mein 1090T auf bulldozer Board kompatibel ?

OsmanliMaho

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
49
heyho ihr lieben,

mein 1090T buttert gerade aufn 870 von AsRock rum und wollte mir demnächst
ein Board 890FX kaufen nun da ich von nem Kumepl mitbekommen habe
das die aktuellen AM3 CPU´s kompatibel zu den AM3+ Boards sind...

Nun dachte ich mir warte ich dann lieber is ja nicht mehr lange
was meint ihr stimmt das oder doch wider nur so ein Gerücht ???
 
Nach aktuellen Kenntnissen sind die AM3-Prozessoren mit den neuen AM3+ Boards kompatibel. Andersherum jedoch nicht.
 
Das dauert noch eine Weile bis die AM3+ Boards erscheinen, mindestens noch 7-8 Monate. Aber es stimmt, ich würde mir jetzt auch kein neues Board holen, wenn das bestehende bereits alle aktuellen AM3-Prozessoren beherrscht.
 
Ich hab meinen 1090T auf dem 870er Board von Gigabyte laufen und bin absolut zufrieden des GA 870 UD3 hat alles was ich brauche. Ich kann mir jetzt nicht vorstellen das von der Ausstattung ein großer Unterschied ist. Also warum ein 890 FX ? Geld ausgeben für Gadgets die kaum einer braucht? Übertakten kann man auf den 870ern genauso. Oder solls eventuell ein Crossfire System werden?
 
zur zeit zogge ich mit ne HD5770 noch reicht das ding aber da bald kommen die HD6970
und will ich mir gleich 2stück zulegen im CF-gespann
mein Asock Board ist ja auch spitze beim hochtakten usw.
nur dachte ich mir wenn die HD6970 bald raus sind kauf ich erstmal eins und verfrachte die HD5770 in den pc
von mein kleinen bruder und wenn die Bull. Bords raus sind hol ich mir ne zweite HD6970 ????
oder gleich ein Board mit 890FX ????

@mironicus
6-8 monate sind kürzer als du denkst hehehe
 
Wenn, dann würde ich mir erst einmal eine 6970 kaufen. Hast du denn Erfahrung mit Crossfire?
 
Laut letzten News soll der Bulldozer erst Juli 2011 in die Massenproduktion gehen. Ab da dauert es nochmal min. 2 Monate, vielleicht auch 3 Monate, bis man ihn kaufen kann. Wenn das stimmt wäre das ziemlich genau noch ein ganzes Jahr!
 
@la_petite_m0rt
jep hab ich meine CF-Gespann wa beim HD4850

@The_Virus

wie gesagt kann warten...bock auf ne neue CPU hab ich nicht da liegt mein problem
 
Bin eher skeptisch ob sie Kompatibel sind, das kann man erst wissen, wenn sie release sind.
 
@OsmanliMaho:
Schon klar, dass du keine neue CPU willst. Aber du willst ein Bulldozer-AM3+ Board und das wird selbstverständliche nicht vor Bulldozer auf den Markt kommen. Deshalb der Hinweis... ;)

Und ja, ich bezweifel ebenfalls sehr stark, ob AM3+ Boards mit AM3 CPU's kompatibel sind. Von AM2 zu AM2+ zu AM3 waren es bisher nur relativ kleine Änderungen am CPU, Sockel und Chipsatz. Bulldozer ist aber eine komplett neue Architektur, also ganz anders aufgebaut als ein PhenomII. Zudem haben die Bulldozer integrierte Grafik-Chips. Dafür sind vermutlich sehr viel größere Änderungen am Sockel und Chipsatz nötig, sodass ich nicht glaube dass ein AM3+ Board zu PhenomII kompatibel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top