News Media Markt und Saturn zu teuer!

Salu,

warum sind MM und Saturn die größten Verbrecher ?

Nur weil sie beide zur Metro gehören ?
Nur weil sie beide Gewinnerzielungsabsicht haben ?
Nur weil sie jeden Tag genug Kunden finden die dort kaufen ?
Nur weil sie reißerische Werbung machen ?
Nur weil sie genug darauf reinfallen ?
 
bei media markt und saturn hatte ich noch nie probleme etwas umzutauschen wenn ich mal mit etwas unzufrieden war
 
Leute, tut mir einen gefallen, kauf da ein wo ihr es für sinnvoll haltet. Diese Diskussion ist sowas von schwachsinnig. Und denk nicht immer, das die Saturn und Media Märkte
sich immer eine goldene Nase an allem verdienen. Bei Zubehörartikeln mag das vielleicht sein, aber jeder kleine Laden handelt da wie jeder große Laden oder Ladenkette,
er möchte am Zubehör verdienen, weil an der Hardware, wie TFT´s oder Plasmas nix mehr zu verdienen ist. Bei gewissen Artikeln wird teilweise richtig draufgelegt, um dem
Internet preislich Paroli zu bieten.

@Benji: MM und Saturn sind nicht alleine daran Schuld den Mittelstand kaputt zu machen, es gibt sehr viele Städte, da sind auch noch andere preisgünstige Ladenketten, die
den Mittelstand ebenso über die Jahre kaputt gemacht haben.

Und es wird keiner gezwungen in die besagten Märkte zu gehen. Dank des Internets hat man die Möglichkeit des Preisvergleichs. Und seit mal so ehrlich, wenn ein Artikel den
ihr braucht günstiger als im Internet ist, dann geht ihr doch auch in Media Markt und kauft nicht für 20-30€ mehr im Internet, nur weil ihr MM, Saturn etc. haßt.
 
@chiefrocka73

Stimme dir 100% zu. Hier kommt es mir so vor das alle mal auf MM und Saturn rumbashen wollen aber ich wette das jeder dort trotzdem einkauft. Naja wie ich schon in meinem anderen Post sagte, diese Diskussion ist bescheuert. Man kauft da ein wo man den besten Preis bekommt und das ist auch manchmal bei MM oder Saturn.
 
Jetzt ist halt eingetreten, was jahrelang prophezeit wurde. MM (Saturn) hat über Jahre mit niedrigen Preisen (Einkaufspreise und so) den Markt und damit die ganzen kleineren Händler zum Aufgeben gezwungen. Und jetzt können die Jungs die Preise diktieren. Da kann man z.B. vor Weihnachten ein PC Spiel gut nochmal 10,- EUR teurer machen, wenn es vor Ort sonst keine Konkurrenz mehr gibt, die das Spiel eventuell auch angeboten hätten.

Das Imperium schlägt zurück !
 
@165
Ich denke aber, dass man von glück reden kann, dass es das Internet gibt und das bestellen über das internet so komforabel und einfahc geworden ist.
Denn wer irgendetwas besonderes, individuelles will, bestellt eher im Internet. Wenn man zum beispiel an PCs denkt, braucht man nur schauen, wieviele Firmen es gibt, die nur zubehör wie Moddingartikel oder Wasserkühlungen verkaufen! Und ich bin mir sicher, dass die gute chancen zu überleben haben, trotz geitz ist geil, denn für einen bestimmten benutzerkreis wird Qualität immer wichtiger sein als der Preis!
 
eeeeeskimo schrieb:
MM (Saturn) hat über Jahre mit niedrigen Preisen (Einkaufspreise und so) den Markt und damit die ganzen kleineren Händler zum Aufgeben gezwungen.

Du lebst vielleicht auf einem anderen Planeten als ich (Saturn, oder so), aber weder MediaMarkt noch Saturn haben jemals in der Breite gute Preise gehabt, immer nur Lockangebote (die ja teilweise auch heute nicht schlecht sind).
Alles andere kaufte man schon immer woanders günstiger.

Sascha
 
@SaboCB stimmt genau


ich hab dank nem Praktikum bei MM das vor gut 5 Jahren stattfand halt immer noch guten Kontakt zu manchen Mitarbeitern. Die verkaufen halt PCs oder andere Artikel und zahlen da drauf, aber dann gleichen sie dass mit hohen Gewinnmargen beim Zubehör oder anderen Artikeln wieder aus. Und das macht ja wohl mal jeder Laden in den man gehen kann.

Natürlich gibts da auch Mitarbeiter die jetzt nicht absolute Fachmänner sind, aber da sind in der Regel noch mehr MA´s und bei denen wird man dann nen Fachmann finden. Solange man ausserdem selbst freundlich wenn auch beharrlich bleibt gibts eigentlich fast immer ne Lösung.

Um noch mal auf die Preisgestaltung zurückzukommen. Ich bekomm halt beim Smalltalk wenn ich wieder mal in einem unserer 2 städtischen MM`s bin oft genug mit dass ausgerechnet die Sachen die man eigentlich weniger im MM kaufen würde als im achso billigen Internet, gar nicht so nen grossen Preisunterschied haben. Die Abteilungsleiter können nämlich selbst die Preise auf ein Niveau ändern dass sie für sinnvoll halten, ausser es würde natürlich im Konflikt zu nem Bundesweiten Angebot stehen.
Diese Hammerrabatte die der MM angeblich bekommt weil er so riesen Mengen bestellt, hmm, wie kommt es dann dass der Abteilungsleiter der PC-Abteilung immer wieder im Gespräch mit Vertretern ist und mit denen selbst die Mengen und Preise der Artikel die er ihnen abnimmt aushandelt. Natürlich gibts das auch dass Artikel auf bundesebene bestellt werden und da dann richtig grosse Mengen auf einmal zusammenkommen, aber das sind doch eher wenige im Vgl. zu dem was die Läden eigenständig bestellen.

Also im Endeffekt bin ich froh das wir hier 2 Mediamärkte haben, doch ich gehe auch trotzdem noch in die kleinen Computerläden und Metro ist eigentlich auch nur ein Konzern bei denen ich noch von keinem einzigen gehört habe dass er sich das Gemeinwohl als oberstes Ziel gesetzt hat.
Dass einzige was auf jeden Fall abgeschafft werden sollte ist die grausame Werbung im Fernsehen denn so was führt glaub ich zur Volksverdummung, aber das ist ein anderes Thema!!

Ich habe fertig :D

Greetz Sleepy
 
Naja...so ist das Leben! ;-)

Ich weiss nur, dass wenn es ein Angebit bei MM oder Saturn gibt, diese meist (nicht immer) total günstig sind.
Die anderen Geräte sind aber in den meisten Fällen teurer als bei anderen Händlern.

Wer das nch nicht mitbekommen hat tut mir total leid...
Preise vergleichen lohnt sich IMMER. Auch wenn es "nur" um 20€ geht.
 
Ich kaufe eh fast nur gebrauchte Ware, weil mir das ganze neue teure und aktuelle Zeugs, wie Grafikkarten zu teuer ist.

Ich kaufe dann halt eine Generation hinterher, aber es läuft alles (hat ja immer viel Garantie, wenn ich was gebraucht kaufe) und ist halt nur günstig, weil "veraltet" ;)



Das aller aller aller wichtigste ist halt Preise vergleichen und nicht gleich was kaufen. :rolleyes:
 
Jo und trotzdem rennt Dummdeutschland weiterhin in die Drecksdiscounter, meiner meinung nach gehören diese Firmen aus Deutschland raus geworfen.

Viel für die Arbeitnehmer bringen die ja auch nichtm denn die Billiglöhne und Arbeitszeitmodelle ermürben die Mittelschicht und zerstören dadurch langfristig die Kaufkraf t der Deutschen.

Aber solange das keiner kapiert und unser Volk und Staat nichts dagegen macht, werden wir weiterhin die großen stärken und uns verarschen lassen.
 
war gestern bei Saturn wegen In-Ear Plugs von Sony und das gleiche Modell, was es bei Amazon für 30€ (ohne VK) gibts, kostet bei Saturn stattliche 45€...
 
@ Rache Klos:Und was bitte haben Billiglöhne und Arbeitszeitmodelle mit MM und Saturn dazu?Bist du im falschen Thread? Ich glaub du hast nicht kapiert worum es hier geht.
Und außerdem lassen sich Internet mit Saturn und MM nicht vergleichen.
Internetanbieter haben nicht das Kostenaufkommen wie alle MM, Saturn etc. Aber das ist vielleicht eine Sache die du nocht nicht ganz verstehst! :)
Und mal an alle: Wenn ihr einen Artikel in der Region günstiger gesehen habt, dann kriegt ihr den Preis auch den andere haben.
Seht ihr einen Artikel im Netz günstiger, dann wendet euch an den Onlinehop. Das ist doch alles geregelt.
Ich hab auch das Gefühl das die Leute sich nur hier trauen das Maul aufzumachen, aber nie den dicken Macker im Laden makieren.

@ 170: Dein letzter Satz bringt es auf den Punkt. Vergleichen und da kaufen wo es günstig ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich hatte mich hier ja eigentlich schon ausgeklinkt, aber :

@ Frank_R31 Full Ack. (++,wenn du weisst was ich meine))
@ All Kiddies :

Wer wirklich Ahnung hat weiss das ein Discounter nie etwas unter EK (Einkaufspreis) verkauft,nichtmal Ladenhüter. Wie Preiskalkulation gemacht wird hat der Teilhaber ,ich glaube es war Bronsom oder wie er heisst, schon genauer definiert.Wir reden hier über Saturn/MM , nicht Microsoft @ X-Box !

Und ausserdem : Wie kommt ihr auf den schmalen Grat der Internethandel sei so wesentlich günstiger weil er weniger Kosten hätte :freak: ? Das muss man in Relation sehen. Normalerweise (nach marktwirtschaftlichen Gesetzen) müsste der "grosse" Laden immer billiger sein. Nehmen wir ein Beispiel :

Saturn-Filiale X verkauft im Monat 500.000 Artikel .Marge (= Reingewinn nach Abzug aller Kosten ,aber noch nicht versteuert) : 2.500.000 Euro (5 Euro hier als Beispiel).

Onlinehändler X verkauft im Monat 5.000 Artikel .Marge 50.000 Euro (10 Euro ,ebenfalls als Beispiel).

Daran lässt sich gut erkennen das die "Grossen" selbst bei der halben Marge immer noch VIEL mehr Gewinn erwirtschaften als die sog. Kleinen,und deshalb IST es Verarsche am Kunden wenn man laut schreit und dann nicht billiger ist.Denn die Margen sind ja verdreht,d.h. bei Saturn höher als im Onlineversand.

"Können wir nicht machen" heisst eigentlich "wollen wir nicht machen".
Allerdings ist dies ein Phänomen der Neuzeit,Folge von "Betriebsstrukturoptimierungen" - ein Wort das in den '60ern wohl nur Professoren kannten.

Dem Metro-Konzern Gier zu unterstellen ist keine Beleidigung ,sondern empirisch zu belegen.

Zum Thema "Geiz ist Geil" :

Also ich persönlich kenne niemanden, der jemals geschrien hat : "Ich wills noch billiger".Dieser bekloppte Spruch wurde erst durch die dämliche Werbekampagne bekannt,und die Ersten die sich das in Real-life anhören durften waren wahrscheinlich Saturn/MM-Mitarbeiter denen gesagt wurde das diverse Zulagen erstmal gestrichen sind weil die Wirtschaftslage blablabla... Die jetzige absurde Situation (absurd weils ja eigentlich gar nicht billiger geworden ist) haben doch die Grossen selbst ausgelöst - das waren nicht wir.

Mir persönlich ist es eigentlich egal ob ich irgendwo einen günstigeren Preis bekomme,ich kaufe generell da wo es am sinnvollsten ist.Da ich aber nicht auf Mainstream stehe sehen mich (zahlungskräftigen Kunden) die Lokalen grossen Vertreter allerdings sehr selten.

MfG
 
@163) chiefrocka73

Du hast gesagt dass sich discounter an z.b. tft's und plasmas keine goldene nase verdienen... dem kann ich nicht ganz zustimmen:

vor einem jahr war bot ein mitarbeiter von mir, dessen bruder bei toshiba arbeitet, einen 82cm lcd bildschirm bei uns in der firma an. das gute stück war für 2400 franken zu haben.
zufälligerweise habe ich gesehen dass bei uns das gleiche modell im interdiscount(ähnlich wie mediamarkt) als AKTION für 3999 Franken ausgeschrieben war.

denke die verdienen genug geld daran...
 
Ich hab mich gerade mal wieder vor Schmerzen gewunden:

Bei meinem Saturn gibts eine Restposten-Rausschmeißaktion, wo sie eine GeForce 5950 Ultra von MSI für NUR 300 Euro anbieten, statt angeblicher UVP von 460 Euro. Da fällt mir nix mehr zu ein... und die UVP stimmte vielleicht mal bei der Markteinführung der Karte...

wers kauft ist wie immer selbst schuld.
 
Meiner Meinung nach ist bei Satur und Media Markt vieles überteuert, es kann auch ma sein das mal was günstig ist aber man muss genau schaun was man da Kauft. Weil gerade viele Kleinichkeiten sehr teuer sind. Als bsp. nen Kopfhörer von Sennheiser war im Media Markt satte 15 Euro teurer als um die Ecke im Großen Fachhandel. ;)
 
Ja, man fragt sich echt, wo die die Preise her haben. Für eine 7800GT im MM oder S bekommt man locker eine gute GTX. Echt witzig. Wobei ich früher eine GeForce2 Ultra auch im MM gekauft hab für 899DM, aber da war es mit dem Internet noch nicht so wie heute. Die Ultra hat da überall sehr viel gekostet.
 
Die Preise haben die halt vom Hersteller. Problem: Das war beim Release der Karte vor ... .wie viel Jahren? .... Drei ?
 
Zurück
Oben