Hallo an alle Netzwerkexperten hier!
Meine Eltern sind in eine neue Wohnung eingezogen und nun reicht der eine WLAN Router am DSL Modem nicht mehr für eine komplette Abdeckung.
Ich habe dann einen alten ASUS Router von mir als Access Point eingeichtet. Bei gleicher SSID kam der Wechsel nie oder viel zu spät, und bei verschiedenen SSIDs muss man eben manuell wechseln. Ich hätte nun am liebsten ein Mesh mit 2 APs, bei denen der Wechsel möglichst ohne Eingreifen klappt. Die Abdeckung ist an sich aber top mit den beiden APs, wenn man denn die Verbindung hat.
Es ist in verschiedenen Zimmern LAN vorhanden, also wäre ein Ethernet-Backhaul wahrscheinlich die beste Möglichkeit oder?
Budget: So teuer wie nötig, so günstig wie möglich. Es soll wirklich stabil laufen und der Wechsel soll nicht bemerkbar sein. Es kann ruhig 500€ kosten wenn es dafür zuverlässig funktioniert und sich leicht einrichten lässt. Günstiger wäre natürlich trotzdem besser
Wichtig ist auch: ich bin nicht dauerhaft da um etwas zu beheben. Es wäre also wichtig dass ich das mal an einem Wochenende eingerichtet kriege und es dann einfach läuft. Bei mir zu Hause hab ich auch verschiedene APs so eingerichtet gekriegt, dass ich happy bin, hat aber immer mal wieder Zeit gekostet.
Ich bin jetzt erstmal auf die TP Link Deco M5/M9 gestoßen. Die sehen schick aus, sind klein und scheinen auch mit einem Ethernet-backbone zu funktionieren. Sind die empfehlenswert? Gibt es andere Empfehlungen?
Die Prio-Liste zusammengefasst:

Meine Eltern sind in eine neue Wohnung eingezogen und nun reicht der eine WLAN Router am DSL Modem nicht mehr für eine komplette Abdeckung.
Ich habe dann einen alten ASUS Router von mir als Access Point eingeichtet. Bei gleicher SSID kam der Wechsel nie oder viel zu spät, und bei verschiedenen SSIDs muss man eben manuell wechseln. Ich hätte nun am liebsten ein Mesh mit 2 APs, bei denen der Wechsel möglichst ohne Eingreifen klappt. Die Abdeckung ist an sich aber top mit den beiden APs, wenn man denn die Verbindung hat.
Es ist in verschiedenen Zimmern LAN vorhanden, also wäre ein Ethernet-Backhaul wahrscheinlich die beste Möglichkeit oder?
Budget: So teuer wie nötig, so günstig wie möglich. Es soll wirklich stabil laufen und der Wechsel soll nicht bemerkbar sein. Es kann ruhig 500€ kosten wenn es dafür zuverlässig funktioniert und sich leicht einrichten lässt. Günstiger wäre natürlich trotzdem besser

Wichtig ist auch: ich bin nicht dauerhaft da um etwas zu beheben. Es wäre also wichtig dass ich das mal an einem Wochenende eingerichtet kriege und es dann einfach läuft. Bei mir zu Hause hab ich auch verschiedene APs so eingerichtet gekriegt, dass ich happy bin, hat aber immer mal wieder Zeit gekostet.
Ich bin jetzt erstmal auf die TP Link Deco M5/M9 gestoßen. Die sehen schick aus, sind klein und scheinen auch mit einem Ethernet-backbone zu funktionieren. Sind die empfehlenswert? Gibt es andere Empfehlungen?
Die Prio-Liste zusammengefasst:
- Zuverlässigkeit (auch beim Wechsel zwischen den Nodes)
- Design
- Einfaches einrichten
- Preis
