 C warm werden soll,
was könnt ihr empfehlen?