MSI 6600GT taktet runter

palooza

Lieutenant
Registriert
Aug. 2001
Beiträge
890
moin,

ich hab seit ner woche die MSI 6600GT. nu hab ich ein bisschen rumgespielt, und festgestellt, dass ich nach einer weile HL² spielen, zuerst grüne texturfehler einstellen, bis schliesslich die FPS auf ca 30 fallen.

dann hab ich mal ntune die temperaturen mitprotokollieren lassen und die karte wird danach bis zu 94°C warm. im treiber wird ein schwellenwert von 127°C angezeigt, bei dem die karte erst runtertakten soll. in ntune gibt es die möglichkeit, sich bei überhitzung einen warnton angeben zu lassen, aber man kann nirgends die temperatur einstellen, ab wann der alarm losgehen soll. irgendwie verwirrt mich das, und ich fange an zu denken ob die karte nicht im arsch ist.

hatte jemand von euch auch schon mal ein ähnliches problem?

edit:

nichts ist übertaktet.
 
Was ist denn das für ne 66GT AGP oder PCI-e ?

UNd was ist sonst so in deinem System, Motherboard, CPU, Netzteil . . . . mehr infos bitte!
 
hi ThePeacemaker19,

sorry, ja. iss ne PCIe. sonst hab ich das gigabyte k8nu-9, nen venice 3500+, ein bequiet 350W, 1GB ram, das alles in einem enermax blue viper mit 2x 120mm gehäuselüftern, E_ATX. alle anderen temps sind in ordnung (naja bis auf die northbridge, aber war klar, weil passiv).
 
97°C erscheint mir ein bisschen zu hoch! Ich habe selbst diese Karte und meine wird unter voller Last höchstens 57°C. Es könnte sein, dass der Kühler nicht richtig sitzt oder das Kabel des Lüfters irgend wie ab ist. Hast du schon einmal nachgeguckt?
 
@rager
57°C unter Volllast?
Das glaub ich kaum..
Die ist bei mir IDLE 57°C und wird um die 70-80°C unter volllast, und das ist auch normal find eich, hast du den eine WaKü ??
 
Idle hab ich 38°C mit Standard Kühler. Bei dir ist glaub ich irgendetwas faul. 60°C könnten auch noch sein bei mir, aber nicht mehr.
 
@palooza

350watt ist einbishen knapp oder ?

Wenn die grüne fälder auftauchen dann ist normaler weise nur zu viel übertaktet war bei mir so, meine war schon mehr als 100 grad heiss und der schwellenwert ist bei mir 145 grad.

Die alte GK 5700ultra war weit unter 55 grad waren auch texturen fehler wenn ich zu hoch getaktet habe.

aber mit der Kühlung das solltest du schon überlegen 90 grad sind zwar normal für die karte aber schon heis

Nvidia macht immer laute und kleine Kühler für die GK war bist jetzt meine erfahrungen 5600;5700ultra;6600gt jedes war der Lufter lauter als der ganze PC.

Bei der 6600GT hate ich nicht ein mal 1 Monat ausgehalten und sofort neuer Kühler drauf
 
Ich finde 90° sind nicht normal für die Karte, alle die so viel haben sollten sich mal Gedanken machen. Ich hatte auch mal 2 66gts und keine war unter Last über 60°. Da ist was mit euren Kühlern nicht in Ordnung oder die sind einfach nur schlecht.
 
Ich habe die gleiche Karte und as ist auf jeden Fall zuviel!
Ich habe 52° im Idle und ca. 65° unter Last (glaube ich*nachdenk*^^)
Kuck ma ob Kühler richtig sitzt.
 
Moin^^, gab es da nicht mal ein Problem mit den 6600GT karten von MSI? Ich glaube das hatte auch mit dem Kühler zu tun. Ich glaube das hatte ich mal in der PCGH gelesen! Muss mal suchen, aber das ist nicht normal, zumal MSI ja nen Kupferkühler verwendet!:freak:
 
ich hab die von msi und hab keine Probleme mit der karte.
 
Bin gerade draufgekommen das rager eine PCI Expresse Karte hat, und ich eine AGP, kann sein das die AGP Karte halt wärmer wird?
Wegen den HSI Chip?
bzw. der Kühlkörper von der PCIE Grafikkarte ist besser..
 
Danke dir für den Tipp, ich bleib aber lieber bei dem Standard Kühler..
Hab zwei Gründe.

1. Will meine Garantie nicht aufs spiel setzen
2. Funktioniert die Karte doch, und übertaktet wird sie ja auch nicht ziemlich heißer als normal.. max. 5-10°C
sind denke ich ok, wenn der Schwellenwert bei 145°C liegt..
Die hatte nie 90°C
Und der Zalman Lüfter von der CPU würde dann nicht mehr aufs Neo2 passen..
danke
 
Wenn die Graka den Temperaturen Stand hält, brauchst du auch keinen neuen Kühler.
Hauptsache die Graka geht nicht kaputt.
 
danke für die vielen antworten.

in der pcgh hab ich gelesen, dass 90°C nicht ungewöhnlich sind für die MSI PCIe 66er. mir ist das aber zuviel gewesen, zumal ich kein schlecht belüftetes gehäuse habe. somit ist sie jetzt zu alternate zurück gegangen. ganz ehrlich hab ich aus garantiegründen auch keine lust auf ne neue karte nen anderen lüfter draufzubasteln.

allerdings gibt es wenige leise karten im segment bis ca 200€, und drum hab ich mir gedacht (nicht lachen) ich hol mir mal testweise die passive gigabyte x800. soll zwar auch warm werden, aber solange sie keine fehler produziert, iss mir die chiptemp fast egal. und OCed wird se eh auch ned. wobei die leute von pcgh sogar ganz gute ergebnisse erzielt haben. ich muss jetzt erstmal rausfinden ob die a) auch in einem E-ATX gehäuse funzt (was das neue asus sli premium-MB mit Heatpipe nicht tut!!) und B) ob die sich mit dem auch passiv gekühlten chipsatz von meinem GB-board verträgt.

irgendwelche erfahrungen jemand?

an alle die ihre temps gepostet haben, mit welchem tool habt ihr die jeweils ausgelesen?

gruß palo
 
Du kannst die Temperaturen z.B. mit EVEREST auslesen oder beim Treiber selbst.
 
Zurück
Oben