Hey, ich habe einen Acer GN246HL Monitor (144hz).
Verbunden über ein Dual-Link DVI Kabel.
Ich war ganz normal am Twitch gucken, als der Bildschirm plötzlich ausging. Der Ton im Hintergrund lief weiter und der PC war auch noch voll am laufen.
Danach habe ich den PC per Power-Button am Gehäuse an- und ausgemacht.
Nun wird der Monitor vom NVIDIA und Windows nur als "Digitales Ausgabegerät" oder "Nicht-PnP-Monitor" erkannt.
Die Auflösung lässt sich nicht auf 1920x1080 ändern und die Bildwiederholungsfrequenz lässt sich auch nicht mehr auf 144hz stellen (ist jetzt dauerhaft 60hz).
Wenn ich in den Monitoreinstellungen selbst schaue, steht da "DVI Input 1024x768 60hz" und "Video Output 1920x1080 120hz".
Liegt es also am DVI Kabel oder am DVI Port am Monitor? Oder ist dieses Problem irgendwie anders zu lösen?
Von Treiberupdates bis Windows Updates und Wiederherstellungspunkte habe ich alles probiert. Per HDMI gibt der Monitor ganz normal die 1920x1080 aus (jedoch nur in 60hz).
Was könnte ich noch ausprobieren?
Verbunden über ein Dual-Link DVI Kabel.
Ich war ganz normal am Twitch gucken, als der Bildschirm plötzlich ausging. Der Ton im Hintergrund lief weiter und der PC war auch noch voll am laufen.
Danach habe ich den PC per Power-Button am Gehäuse an- und ausgemacht.
Nun wird der Monitor vom NVIDIA und Windows nur als "Digitales Ausgabegerät" oder "Nicht-PnP-Monitor" erkannt.
Die Auflösung lässt sich nicht auf 1920x1080 ändern und die Bildwiederholungsfrequenz lässt sich auch nicht mehr auf 144hz stellen (ist jetzt dauerhaft 60hz).
Wenn ich in den Monitoreinstellungen selbst schaue, steht da "DVI Input 1024x768 60hz" und "Video Output 1920x1080 120hz".
Liegt es also am DVI Kabel oder am DVI Port am Monitor? Oder ist dieses Problem irgendwie anders zu lösen?
Von Treiberupdates bis Windows Updates und Wiederherstellungspunkte habe ich alles probiert. Per HDMI gibt der Monitor ganz normal die 1920x1080 aus (jedoch nur in 60hz).
Was könnte ich noch ausprobieren?