News Mindfactory nimmt Asus aus dem Sortiment

Ich bin auch Kunde von MF, seit einiger Zeit auch als Händler. Das Einzige und WIRKLICH einzige, was bei MF Spitzenklasse ist, sind die Preise. Warum:
Technische Fragen können vom Support nur schlecht bis gar nicht beantwortet werden. Bsp.: Ich habe vor einigen Jahren einen Phenom 840 gekauft. 4x 3.20GHz, kein L3-Cache. War bei MF allerdings mit L3-Cache angegeben und da es schnell gehen musste, glaubte ich diesen Angaben. Dann in der Rekla-Abteilung angerufen. Dort sagte man mir "Der hat ja sogar Level 4 Cache! Ich verstehe Ihr Problem nicht!" Gemeint war hier wohl die Anzahl der Kerne.
Reklas laufen im Allgemeinen (egal ob privat oder Händler) nur sehr schleppend (produkunabhängig). Setzt man MF dann nach 4 (!) Wochen etwas unter Druck, werden sie zum Teil recht unfreundlich.
Wie aber bereits mehrfach gesagt wurde: Die Preise und zum Teil auch die Lieferzeiten sind der ausschlaggebende Punkt, dass ich auch weiter bei MF kaufen werde.
Was ASUS angeht: GraKas, MBs, Sound, Monitore - Ich bin von den Produkten überzeugt. Seit dem DCII Kühler habe ich viele GraKas von ASUS verkauft und *auf Holz klopf* bisher nur eine Rekla gehabt. Eine Zeit lang habe ich sogar (für Eigenbedarf) explizit nach passenden ASUS MBs gesucht. Ich kann daher nicht sagen, dass die Qualität nachgelassen hat.
Von daher sehe ich es, wie viele andere auch: Hier geht es rein um's Geschäft. "Kriegen wir keine guten Preise, fliegen eure Produkte!" Nicht umsonst ist der komplette MF Konzern in vielen Bereichen geschlossen am günstigsten in den Preisvergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ortho)
Damit will Mindfactory seine Markmacht beweisen und weiterhin die Einkaufspreise zu drücken.

WTF? Die sind doch Teuer...

MF ist nicht umsonst immer der günstigste auf den Preisvergleichseiten,

Günstigste?

Also wenn ich Preisvergleich per google machte war/ist MF mit seinen Angeboten locker 5% höher.

Eigentlich egal das MF keine Asus Produkte mehr verkauft gibt genug andere seiten...
 
DerBaya schrieb:
Midnight-Shopping bringt dir gar nix, da hauen sie die Preise für den Versand einfach mit auf den Artikel.

Richtig.

PsychoPC schrieb:
Günstigste?

Also wenn ich Preisvergleich per google machte war/ist MF mit seinen Angeboten locker 5% höher.

Einzelfälle gibts immer.

Wenn ich mir z. B. die beiden günstigsten GTX 970 anschaue ist MF der günstigste oder zumindest gleich teuer.

@topic

Na und?
Falls ich ein ASUS Produkt haben wollte gibts ja genügend andere.

"Mein" Händler hat Iiyama aus dem Sortiment genommen.

Ständig war nix lieferbar und der support und die Garantie/Gewährleistungsabwicklung war grottig.
 
Wenn Asus die Kostenbremse zieht ---> verständliche Reaktion von MF, wenn es sich dann nicht mehr rechnet. ALDI macht es ja vor.
1 Cent weniger, wer nicht mitzieht, der fliegt raus. Im anderen Fall, schön, wenn es sich ein Händler erlauben kann, einfach einen Hersteller aus dem Programm zu nehmen.
 
Sicher, dagegen ist im realen Leben fast nichts einzuwenden. Es sei denn, von Gutmenschen.
 
Unglaublich was für ein Shitstorm hier manche schreiben.
Würde der Artikel z.b. Alternate nimmt Asus aus der Programm, dann würde die andere Hälfte schreiben wie schlecht Alternate ist.

Bleibt einfach beim Thema und fertig.

Keiner weiß was genau vorgefallen ist. Mutmaßlich kann man wohl von einer deutlich geringeren Gewinnmarge für MF ausgehen.
 
Ist bestimmt schon 5 oder 6 Jahre her, da hatte Mindfactory auch Corsair aus dem Programm genommen.
Damals hat es allerdings lämger gedauert bis es wieder Corsair Ram's bei deinen zu kaufen gab.
 
Zumal, wie ja schon jemand anmerkte, ASUS nun auch nichts besonderes ist. Heutzutage bei PC HArdware sich auf MArken verlassen zu wollen ist wenig schlau. Egal, was ich bisher gekauft habe, egal welcher Hersteller, am Ende merke ich kaum Unterschiede. Klar, bei Grakas ist der Lüfter von Bedeutung, aber beim Board...? Die Hersteller können sich schlechte Quali nicht leisten, die SPanne bei Boards ist eh schlecht. Hatte 2 ASUS Boards, davor MSI und jetzt wieder MSI. Vollkommen egal... alles läuft und gut. Ich würde aber auch Gigabyte oder andere Hersteller nehmen. Ist doch völlig latte!
 
trinity111 schrieb:
Ich denke mal eher nicht, dass die Marktmacht von Mindfactory groß genug ist, um mit dieser Strategie wirklich Erfolg zu haben und die Einkaufspreise deutlich drücken zu können.

Vor allem, weil es genügend andere deutsche Hardwareversandplattformen gibt, auf denen Asus weiterhin sein Zeug loswerden kann :D

Naja, bis auf weiteres verhänge ich einen Kaufstop über Mindfactory :schluck:
 
Medcha schrieb:
Zumal, wie ja schon jemand anmerkte, ASUS nun auch nichts besonderes ist. Heutzutage bei PC HArdware sich auf MArken verlassen zu wollen ist wenig schlau. Egal, was ich bisher gekauft habe, egal welcher Hersteller, am Ende merke ich kaum Unterschiede. Klar, bei Grakas ist der Lüfter von Bedeutung, aber beim Board...? Die Hersteller können sich schlechte Quali nicht leisten, die SPanne bei Boards ist eh schlecht. Hatte 2 ASUS Boards, davor MSI und jetzt wieder MSI. Vollkommen egal... alles läuft und gut. Ich würde aber auch Gigabyte oder andere Hersteller nehmen. Ist doch völlig latte!

Stimme zu: Von meinen MBs (ASRock, Gigabyte und MSI) liefen die ASRock am Besten...die anderen aber keinesfalls schlecht....

Und MF und schlechter Service?
Hab einmal RAM reklamiert.....zwischen Paketabgabe bei der Post und wiederankunft der Austauschware vergingen 7 Tage (5Werktage)!
Find ich mehr als in Ordnung!
 
Da sind drei Artikel als Einzelstücke und die kommen aus dem MindStar. Der Rest ist ja nur Zubehör für Asus.
 
das ist für mich nicht logisch, diktiert jetzt schon der Handel, wieviel der Hersteller für seine Produkte verlangen darf oder wie?
Wenn Asus geringere Magen/Boni geben will, dann macht MF die Produkte so teuer, dass sie auf ihren Schnitt kommen und gut ist. Wenn dann nichts verkauft wird , wird Asus schon reagieren, aber vielleicht Asus ja auch der Meinung, ob zu Recht oder Unrecht, dass ihre Produkte mehr wert sind und auch einen höheren Preis rechtsfertigen.
Aber so wirklich weiß das keiner.

Die Reaktion von MF kann ich jedenfalls nicht so ganz nachvollziehen.
 
@Smartin:
Das Problem dabei ist nur: Sucht jemand nach ASUS und dabei direkt bei MF und guckt dann in einen Preisvergleich, wird er woanders kaufen. Soweit so gut. Darüber hinaus wird er aber beim nächsten Kauf (von beliebiger Hardware) direkt im Preisvergleich gucken und wieder bei der Konkurrenz bestellen. Beim dritten Mal geht es vielleicht schon so weit, dass MF prinzipiell ausgeschlossen und im Bekanntenkreis negativ geurteilt wird. So verliert MF wegen eines teuren ASUS-Produktes einige (potenzielle) Kunden.
 
@EadZ1
verstehe ich,
aber wenn du nach Asus suchst und nichts mehr bei MF findest, MF also überhaupt nicht mehr erscheint, dann verliert MF noch mehr Kunden, zumal ich eher davon ausgehe, dass es bei anderen Anbietern/Händlern betreffend Asus ähnlich sein wird.
 
@Smartin
Das kann natürlich auch gut möglich sein. Suche ich (ja, ich meine nur mich; keine Pauschalisierung!) aber nur ein bestimmtes Produkt und es ist beim Händler meines Vertrauens nicht zu finden, gehe ich erstmal nur davon aus, dass es noch nicht, nicht mehr oder z. Zt. nicht gelistet ist. Bis mir auffällt, dass ein kompletter Hersteller verschwunden ist, dauert es wohl deutlich länger. Und bis dahin (man werfe einen Blick in die Vergangenheit) könnte der Hersteller bereits wieder ins Sortiment aufgenommen worden sein.
Ich denke aber nicht, dass weitere große Händler es handhaben wie MF. Die können / müssen ASUS mit geringerer Marge anbieten und erzielen aufgrund der leicht erhöhten Absatzmenge dennoch den gleichen Gewinn. So zumindest ein mögliches Szenario, wenn wirklich "nur" die Preisverhandlungen schuld sind.
 
Ich suche meinen Shop nach dem vorhanden Artikeln und nach dem Preis aus, wenn der Artikel nicht geführt wird kauf ich eben woanders.
So manche Sachen sind bei MF eh eigenartig. Ein Kollege wollte vor einer Weile das Midnightshopping nutzen, doch prompt war es Mitternacht waren die Preise für den gewählten Prozessor 80€ höher als tagsüber. Wenn man sowas anbietet soll man doch bitte nicht noch die Zeit seiner Kunden mit solchen Spielereien verplämpern.

LG
 
domian schrieb:
An dem Konglomerat aus MF, Compuland, Drive City kommt man mittlerweile über eine Preissuchmaschine kaum vorbei.

Wo bitte ist die Mindfactory AG ein Konglomerat?
 
Smartin schrieb:
diktiert jetzt schon der Handel, wieviel der Hersteller für seine Produkte verlangen darf oder wie?
Ja, schon lange, die Discounter sind da Vorreiter.
 
Zurück
Oben