Monodome
Lieutenant
- Dabei seit
- Jan. 2008
- Beiträge
- 751
Hallo,
möchte mir demnächst den Canon MP550 anschaffen da ich mit zwei vorherigen Brother-Modellen eher negative Erfahrungen gemacht habe (Schlechter Druck, weiße Schlirren usw.).
Da bei uns doch relativ viel gedruckt wird (Text, farbig und Bilder) sollte der Drucker eine gewisse Qualität aufweisen. Meiner vorheriger IP 3000x war insoweit ein Superteil, druckte auch mit den 0,97 Cent Patronen sehr gut und hielt mir lang die Treue (wie alt wird der wohl sein^^?) - so einen Nachfolger suche ich.
Canon scheint ja einer der "besten" für Druckqualität zu einem angemessene Anschaffungspreis zu sein. Leider sind die Druckkosten für die Tinte sehr hoch weshalb ich hier - wie beim Vorgänger - auf NoName von z.B. Druckerzubehör setzen würde. Die neuen Canons haben ja leider alle Chips verbaut, sodass auch hier eine Patrone um die 3,50 Euro kostet. Im Ergebnis trotzdem noch um einiges billiger wie das Original.
Welche Patronen nutzt ihr von welchem Anbieter? Welche negativen Erfahrungen habt ihr gemacht? Druckt der MP550 auch mit den NoNames noch ansprechende Bilder?
Möchte mich gerne noch einmal rückversichern bevor ich nochmals enttäuscht werde und den dritten Drucker zurückschicken muss....
Danke
möchte mir demnächst den Canon MP550 anschaffen da ich mit zwei vorherigen Brother-Modellen eher negative Erfahrungen gemacht habe (Schlechter Druck, weiße Schlirren usw.).
Da bei uns doch relativ viel gedruckt wird (Text, farbig und Bilder) sollte der Drucker eine gewisse Qualität aufweisen. Meiner vorheriger IP 3000x war insoweit ein Superteil, druckte auch mit den 0,97 Cent Patronen sehr gut und hielt mir lang die Treue (wie alt wird der wohl sein^^?) - so einen Nachfolger suche ich.
Canon scheint ja einer der "besten" für Druckqualität zu einem angemessene Anschaffungspreis zu sein. Leider sind die Druckkosten für die Tinte sehr hoch weshalb ich hier - wie beim Vorgänger - auf NoName von z.B. Druckerzubehör setzen würde. Die neuen Canons haben ja leider alle Chips verbaut, sodass auch hier eine Patrone um die 3,50 Euro kostet. Im Ergebnis trotzdem noch um einiges billiger wie das Original.
Welche Patronen nutzt ihr von welchem Anbieter? Welche negativen Erfahrungen habt ihr gemacht? Druckt der MP550 auch mit den NoNames noch ansprechende Bilder?
Möchte mich gerne noch einmal rückversichern bevor ich nochmals enttäuscht werde und den dritten Drucker zurückschicken muss....

Danke
