Mainboardlämpchen leuchtet nicht. PC geht nicht an. Netzteil?

Aurèlie

Lieutenant
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
545
Hi,

ich habe meinen PC gestern abend wie immer heruntergefahren.
Heute morgen ging der PC nicht mehr an.

Asus A8V Deluxe
A64 3200
1,5 GB Ram 3x512

Das Mainboardlämpchen, das normalerweise leuchtet, wenn der PC am Netz ist, leuchtet nicht.

Wenn man den Power- Knopf drückt, passiert gar nichts.

Alle Verbindungen sind in Ordnung.

Was denkt ihr, was defekt ist?

Mainboard? Netzteil?

Es ist ein Arctic Cooling T1 Gehäuse mit 350W Netzteil.

Danke für eure Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein Messgerät zur verfügung hast kanst mal das Netzteil Testen.
Oder mal sehen ob der Lüfter des NT überhaupt anläuft.
Dazu einfach den großen stecker der zum mainboard führt abziehen und das grüne Kabel mittels Büroklammer mit einem schwarzen überbrücken.

Vllt ist auch der Schalter am gehäuse kaputt.
 
Hi,

ich hab' das mit der Büroklammer gleich ausprobiert und es geschah nichts.

Ich habe dann einen älteren Rechner aus dem Keller geholt und den Hauptstecker an meine Mainboard gesteckt. Das Lämpchen leuchtete auf - der PC startete (nur CPU und Board).

So muss es wohl das Netzteil sein.
Leider muss ich mir jetzt ein neues Gehäuse und ein Netzteil kaufen, weil Arctic Cooling anscheined keine Netzteile für den Silentium verkauft. Schade.

Danke für Eure Hilfe.
 
wozu ein neues gehäuse? netzteil reicht doch...
 
is das fest verbaut oder was? kannst doch eigentlich in jedes beliebige gehäuse FAST jedes NT einbauen :freak: ?
 
Das Netzteil ist vorne unten angebracht. Das Netzkabel wird dann verlängert und nach hinten geführt.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich irgend ein Netzteil einbauen kann, aber ich schau noch einmal nach.
 

Anhänge

  • t1-02.jpg
    t1-02.jpg
    18,8 KB · Aufrufe: 183
  • t1.jpg
    t1.jpg
    11,9 KB · Aufrufe: 162
Zurück
Oben