msconfig startet nicht, Win 7 64 bit

Registriert
Juli 2015
Beiträge
579
Tag
Win 7 64 bit
msconfig gedrückt bei start unten in der Eingabezeile
und auf neu start, also Systemstart, Programme fliegen raus vom autostart
es geht nicht, es startet nicht neu
wieso? wie kann man das lösen bitte
 
Und jetzt bitte mal langsam und koordiniert das Problem schildern, keiner versteht was du meinst.
 
Ich glaube du meinst das nachdem du in der msconfig Programme aus dem Autostart geschmissen hast der PC nicht automatisch neustartet?

Soll er das überhaupt? Ich meine nicht.

Starte doch einfach von hand neu.

Kann auch sein das ich seinen kuriosen Text komplett falsch verstanden hab...
 
Immer wieder "schön" zu sehen wenn Leute hier Kauderwelsch schreiben und dann OFF gehen... Scheint wohl nicht so wichtig zu sein.
 
ich weiss, es ist Off-Topic. Aber da sich das hier langsam zum Trend entwickelt mit dieser Art und Weise ein weiteres Beispiel.
Schade dass sowas immer öfter auftritt. Nimmt einem die Lust zum Helfen.
 
Tag
ich habe früher immer msconfig eingegeben
dann die Prozesse abgeschaltet damit die beim starten nicht mehr automatisch hochfahren - ok gedrückt und es hat früher immer gleich neu gestartet jetzt nicht
 
Von allein startet der Rechner nicht neu, auch nicht früher. Du musst bestätigen.
msconfig.jpg
Und wenn du hier mal den Haken gesetzt hast, dann kommt die Abfrage eben nie mehr.
Dann musst du künftig irgendwann mal selber neu starten, um die Einstellungen zu übernehmen. Das Ergebnis bleibt gleich.
 
das habe ich ja und es startet nicht neu darum geht es ja
Ergänzung ()

leider sieht das bei mir anders aus
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    70,9 KB · Aufrufe: 209
Weiß nicht, was du willst.
Wenn es nicht neu startet, dann weil der Haken irgendwann mal gesetzt wurde. Den Bestätigungsdialog siehst du dann logisch nicht mehr. Aber was spielt das für eine Rolle? Dann starte du eben neu, nachdem du deine Einstellungen gemacht und auf OK geklickt hast.
Oder weißt du nicht, wie man Windows neu startet?
 
nein es geht darum ich habe früher immer die Dienste ausgeschaltet die niht mit sollen und dann über msconfig neu gestartet bei dem neu starten und jetzt ist das nicht da und viele Dienste werden gestarte was ich nicth will weil ich sie nicht brauche.
 
Hmm, ein von dir durchgeführter Neustart sollte die Einstellungen übernehmen.
Bei deinen Systemstarteinträgen scheint es ja zu funktionieren, sind ja alle deaktiviert.
Wenn es bei den Diensten nicht funktioniert, was ich eigentlich nicht nachvollziehen kann, versuche es doch mal direkt in den Diensten(einfach bei der Windowssuche eintippen) statt über msconfig. Um dort einen Dienst auf manuell oder deaktiviert zu stellen, musst du ihn aber immer erst beenden, falls dieser gestartet ist. Die Einstellungen werden dann sofort übernommen.
Nicht jeder Windows-Dienst kann deaktiviert werden, falls du das vorhast. Alle Nicht-Windows-Dienste sollten sich aber beenden lassen.
Du kannst ja beim Suchen mit msconfig vergleichen, welche Dienste du deaktivieren willst, weil die Liste dort ziemlich lang ist. Sind aber alphabetisch geordnet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben