News Mozilla Firefox: Der freie Browser verliert weiterhin Marktanteile

BxBender schrieb:
Skylake - diverse Sicherheitsfixes gegen schwerwiegende hardwareseitige Sicherheitsrisiken - Leistungsverlust.
Gab genug Berichte.
Vielleicht mal da ansetzen, was du da alles draufgemacht (lassen) hast.
Klar, habe ich schon mitbekommen. Das Problem bestand aber auch seit Tag 1 mit meinem Skylake. Das war kurz nach Veröffentlichung, ohne größere Patches und "Sicherheits-Updates". Das hat sich bis heute nicht geändert. Weder bei meinem 6700k noch beim 6600k vom Bruder. Von daher bekommt der 🦊 wieder ne Chance beim nächsten Hardwaretausch :)
 
FrAGgi schrieb:
Der FF ist einfach nirgendwo standardmäßig mitinstalliert und 90% der Nutzer interessiert es nicht welchen Browser sie haben.
So ist es... als wenn sich jemand außerhalb unserer Nerd-Bubble für so etwas interessiert 😂. Man nimmt das was installiert ist. Thema - ich habe das Internet gelöscht 😉

Auf der Arbeit nutze ich für alle Google Seiten Chrome - Also Ads, Analytics, Search Console, My Business, Translate etc... Ein weiterer Grund sind Erweiterungen wie der Tag Assistant. Für alles andere nutze ich den Firefox. Edge nutze ich als dritten Browser für die Private Session. Privat nutze ich nur Firefox. Auf dem Smartphone nutze ich nur Chrome - warum auch immer war es mir bisher dort egal 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrAGgi
Sebbi schrieb:
Naja das haben Sie sich leider aber auch selbst zuzuschreiben.

ständig diese kompletten Umwürfe vom Design etc und das eigene Anpassungen nicht mehr greifen.
Und anstatt wie von vielen gewünscht das man zumindest ein altes Design in den Themes pflegt, womit man schnell und effizent arbeiten kann, werden nur von Mozilla selbst Farbvarianten des neuen Designs angeboten.

Du kannst FF immer noch so aussehen lassen wie früher mit customcssforfx ( https://github.com/aris-t2/customcssforfx )

Evtl. Sollte CB das kleine addon mal vorstellen. Ich zumindest finde das Ding richtig gut und Anhänger des alten "alten" Design sicher auch.
 
Bei uns auf der Arbeit ist der FF leider runtergeflogen ..
 
Da ist Mozilla auch selbst schuld dran. Das Android Update vor einigen Monaten war Mist. Und die Verantwortliche twitterte auch noch ein hämisches Lächeln dass es Mozilla völlig egal ist, was die User über das Update denken.

Auf dem Windows PC dasselbe. Vor einigen Wochen kam mal wieder ein neues, völlig unnötiges Design raus. Ich will keine Designänderungen. Es war gut so wie es ist. Ich will es einfach nur produktiv nutzen und nicht rum fummeln müssen um das wieder so herzurichten wie es mal war. Sollte Proton mit dem nächsten Update Pflicht werden, bin ich auch endgültig weg. Und ich bin seit Anfang an dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa und gesperrter_User
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze Firefox seit es ihn gibt und er fand jedesmal einen Platz auf meinen Rechner, egal ob privat oder Geschäftlich.

Ich liebe den FeuerFuchs und auch den Donnervogel.

Das immer mehr user abspringen ist Schade…genau jetzt wo der so gut läuft und Performance auch stimmt.

Chrome mag ich einfach nicht, benutze den aufem Geschäftslaptop als 2nd Browser, aber ich fühle mich bei Mozilla zuhause. Gute Plugins, Skins und es läuft. Nie Probleme damit gehabt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cynical
derkerl schrieb:
Weil die Infos die CB vom Browser erhält oft " Müll " sind.
Das ist ganz normal, UserAgent fängt mit Mozilla/5.0 bei fast allen Browsern an, inkl. Chrome, Edge und Safari.
 
cruse schrieb:
schonmal daran gedacht die updates wegzulassen?
oder schau mal beitrag #263

Wenn ich alle paar Monate wieder ein Gefrickel hab damit wenigstens das UI gleichbleibt, und das auf allen Geräten die ich nutze kann ich gleich einen anderen Browser nehmen der das Problem nicht hat. Genau das ist ja das Problem: man lässt dem Benutzer nicht die Wahl wie der Browser aussehen soll sondern drückt etwas mit aller Gewalt durch. Ich verstehs nicht, wie man so ignorant agieren kann. Ganz nach dem Motto "Friss oder stirb"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbtestarossa und Teeschlürfer
Ich würde gerne auf FF umstellen. Auf Android nutze ich kann schon seit längerem. Aber auf den Desktop gibt es einfach einige Dinge welche mich stören. Hatte es erst vor ein paar Monaten wieder versucht, bin dann aber zurück auf Chrome. Schade
 
Unter Entwickler ist er ja anscheinend schon länger die nervige Zecke.
Die letzten Sargnägel hämmert Mozilla schon selbst rein. Die letzte Design-Änderung haben sicher auch wieder einige vergrault mich mit eingeschlossen. Zudem macht FF gerne mal faxen, wo Chrome keine macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KRambo
KRambo schrieb:
Blödsinn, genau das tun sie.
Nur weil du deinen Satz mit "Blödsinn" beginnst, hast du trotzdem nicht recht 🤷‍♂️
Also ob du dein Nutzungsverhalten ändern musst weil die Tabs jetzt größer sind und einen Abstand zum Inhalt haben.
Wenn du bei solch kleinen Änderungen schon aus dem Konzept kommst, hast du es wohl grundsätzlich nicht leicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und KitKat::new()
Wenn du beim Download nicht aufpasst, hast du schneller Google Crome installiert, und als Standart Browser festgelegt, als du gucken kannst.
Ganz ehrlich, Google Chrome macht es den Anwender sehr einfach, während Firefox oft falsch abgebogen ist.
Performance und Werbung, ist heute ganz wichtig für den Browser.

Ich selbst werde mit FF wohl unter gehen, und sollte der irgendwann mal Geschichte sein, so wird es wohl der Edge Chromium werden.

Edit: ich selbst hatte nie Probkeme gehabt, was den FF in Stabilität und Funktion angeht. Habe aber auch ein aufgeräumtes System.
 
FrAGgi schrieb:
Nur weil du deinen Satz mit "Blödsinn" beginnst, hast du trotzdem nicht recht 🤷‍♂️
Also ob du dein Nutzungsverhalten ändern musst weil die Tabs jetzt größer sind und einen Abstand zum Inhalt haben.
Wenn du bei solch kleinen Änderungen schon aus dem Konzept kommst, hast du es wohl grundsätzlich nicht leicht.

So schwer zu verstehen, dass man mit solchen Änderungen die Benutzer vergrault? Man könnte den Benutzer ja optional vor die Wahl stellen wie das UI aussieht, aber das wäre ja zu einfach.
 
Ich nutze auch FF und bin top zufrieden damit. Es stimmt, manche Sachen sind etwas nervig. Für User genau so wie für Entwickler. Aber wie sieht die Alternative aus? Wenn das Internetz nur noch mit Chrome und Edge genutzt wird. Ist dann glaube ich nicht besser.

Und grad hock ich am Lappi meiner besseren Hälfte und nutze den Edge. Merke keinen Unterscheid.
 
Firefox ist doch sowas von genial. Ich nutze meinen eigenen FFSync-Server und kann munter Tabs zwischen meinen Geräten hin und her schieben. Und das ohne, dass jemand mir meine Daten klaut.
 
Zurück
Oben