missing operating system

Registriert
Aug. 2014
Beiträge
3
aus welchen grund auch immer kommt beim start meines notebooks sofort ohne irgendwas anderes oben links der satzt "missing operation system..." habe mich schon ein wenig erkundet und herausgefuden dass ich eine win7 cd einlegen muss. vorher muss ich aber bios aufrufen und irgendwie einstellen dass die cd und nicht die festplatte gebootet wird. dieses einstellen ist leider unmöglich da jeder versuch das bios menü aufzurufen vergeblich war. drücke ich eine taste fängt mein notebook an mehrfach zu piepen und danach passiert nicht. was mss ich machen bitte um hilfe bin echt ratlos
 
Hi, und willkommen im Forum. :)

1. Welches Notebook hast du?
2. Welche Tasten hast du schon ausprobiert?
3. Hast du das Notebook ohne Betriebssystem gekauft oder kommt die Meldung, obwohl du das Notebook schon mit Betriebssystem benutzt hast?
 
Willkommen.

Leg mal einfach die CD ein - bootet er von CD - ohne dass Du im Bios warst?

Wenn ja - Reparatur auswählen und bis zu 3 mal laufen lassen - siehst Du ja was nach dem jeweiligen Neustart geschieht.

Und von welchem Notebook reden wir denn hier?
 
1.Mein Notebook ist ein Acer Aspire 5742 series.
2.Alle f-tasten, esc und entf. bei jeder dieser Tasten fängt das Notebook wie wild an zu piepen sonst passiert nichts
3.Habe es schon längere Zeit mit Betriebssystem genutzt.
Ergänzung ()

Cd einlegen bringt leider auch nichts
Gestern war noch alles in Ordnung
 
Mach die Kiste mal stromlos - komplett - Akku raus - 10 Minuten sollten genügen.

Dann nochmal versuchen.

Und wie piept das Ding denn - kurz - lang - wie oft?
 
Falls irgendwelche externen Datenträger angeschlossen sind (USB-Stick, USB Festplatte, Speicherkarten) diese abstecken.
 
es piept mehrmals hintereinander für ca 20 sekunden
Ergänzung ()

es ist rein gar nichts angeschlossen also daran liegt es auch nicht
 
Um ins BIOS zu kommen, brauchst du bei den Aspire meistens F2. Drück die Taste sofort, nachdem du den Anschalter gedrückt hast, so oft, bis du im BIOS bist.

Wenn das nicht geht, versuche mal, das BIOS zurückzusetzen. Die CMOS-Batterie ist bei den Aspire oft unter der WLAN-Karte. Die befindet sich normalerweise unter der Wartungsklappe, unter der auch RAM und Festplatte liegen. Nimm die Batterie für ein paar Minuten raus und setze sie dann wieder ein.

Wenn du es schaffst, ins BIOS zu kommen, dann schau nach, ob er deine Festplatte dort überhaupt noch erkennt.

Falls ja: Kann sein, dass durch irgendwas deine Partitionstabelle zerschossen wurde. Stell das BIOS so ein, dass der Rechner zuerst von CD/DVD bootet.

Falls nein: Es ist höchstwahrscheinlich, dass es an der Hardware liegt. Entweder ist die Festplatte hinüber oder der Controller auf dem Board. In dem Fall wäre es praktisch, wenn du eine Notebookplatte (SATA) zum Testen auftreiben könntest. Falls du keine hast und dir keiner eine leihen kann, gibt's SATA-Platten schon für ein paar wenige Euro bei eBay.
 
versuch mal folgendes:
D2D Recovery im Bios aktivieren.
danach abspeichern und neustarten, dann ausschalten.
Nun schaltest du den Laptop ein und hälts beim Acer Logo ALT+F10 gedrückt, wenn du Glück hast sollte das Recovery starten.
Aber auch NUR wenn die Festplatte OK ist und das Recovery sich auch darauf noch befindet.

Ansonsten musst du zur Windows 7 DVD greifen.
 
Zurück
Oben