Hallo,
seitdem ich letztens bei einem Freund von mir für eine Civilization 6 Session war und wir nebenher über Twitch PlayerUnknown und CS:GO geschaut haben, kribbelt es bei mir in den Fingern selbst wieder einen spielfähigen Desktop PC zu besitzen.
Meinen letzten Desktop habe ich 2009 aufgrund meines Studiums gegen einen Laptop getauscht und bin fürs Spielen auf Konsolen umgestiegen (außer für Civ6, aber dafür reicht auch mein Thinkpad).
Da ich jetzt erstmal wieder langsam in das PC Lager hineinschnuppern will, würde ich gern möglichst wenig Geld ausgeben, aber trotzdem eine Grundlage schaffen, die mit leichten Anpassungen sehr lange halten kann.
Also:
1. Preisspanne?
ca 600€
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Sollte mit leichten Anpassungen für Jahre halten.
3. Verwendungszweck?
Spielen.
3.1. Spiele
Aktuell wären es hauptsächlich CS:GO und PlayerUnknown, kann sich in Zukunft aber noch ändern.
4k Monitor ist vorhanden, also am liebsten 4k, wobei mir Low/Mid Einstellungen reichen. Zur Not hätte ich auch kein Problem damit die Auflösung runter zu schrauben.
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein.
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
PC wird ausschließlich zum Spielen verwendet.
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
Wird selbst zusammengebaut.
Im Moment wäre meine Idee:
CPU: Ryzen 1600 - um mit vielen Threads für die Zukunft gerüstet zu sein und um später mit einem gescheiten Kühler per übertakten noch Leistung rauszukitzeln.
Mainboard: kA - eins mit dem man übertakten kann, braucht sonst keine besondere Ausstattung.
RAM: 1x8GB mit 2666 oder 3000mhz - um zunächst noch Geld zu sparen und mit einem zweiten Riegel leicht aufrüsten zu können.
Graka: Bei den aktuellen Preisen tendiere ich stark zu einer gebrauchten Karte einer älteren Generation, die dann in 1-2 Jahren getauscht wird. Welche wäre da sinnvoll? Hab auf ebay erstmal die R 380 ins Auge gefasst (für ca 130€) - oder gibts da was sinnvolleres für einen ähnlichen Preis?
SSD: Auch da würde ich versuchen eine Gebrauchte mit 120-240gb zu finden. Worauf sollte ich da achten?
PSU: Hier kenne ich mich noch weniger aus als beim Rest. Wie viel Watt sollten es sein(vor allem vor dem Hintergrund, dass die Graka noch getauscht und der CPU übertaktet werden könnte)? Lautstärke ist mir dabei relativ egal, es sollte einfach kein Sicherheitsrisiko sein
Gehäuse: Mir komplett egal, da reicht mir auch ein gebrauchtes für eine handvoll Euro. Hat sich da in den letzten Jahres was geändert oder kann man einfach immer noch alles einfach in ein ATX Gehäuse schrauben?
Gibt also noch genug offene Fragen, zu deren Beantwortung ich gern euer Wissen anzapfen würde.
seitdem ich letztens bei einem Freund von mir für eine Civilization 6 Session war und wir nebenher über Twitch PlayerUnknown und CS:GO geschaut haben, kribbelt es bei mir in den Fingern selbst wieder einen spielfähigen Desktop PC zu besitzen.
Meinen letzten Desktop habe ich 2009 aufgrund meines Studiums gegen einen Laptop getauscht und bin fürs Spielen auf Konsolen umgestiegen (außer für Civ6, aber dafür reicht auch mein Thinkpad).
Da ich jetzt erstmal wieder langsam in das PC Lager hineinschnuppern will, würde ich gern möglichst wenig Geld ausgeben, aber trotzdem eine Grundlage schaffen, die mit leichten Anpassungen sehr lange halten kann.
Also:
1. Preisspanne?
ca 600€
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Sollte mit leichten Anpassungen für Jahre halten.
3. Verwendungszweck?
Spielen.
3.1. Spiele
Aktuell wären es hauptsächlich CS:GO und PlayerUnknown, kann sich in Zukunft aber noch ändern.
4k Monitor ist vorhanden, also am liebsten 4k, wobei mir Low/Mid Einstellungen reichen. Zur Not hätte ich auch kein Problem damit die Auflösung runter zu schrauben.
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein.
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
PC wird ausschließlich zum Spielen verwendet.
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
Wird selbst zusammengebaut.
Im Moment wäre meine Idee:
CPU: Ryzen 1600 - um mit vielen Threads für die Zukunft gerüstet zu sein und um später mit einem gescheiten Kühler per übertakten noch Leistung rauszukitzeln.
Mainboard: kA - eins mit dem man übertakten kann, braucht sonst keine besondere Ausstattung.
RAM: 1x8GB mit 2666 oder 3000mhz - um zunächst noch Geld zu sparen und mit einem zweiten Riegel leicht aufrüsten zu können.
Graka: Bei den aktuellen Preisen tendiere ich stark zu einer gebrauchten Karte einer älteren Generation, die dann in 1-2 Jahren getauscht wird. Welche wäre da sinnvoll? Hab auf ebay erstmal die R 380 ins Auge gefasst (für ca 130€) - oder gibts da was sinnvolleres für einen ähnlichen Preis?
SSD: Auch da würde ich versuchen eine Gebrauchte mit 120-240gb zu finden. Worauf sollte ich da achten?
PSU: Hier kenne ich mich noch weniger aus als beim Rest. Wie viel Watt sollten es sein(vor allem vor dem Hintergrund, dass die Graka noch getauscht und der CPU übertaktet werden könnte)? Lautstärke ist mir dabei relativ egal, es sollte einfach kein Sicherheitsrisiko sein

Gehäuse: Mir komplett egal, da reicht mir auch ein gebrauchtes für eine handvoll Euro. Hat sich da in den letzten Jahres was geändert oder kann man einfach immer noch alles einfach in ein ATX Gehäuse schrauben?
Gibt also noch genug offene Fragen, zu deren Beantwortung ich gern euer Wissen anzapfen würde.
