Monitor zeigt nur 1280x1024!

N447.ä

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2020
Beiträge
92
Hallo zusammen,
also mein BenQ XL24I0T zeigt mein Bild nur noch in 1280x1024 und ich kann es auch nicht umstellen, da die Nvidia Systemsteuerung nicht verfügbar ist, keine Ahnung warum, da es sonst immer tadellos funktioniert hat, sowohl die Nvidia Systemsteuerung als auch die Anzeige in 1920x1080, seit ein paar Monaten jetzt nicht mehr.
Grafik Treiber und das neuste Windows Update sind installiert.
 
Könnte auch am Kabel liegen, mal ein und ausgesteckt? Mal anderes Kabel probiert?
 
Was steht denn im Gerätemanager drin? Steht da bei Grafikkarte oder Monitor ein Fehler drin?
 
Bei der Grafikkarte steht Fehler Code 43 und beim Monitor nichts.
Und das Kabel habe ich noch nicht getauscht da ich kein anderes da habe.
Aber habe schon das Kabel an der Grafikkarte in den 2. dvi Slot reingesteckt.
 
fehlercode 43 deutet auf fehler der grafikkarte hin und er nutzt die grafikkarte als microsoft basic adapter grafikkarte, auf deutsch wohl karte im a...
Ergänzung ()

um welche Grafikkarte geht es denn überhaupt hier?
 
Ja das dachte ich zuerst auch, aber..
Manchmal (selten) zeigt er trotzdem das Bild in 1920x1080 weshalb ich eher denke, dass es ein Wackelkontakt im dvi Slot ist oder dass, das Kabel hin ist.

Ach ja und es geht um meine alte Gtx 580 die bis vor ein paar Monaten noch super lief sie wurde auch übertaktet aber nicht sehr stark und sie hat eigentlich nie Probleme gemacht.
 
Den Treiber habe ich auch schon einmal komplett mit ddu deinstalliert und neu installiert danach ging es für 30 min einwandfrei also 1920x1080 und die Nvidia Systemsteuerung war auch da. Wenn ich das ganze jetzt nochmal mach dann passiert nichts und es bleibt in 1280x1024.
 
Bei dem alter der Grafikkarte ist ein defekt nicht ausgeschlossen.
Wir reden hier von einer Grafikkarte die vor 10 Jahren vorgestellt wurde.
 
Ja ich weiß und ich habe eigentlich auch mit ihr abgeschlossen aber als ich vor 1-2 Wochen die Treiber deinstalliert und neu installiert habe und es wieder funktionierte dachte ich dass es eher ein Fehler der Treiber, des Systems oder so ist und seit dem habe ich Windows auf den neusten Stand gebracht die Treiber noch weitere Male installiert und deinstalliert hat aber nicht geholfen.
 
Du könntest natürlich noch schauen, ob du sehr alte Treiber findest. Sowas wie Version 365 oder so müsste da aktuell gewesen sein. Dafür hab ich aber selbst nur noch Treiber mit Windows 8 Support.
Also am besten mal den ältesten Windows 10 Treiber für die Graka suchen :)
Denn du bist nicht der erste, der mit so alten Karten den Code 43 unter Windows 10 bekommen hat und das schon seit etlichen Jahren. Und mit jedem neuen Windows 10 Upgrade wurde das nicht unbedingt besser^^

Das könntest du noch versuchen, falls sich das noch installieren lässt:
https://www.nvidia.com/en-us/geforc...er-installation-failed-missing-control-panel/

Die Treiberlinks sind da aber noch online
 
Vielen Dank probiere es gerade aus ich gebe gleich nochmal bescheid ob’s funktioniert hat:)

Update: also ich stoße immer auf das Problem dass wenn ich einen neuen Treiber installiere der PC anstürzt, weshalb ich jetzt nochmal versuche den 365.10 Treiber im abgesicherten Modus zu installieren nachdem ich mit ddu alles deinstalliert habe.

Update: Im abgesicherten Modus kann man den 365.10 Treiber nicht installieren weshalb ich es jetzt noch mal im normalen Modus versuche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hier bin ich wieder.
Das 365.10 Update hat funktioniert ABER es ist wie schon davor bei dem Punkt abgestürzt an dem im NVIDIA installer „Grafiktreiber wird installiert“ steht, eigentlich ist es kein wirklicher Absturz nur ich empfange kein Signal mehr am Monitor der PC läuft aber noch, hier kann ich dann nur noch Neustarten und den Treiber erneut installieren, dann klappt die Installation einwandfrei, aber alles ist in 1280x1024, also so wie davor.
Das passiert immer wenn ich davor alle Nvidia Treiber mit ddu deinstalliert habe.
(Es ist bei allen Treibern die ich bisher installiert habe, also der 365.10 Treiber ist nicht der Grund.)

Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, dass der PC nicht „abstürzt“ denn sonst ist es für mich nicht möglich nach der Reinigung mit ddu den Treiber zu installieren?
Ergänzung ()

Cardhu schrieb:
Du könntest natürlich noch schauen, ob du sehr alte Treiber findest. Sowas wie Version 365 oder so müsste da aktuell gewesen sein. Dafür hab ich aber selbst nur noch Treiber mit Windows 8 Support.
Also am besten mal den ältesten Windows 10 Treiber für die Graka suchen :)
Denn du bist nicht der erste, der mit so alten Karten den Code 43 unter Windows 10 bekommen hat und das schon seit etlichen Jahren. Und mit jedem neuen Windows 10 Upgrade wurde das nicht unbedingt besser^^

Das könntest du noch versuchen, falls sich das noch installieren lässt:
https://www.nvidia.com/en-us/geforc...er-installation-failed-missing-control-panel/

Die Treiberlinks sind da aber noch online
Ach ja und in dem Forum von dem Link habe ich mir auch alles durchgelesen aber die Treiber sind ja nur noch für Win 7,8 weshalb ich das garnicht erst probiert habe.
Ist es dennoch möglich Win8 Treiber zu installieren weil dann könnte ich das noch ausprobieren?
 
Deine GTX580 ist defekt, Ende der Geschichte. Deswegen stürzt dann auch jedes Mal die Treiberinstallation ab bzw liefert nur schwarzes Bild, und deswegen taucht die Karte auch mit Code 43 im Gerätemanager auf.

Dass es vor ein paar Wochen noch ging liegt daran, dass deine Karte gerade schleichend stirbt.

Ersetzen, mehr kannst du da nicht tun.
 
Okey vielen Dank für die hilfe
Ergänzung ()

Aber noch eine Frage, da es ja schonmal nach der Deinstallation und Neuinstallation wieder funktioniert hat, und auch nocheinmal einfach nach dem hochfahren, dachte ich die Karte ist noch nicht kaputt?
 
Zurück
Oben