Module installieren

Allo

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
1.064
Abend

Bezugnemend auf den Threat insmod funktioniert nicht habe ich wieder fast das selbe Problem.
Ich weiß nicht welche Wespe mich gestochen hat, dass ich unbedingt mein Linux neu installieren musste, aber jetzt muss ich wieder das tolle vt1211 Modul installieren.

Den Kernel komplett neu installieren geht nicht, da der neue Kernel immer Panik bekommt :/, obwohl der Befehl „make xconfig“ (bessergesagt das programm) ja den vt1211-Kram erkennt. Folglich habe ich die Dateien auch an die richtige Stelle kopiert.

Nun, wenn ich „modprobe vt1211“ oder „modprobe vt1211.c“ (und .ko, .o ....) eintippe kommt nur „FATAL: Module vt1211.* not found“ zurück. Gibt es da ein Zauberspruch, welches modprobe mein benötigtes modul „unterjubelt“?
 
oh, äähm

Mandriva LE2005 32bit
Kernel 2.6.11-6mdk (den von Mandriva)

Des weiteren handelt es sich um ein Via Epia M10000 Mainboard und das vt1211 Modul ist für die Temperaturauslesung zuständig. Das Modul ist nicht im Standart-Kernel enthalten.
 
Hmm, wenn du die Kernelmodule installierst, den Source + Patch runterlaedst (Patch mit $ patch -p1 < patchname.patch) einfuegst und dann manuell kompilierst, geht das?

echo "obj-m := vt1211.o" > Makefile
make -C /path/to/your/kernel2.6/source/dir SUBDIRS=$PWD modules

insmod i2c-sensor.ko
insmod vt1211.ko
 
habe ich schon probiert,

root>>cd /usr/src/linux/drivers/i2c/
root>>insmod i2c-sensor.ko
insmod: error inserting 'i2c-sensor.ko': -1 Invalid module format

Es geht aber modprobe i2c-sensor

bei vt1211 (in chips/ ) ist der insmod-fehler der selbe, jedoch modprobe sagt "module not found"
 
Zurück
Oben