SubNatural
Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.868
Auch mit der Version 10 bleibt Firefox ein hängender, ressourcenfressender, sich aufhängender Schrottbrowser, der seine Tabs immer noch nicht in Prozesse einteilt(das kann IE9 schon).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Haldi schrieb:Addon Inkompabilität ? Meine Addons laufen seit 4.0 einwandfrei!
Was mich aber stört, selbst im 12er ist noch kein Electrolysis verbaut! Muaate ich schmerzhaft feststellen.
Naja HTML5.0 Vollbild! Endlich weg von Flash embeds für Videos!
Gott sei dank! Irgendeinen Broser muss es ja geben der für Poweruser gut istDarktrooper1991 schrieb:, der seine Tabs immer noch nicht in Prozesse einteilt(das kann IE9 schon).
MysWars schrieb:Gott sei dank! Irgendeinen Broser muss es ja geben der für Poweruser gut ist![]()
Das-Korn schrieb:Davon abgesehen hat auch FF das Feature, dass wenn 1 Tab abstürtzt nicht der ganze Browser dahin ist.
Das-Korn schrieb:Darum scheint das FF nicht über eigene Prozesse gelöst zu haben sondern über Threads. (???)
Das-Korn schrieb:Hat auf jeden Fall den gleichen Effekt, spamt nur den Taskmanager nicht so voll.
Haldi schrieb:Was mich aber stört, selbst im 12er ist noch kein Electrolysis verbaut! Muaate ich schmerzhaft feststellen.
Äh...Darktrooper1991 schrieb:der seine Tabs immer noch nicht in Prozesse einteilt(das kann IE9 schon).
Exakt. Das Tab-Management von Chrome, damit meine ich das nicht vorhandene, soll vermutlich verhindern, dass jemand mehr als ~20 Tabs öffnet. Bei Chrome gehen pro Tab schon mal 20MB und mehr ab. Bei Javascript-lastigen Seiten wie Google Mail, Maps und co. noch wesentlich mehr. Ein Gigabyte und mehr ist da durch die ganzen Prozesse schnell erreicht. Mit Firefox kann ich dagegen problemlos dutzende, mit Tab-Gruppen sogar hunderte Tabs "offen" haben und er benutzt nicht mal halb so viel Ram.MysWars schrieb:Gott sei dank! Irgendeinen Broser muss es ja geben der für Poweruser gut ist![]()
baizon schrieb:Nein, bei mir springt er nicht wenn Hardwarebeschleunigung aus ist.
Der Fullscreen-Modus bei YouTube mit HTML5 funktioniert jetzt perfekt!
Das Starten der Tabs als separate Prozesse hat seine Vor- aber auch seine Nachteile. Gerade wenn man mit sehr vielen Tabs unterwegs ist, ist die Tabverwaltung im Threadmodus besser als im Prozessmodus. Ein modernes OS laesst sich halt weniger von einem einzigen, Ressourcen fuer viele Threads anfordenden Prozess beeindrucken als von 50-200 oder noch mehr gleichzeitig Ressourcen anfordenden Prozessen.Darktrooper1991 schrieb:Auch mit der Version 10 bleibt Firefox ein hängender, ressourcenfressender, sich aufhängender Schrottbrowser, der seine Tabs immer noch nicht in Prozesse einteilt(das kann IE9 schon).
klink schrieb:Electrolysis Projekt wurde vor paar Monaten zu Gunsten von Snappy bis auf weiteres eingestellt.
riDDi schrieb:Äh...
Exakt. Das Tab-Management von Chrome, damit meine ich das nicht vorhandene, soll vermutlich verhindern, dass jemand mehr als ~20 Tabs öffnet. Bei Chrome gehen pro Tab schon mal 20MB und mehr ab. Bei Javascript-lastigen Seiten wie Google Mail, Maps und co. noch wesentlich mehr. Ein Gigabyte und mehr ist da durch die ganzen Prozesse schnell erreicht.
pprlepdc schrieb:Das Starten der Tabs als separate Prozesse hat seine Vor- aber auch seine Nachteile. Gerade wenn man mit sehr vielen Tabs unterwegs ist, ist die Tabverwaltung im Threadmodus besser als im Prozessmodus. Ein modernes OS laesst sich halt weniger von einem einzigen Ressourcen fuer viele Threads anfordenden Prozess beeindrucken als von 50-200 oder noch mehr gleichzeitig Ressourcen anfordenden Prozessen.