alphacast
Ensign
- Dabei seit
- Apr. 2004
- Beiträge
- 250
Hallo,
ich habe zwei Module Elixir 512 MB DDR400 CL3 (Nanya-Chip) auf meinem Asus K8V-Deluxe (VIA K8T800) mit neuestem BIOS v1009.
Ich habe aufgrund häufiger Abstürze einmal memtest86(+) für eine Nacht laufen lassen ... siehe da rund 70000 Fehler im hinteren Modul (~513 bis ~1024 MB). Dabei war weder der Bus übertaktet noch das Timing aggressiver als es die Spezifikation des RAMs vorgibt.
Kurios wird es jetzt: Ich habe den Bustakt auf 215 MHz (430 DDR) erhöht und das Timing auf CL2,5 angehoben. Eine weitere Nacht memtest86(+) und die Fehler sind weg!
Das Problem ist nur, dass bei diesen Settings das System nicht sonderlich stabil läuft.
Hat jemand eine Idee?
ich habe zwei Module Elixir 512 MB DDR400 CL3 (Nanya-Chip) auf meinem Asus K8V-Deluxe (VIA K8T800) mit neuestem BIOS v1009.
Ich habe aufgrund häufiger Abstürze einmal memtest86(+) für eine Nacht laufen lassen ... siehe da rund 70000 Fehler im hinteren Modul (~513 bis ~1024 MB). Dabei war weder der Bus übertaktet noch das Timing aggressiver als es die Spezifikation des RAMs vorgibt.
Kurios wird es jetzt: Ich habe den Bustakt auf 215 MHz (430 DDR) erhöht und das Timing auf CL2,5 angehoben. Eine weitere Nacht memtest86(+) und die Fehler sind weg!

Das Problem ist nur, dass bei diesen Settings das System nicht sonderlich stabil läuft.
Hat jemand eine Idee?