Also ich hatte mich hier ja eigentlich schon ausgeklinkt, aber :
@ Frank_R31 Full Ack. (++,wenn du weisst was ich meine))
@ All Kiddies :
Wer wirklich Ahnung hat weiss das ein Discounter
nie etwas unter EK (Einkaufspreis) verkauft,nichtmal Ladenhüter. Wie Preiskalkulation gemacht wird hat der Teilhaber ,ich glaube es war Bronsom oder wie er heisst, schon genauer definiert.Wir reden hier über Saturn/MM , nicht Microsoft @ X-Box !
Und ausserdem : Wie kommt ihr auf den schmalen Grat der Internethandel sei so wesentlich günstiger weil er weniger Kosten hätte

? Das muss man in Relation sehen. Normalerweise (nach marktwirtschaftlichen Gesetzen) müsste der "grosse" Laden immer billiger sein. Nehmen wir ein Beispiel :
Saturn-Filiale X verkauft im Monat 500.000 Artikel .Marge (= Reingewinn nach Abzug aller Kosten ,aber noch nicht versteuert) : 2.500.000 Euro (5 Euro hier als
Beispiel).
Onlinehändler X verkauft im Monat 5.000 Artikel .Marge 50.000 Euro (10 Euro ,ebenfalls als Beispiel).
Daran lässt sich gut erkennen das die "Grossen" selbst bei der halben Marge immer noch VIEL mehr Gewinn erwirtschaften als die sog. Kleinen,und deshalb IST es Verarsche am Kunden wenn man laut schreit und dann nicht billiger ist.Denn die Margen sind ja verdreht,d.h. bei Saturn höher als im Onlineversand.
"Können wir nicht machen" heisst eigentlich "wollen wir nicht machen".
Allerdings ist dies ein Phänomen der Neuzeit,Folge von "Betriebsstrukturoptimierungen" - ein Wort das in den '60ern wohl nur Professoren kannten.
Dem Metro-Konzern Gier zu unterstellen ist keine Beleidigung ,sondern empirisch zu belegen.
Zum Thema "Geiz ist Geil" :
Also ich persönlich kenne niemanden, der jemals geschrien hat : "Ich wills noch billiger".Dieser bekloppte Spruch wurde erst durch die dämliche Werbekampagne bekannt,und die Ersten die sich das in Real-life anhören durften waren wahrscheinlich Saturn/MM-Mitarbeiter denen gesagt wurde das diverse Zulagen erstmal gestrichen sind weil die Wirtschaftslage blablabla... Die jetzige absurde Situation (absurd weils ja eigentlich gar nicht billiger geworden ist) haben doch die Grossen selbst ausgelöst - das waren nicht wir.
Mir persönlich ist es eigentlich egal ob ich irgendwo einen günstigeren Preis bekomme,ich kaufe generell da wo es am sinnvollsten ist.Da ich aber nicht auf Mainstream stehe sehen mich (zahlungskräftigen Kunden) die Lokalen grossen Vertreter allerdings sehr selten.
MfG