c[A]rm[A]
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 550
Hallo,
ich hab mir letztes weihnachten eine MSI 6850 (oc edition) geleistet mit der hoffnung das ich dann erstmal ein weilchen ruhe hab.
Doch seit ich diese grafikkarte nutze bekomme ich bei rechenintensiven spielen oder 3dmark nach kurzer zeit einen schwarzen bildschirm. musik läuft noch eine weile weiter und dann bleibt alles hängen.
Nach hardreset läuft alles wieder. Bis ich wieder versuche etwas laufen zu lassen was die graka stärker belastet.
Ich hatte bis heute ein Gigabyte board mit intel dualcore 1,6@2,6 mit 2gb geil ram und nun einen corei5 2500k, asus P8H67-M LX Rev 3.0, H67 (B3) und 2x4 gb gskills ram.
Geblieben ist das 500w netzteil, die 3 sata, 1 ide platten und der pci soundblaster audigy 2 zs.
Ich verzweifle langsam was ich noch tun kann. Ich ging vllt davon aus das es am netzteil liegt, weil bissl n noname teil aber langsam kommt es mir doch eher in den sinn die garantie der graka zu nutzen.
Was meint ihr dazu?!
ich hab mir letztes weihnachten eine MSI 6850 (oc edition) geleistet mit der hoffnung das ich dann erstmal ein weilchen ruhe hab.
Doch seit ich diese grafikkarte nutze bekomme ich bei rechenintensiven spielen oder 3dmark nach kurzer zeit einen schwarzen bildschirm. musik läuft noch eine weile weiter und dann bleibt alles hängen.
Nach hardreset läuft alles wieder. Bis ich wieder versuche etwas laufen zu lassen was die graka stärker belastet.
Ich hatte bis heute ein Gigabyte board mit intel dualcore 1,6@2,6 mit 2gb geil ram und nun einen corei5 2500k, asus P8H67-M LX Rev 3.0, H67 (B3) und 2x4 gb gskills ram.
Geblieben ist das 500w netzteil, die 3 sata, 1 ide platten und der pci soundblaster audigy 2 zs.
Ich verzweifle langsam was ich noch tun kann. Ich ging vllt davon aus das es am netzteil liegt, weil bissl n noname teil aber langsam kommt es mir doch eher in den sinn die garantie der graka zu nutzen.
Was meint ihr dazu?!