Wassergekühlt
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2024
- Beiträge
- 63
Guten Morgen,
ich habe mir vor ein paar Wochen ein neues Modem gekauft und dahinter einen Unifi Cloud Gateway Ultra geschaltet,
Der Hardwaretausch wurde ursprünglich durch eine defekte Fritz getriggert, machte aber in meinen Augen sowieso Sinn, da ich bisher keinerlei Firewallrules o.Ä. hatte welche interne Geräte voneinander trennen.
Da ich wie gesagt Neuling bin wollte ich nach eurer Meinung fragen was ihr von meiner Konfiguration haltet und wo ich nachbesserungspotential seht.
Nachdem ich meine Geräte etwas sortiert habe, habe ich VLANs angelegt. Diese habe ich entsprechend bereits bei der Anlage Internetzugang gewährt oder eben nicht sowie teilweise komplett isoliert.
Dann habe ich die ein oder andere Firewallregel angelegt. Grob gesagt schauts aktuell in etwa so aus.
Zusätzlich dazu habe ich einen WireGuard Server angelegt welcher nun ein paar Clients hat. Ich habe davor schon eine Firewall Regel angelegt welche all RFC1918 aus dem VPN Blockiert um dann den einzelnen VPN Clients über die IP Gruppe der Clients zugang zu dedizierten Geräten (auch über die IP) zu geben. Beispiel: Das Smartphone von mir kann über VPN auf den 3D Drucker und alle Shellys die zu jenem gehöhren zugreifen.
Soweit denke ich passt das, oder habt ihr weitere Empfehlungen?
Ich frage mich ob ich die Sicherheit des VPNs (oder generell?) weiter erhöhen kann in dem man anstatt mit IPs zusätzlich das explizite Gerät mit in die Rules aufnimmt? Ich denke wir sprechen dann von MAC Adressen oder? Damit kenne ich mich leider kaum aus... Oder ist das alles garnichtmehr nötig oder ich hab hier nen knoten im Kopf?
Als nächstes ist nun die Anschaffung eines NAS geplant. Da dieser auch sensible Daten enthalten wird (stichwort paperless-ngx und vaultwarden) möchte ich diesen eigentlich aussschließlich über den VPN und im Lokalen Netzwerk verfügbar machen.
Zusätzlich würde ich mir aber natürlich wünschen Bilder oder anders explizit mit anderen Personen aus Familie und Freundeskreis teilen zu können, was dann direkt über die NAS ohne eingerichtete VPNs natürlich nicht funktionieren würde.
Ich hatte mir deshalb überlegt ob ich noch einen RPi mit Nextcloud in ein VLAN hänge welches dann nach aussen offen ist um dedizierte Daten von der NAS dort hin schieben zu können um z.B. Bilder nach einem Urlaub teilen zu können.
Ich denke bevor es noch unübersichtlicher wird belassen wir es vorest mal dabei.
Was haltet ihr von diesem Ansatz?
Wie sind eure Gedanken?
Schönen Gruß und an die meisten wohl guten letzten Tag vor Ostern
ich habe mir vor ein paar Wochen ein neues Modem gekauft und dahinter einen Unifi Cloud Gateway Ultra geschaltet,
Der Hardwaretausch wurde ursprünglich durch eine defekte Fritz getriggert, machte aber in meinen Augen sowieso Sinn, da ich bisher keinerlei Firewallrules o.Ä. hatte welche interne Geräte voneinander trennen.
Da ich wie gesagt Neuling bin wollte ich nach eurer Meinung fragen was ihr von meiner Konfiguration haltet und wo ich nachbesserungspotential seht.
Nachdem ich meine Geräte etwas sortiert habe, habe ich VLANs angelegt. Diese habe ich entsprechend bereits bei der Anlage Internetzugang gewährt oder eben nicht sowie teilweise komplett isoliert.
Dann habe ich die ein oder andere Firewallregel angelegt. Grob gesagt schauts aktuell in etwa so aus.
VLAN1 | LOCAL | Alle Router, Switches und Access Points | Zugriff von dedizierten Geräten bzw. bei direktem Anstöpseln an LAN1 |
VLAN20 | HEIMNETZ | Alle privaten Computer welche ausschließlich lokal betrieben werden | Internet Kann in ausgewählte VLANs Aktuell kein zugiff von anderen VLANs ins Heimnetz |
VLAN30 | MOBILE GERÄTE | Tablets, Smartphones, Laptops | Internet Kann in ausgewählte VLANs Aktuell kein zugiff von anderen VLANs ins Heimnetz |
VLAN40 | MULTIMEDIA | AmazonSticks, AppleTV, ... | Internet kein Internet kein Zugriff in andere VLANs Zugriff von ausgewählten VLANs ins Netzwerk |
VLAN50 | IoT LOCAL | Alles IoT was keine Internetkommunikation benötigt. z.B. 3D Drucker und Shellys | kein Internet kein Zugriff in andere VLANs Zugriff von VLAN20+VLAN30 ins Netzwerk |
VLAN60 | IoT Cloud | Alles dubioses was nur über ne eigene Cloud läuft. Hab da z.B. nen Luftfilter | Internet aber sonst Isoliert von allen Netzwerken |
VLAN80 | HOME OFFICE | Eigenes Netz ausschließlich für Geräte des Arbeitgebers | Internet aber sonst Isoliert von allen Netzwerken |
VLAN90 | GUEST | Gästenetz | Internet aber sonst Isoliert von allen Netzwerken |
Zusätzlich dazu habe ich einen WireGuard Server angelegt welcher nun ein paar Clients hat. Ich habe davor schon eine Firewall Regel angelegt welche all RFC1918 aus dem VPN Blockiert um dann den einzelnen VPN Clients über die IP Gruppe der Clients zugang zu dedizierten Geräten (auch über die IP) zu geben. Beispiel: Das Smartphone von mir kann über VPN auf den 3D Drucker und alle Shellys die zu jenem gehöhren zugreifen.
Soweit denke ich passt das, oder habt ihr weitere Empfehlungen?
Ich frage mich ob ich die Sicherheit des VPNs (oder generell?) weiter erhöhen kann in dem man anstatt mit IPs zusätzlich das explizite Gerät mit in die Rules aufnimmt? Ich denke wir sprechen dann von MAC Adressen oder? Damit kenne ich mich leider kaum aus... Oder ist das alles garnichtmehr nötig oder ich hab hier nen knoten im Kopf?
Als nächstes ist nun die Anschaffung eines NAS geplant. Da dieser auch sensible Daten enthalten wird (stichwort paperless-ngx und vaultwarden) möchte ich diesen eigentlich aussschließlich über den VPN und im Lokalen Netzwerk verfügbar machen.
Zusätzlich würde ich mir aber natürlich wünschen Bilder oder anders explizit mit anderen Personen aus Familie und Freundeskreis teilen zu können, was dann direkt über die NAS ohne eingerichtete VPNs natürlich nicht funktionieren würde.
Ich hatte mir deshalb überlegt ob ich noch einen RPi mit Nextcloud in ein VLAN hänge welches dann nach aussen offen ist um dedizierte Daten von der NAS dort hin schieben zu können um z.B. Bilder nach einem Urlaub teilen zu können.
Ich denke bevor es noch unübersichtlicher wird belassen wir es vorest mal dabei.
Was haltet ihr von diesem Ansatz?
Wie sind eure Gedanken?
Schönen Gruß und an die meisten wohl guten letzten Tag vor Ostern