Manuelle IP vergeben an die PS3

Alles klar, habs mal rausgenommen, danke :)

Also es sind wirklich gerade beide online und das Internet funktioniert bei beiden

Eine feste IP brauche ich, weil ich mit dem streamen von PC zu PS3 extreme Probleme habe und das überall als möglicher Lösungsvorschlag aufgeführt wird
 
Das ist kein Problem, mit einem Router kannst du beiden feste IPs zuordnen.
 
Dann vergib einfach mal zum Test IP Adressen aus 192.168.100.1-192.168.100.254 und Subnetzmaske 255.255.255.0 und Standardgateway 192.168.100.1
 
Zwischen 192.168.100.2 und 192.168.100.254 - 192.168.100.1 scheint schon belegt zu sein...

Nur ins Internet kommt er so wahrscheinlich nicht mehr.
 
@Harzerkas "Internetverbindung gescheitert" :(

@Robo32 also sollte es doch gehen oder wie? :D
 
Ach ich wollte 2 schreiben klar ist 1 belegt, schreib mal bitte was in ipconfig ausgibt wenn du Internet hast.
 
Sag uns besser was du siehst wenn du auf das Ding zugreifst ( 192.168.100.1 ) - möglicheweise kann man da auch etwas konfigurieren...
 
Hab es mit 7/8/9 am Ende probiert, klappt nicht :(

Also das ipconfig Ergebnis hab ich ja schon rauseditiert :D Die Playstation wird da halt auch nicht gefunden

Wenn ich auf den Router zugreife, sehe ich zwar bisschen was aber ich kann wirklich rein gar nichts einstellen/verändern. Die Menüpunkte sind
Status , HW/FW Versions ,Event Log , CM State , RIP
 
OK, dann ist es wirklich ein Modem und kein Router - Router gibt es ab 30€ wenn es nichts besonderes sein soll...

So wie es jetzt ist kann man es temprär auch einrichten ( zwei IPs zuordnen ), aber das muss nicht lage funktionieren und ist daher blödsinn.
 
Hm so ein Mist.. alles klar danke :(

Kann vllt jemand einen Router empfehlen? Also bis zu 120mb/s sollte er übertragen können, fürs streamen wie gesagt
 
Nichts gegen AVM, aber für dich zu viel und auch wahrscheinlich zu teuer.

D-Link DIR-100 - alles was du brauchst

Netgear WNR3500L - wenn es etwas mehr sein darf

Links nur wegen der Übersicht - gibt es auch billiger...
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung der D-Link funktioniert nur, wenn er sich als Accesspoint konfigurieren lässt ohne die Nutzung des internen ADSL Modems. Das weiß ich spontan grad nicht, bei manchen gehts, bei manchen nicht
 
Der D-Link hat kein integriertes Modem...
 
War gestern doch zu spät, nicht genug schlaf tut nicht gut ;) Mein Fehler sorry
 
Zurück
Oben