MSI B450 Tomahawk 2 erkennt GPU nicht

2dynamite3

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2019
Beiträge
91
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
  • Prozessor (CPU): Ryzen 5 2600 X
  • Arbeitsspeicher (RAM): G-Skill 16 GB
  • Mainboard: MSI B450 Tomahawk Max 2
  • Netzteil: 500W bequiet
  • Gehäuse: bequiet
  • Grafikkarte: 4GB XFX Radeon RX 6500 XT
  • HDD / SSD: 2 TB SSD
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Habe diesen PC zusammengestellt und aufgebaut. Leider scheint es ein Problem zwischen MB und GPU zu geben, da auf der PCIE_1 (PCIE 3.0) die GPU nicht erkannt wird und das VGA Lämpchen am MB Rot leuchtet und keine Ausgabe am Monitor erscheint. Sobald ich die GPU auf die PCIE_2 Schiene packe, läuft alles. Möchte ich aber nicht, da diese auf PCIE 2.0 läuft und die GPU auf 2GB max. beschränkt.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
BIOS Update, GPU auf PCIE_2 gepackt um mögliche andere Probleme auszuschließen.

Habt ihr mögliche Lösungsvorschläge? Habe wenig Lust das MB zurückzuschicken, verdächtige es allerdings leider da ich sonst echt ratlos bin. Die GPU sollte auf 3.0 laufen (ja 4.0 wäre idealer, aber reicht für den PC in meinem Fall)
Danke für die Hilfe vorab!
 
seit wann beschränkt ein PCIe Slot die VRAM Kapazität? Woher hast du das?
 
Damit ist wohl die Slot Bandbreite gemeint. Der PCIe 2.0 Slot ist x4 angebunden = 2GByte/s.
 
Der Satz würd mehr Sinn machen, korrekt.

@TE: wenn eine andere GPU vorhanden ist und die dort auch nicht erkannt wird, dann ist gut möglich dass ein Defekt vorliegt.
 
2dynamite3 schrieb:
Möchte ich aber nicht, da diese auf PCIE 2.0 läuft und die GPU auf 2GB max. beschränkt.
das ergibt keinen sinn.

wurde mal ein CMOS-reset durchgeführt? schadet zumindest nicht.

kannst du testweise ne andere nachweislich funktionierende graka verbauen?

neben dem MB kann es grundsätzlich auch an der CPU liegen, der erste x16-slot hängt direkt an der CPU, der zweite am chipsatz.
 
TriceO schrieb:
Damit ist wohl die Slot Bandbreite gemeint. Der PCIe 2.0 Slot ist x4 angebunden = 2GByte/s.
Ja genau.
Deathangel008 schrieb:
das ergibt keinen sinn.

wurde mal ein CMOS-reset durchgeführt? schadet zumindest nicht.

kannst du testweise ne andere nachweislich funktionierende graka verbauen?

neben dem MB kann es grundsätzlich auch an der CPU liegen, der erste x16-slot hängt direkt an der CPU, der zweite am chipsatz.
Okay, CMOS Reset mach ich jetzt gleich
Captain Mumpitz schrieb:
Der Satz würd mehr Sinn machen, korrekt.

@TE: wenn eine andere GPU vorhanden ist und die dort auch nicht erkannt wird, dann ist gut möglich dass ein Defekt vorliegt.
Yes, werde mit anderer GPU, falls CMOS Reset nichts bringt.
Ergänzung ()

CMOS Reset hat leider nichts gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch sonst auch noch, ob im Slot ggf. ein Fremdkörper steckt, der den Kontakt stört. Minifragment Plastik oÄ noch von der Produktion.
 
Okay. Habe probehalber meine 6700 XT rein, ging sofort. Heißt für mich, eigentlich geht alles, aber das MB mag die 6500er GPU nicht auf der PCIE_1. Jetzt nur die Frage warum? Technisch ist alles ja i.O.
 
Ich hatte das gleiche Problem auf einem alten H87 Board. Eine 1060 Ti lief einwandfrei, eine kleine Office Geforce 730 lief nicht?

Aber richtig drin im Slot war deine 6500er?
 
Gibt es im Mainboard-Bios eine Option die Anzahl der Lanes (16, 8, 4) für den ersten PCIex16-Steckplatz festzulegen. Da die RX 6500 XT ja nur über 4 PCIe4-Lanes verfügt gibt es da evtl. ein Problem in der Kommunikation zwischen Grafikkarte und CPU. Wenn möglich für den Steckplatz mal 4 Lanes fest einstellen.
 
alan_Shore schrieb:
Ich hatte das gleiche Problem auf einem alten H87 Board. Eine 1060 Ti lief einwandfrei, eine kleine Office Geforce 730 lief nicht?

Aber richtig drin im Slot war deine 6500er?
Yes, steckt richtig all good. Daran liegts leider nicht.
mwh.re schrieb:
Gibt es im Mainboard-Bios eine Option die Anzahl der Lanes (16, 8, 4) für den ersten PCIex16-Steckplatz festzulegen. Da die RX 6500 XT ja nur über 4 PCIe4-Lanes verfügt gibt es da evtl. ein Problem in der Kommunikation zwischen Grafikkarte und CPU. Wenn möglich für den Steckplatz mal 4 Lanes fest einstellen.
Sowas klingt gut, werde ich morgen mal ausprobieren, danke!
 
Okay jetzt bin ich sprachlos:
Habe es auf 3.0 geändert, die GPU von pci_2 auf pci_1 Schiene gesetzt - es funktioniert, war in Windows drinnen usw.

Neustart des Computers, schwarzer Bildschirm, vga-Licht ist rot.
Habe die Grafikkarte wieder auf pci_2 Schiene gepackt - immer noch rotes vga-Licht.

Auf beiden Schienen leuchtet jetzt ein rotes Mb-VGA-Licht.

Was zur Hölle passiert? 😄
 
ICh würde sagen, irgendwas ist im Eimer... so leid es mir tut.
Ergänzung ()

Welche Biosversion ist drauf?
 
Was passiert nach einem Bios-Reset? Hast du die Möglichkeit, die 6500 auf dem Tomahawk mit einer anderen CPU (evtl. Ryzen 3000) zu testen?
 
Servus,

Reset nichts gebracht leider. Von PCI 2 gestartet, dann ging’s. PCI 1 auf Gen3 eingestellt, gpu rein, ging. Neustart, nix geht mehr.
 
Funktioniert es, wenn du den ersten PCIex16 auf Gen2 einstellst? Die 6500 in einem anderen Rechner getestet, wenn möglich? Den R5 2600X mal ausgetauscht, wenn möglich?
 
Leider auch nicht. Die 6500 geht im andern PC sofort, obwohl auch PCI 4.0 Schnitstelle. CPU hab ich nicht getauscht, der funktioniert. Gebe jetzt auf und nehme eine andere GPU, mir ein zu großes gerätsel leider.
 
Meine Vermutung ist, dass der 2600X mit den „nur” vier PCIe-Lanes der 6500, warum auch immer, ein Problem hat. Welche CPU und welches Mainboard sind denn im anderen PC verbaut?
 
Neue GPU, gleiches Problem. Habe vor Einbau Bios resettet. GPU rein, diesmal eine 1050Ti (sogar nur PCI 3.0), erster Start klappt, normal Treiber drauf, Neustart, gleiches Problem. Aufeinmal VGA Lampe rot.
Mainboard geht jetzt zurück, dass kann nicht sein.

mwh.re schrieb:
Meine Vermutung ist, dass der 2600X mit den „nur” vier PCIe-Lanes der 6500, warum auch immer, ein Problem hat. Welche CPU und welches Mainboard sind denn im anderen PC verbaut?

Im anderen der 5 5600X und das X570 Aorus Elite
 
Dass die 6700 auf dem Tomahawk lief spricht eigentlich dagegen, dass es am Mainboard liegt. Mal einen älteren GPU-Treiber ausprobiert? Oder aber das Mainboard-Bios verursacht das Problem. Vielleicht das Bios nochmals flashen, weil beim ersten Update etwas doch nicht so ganz funktioniert hat. Gibt hier im Forum Berichte von Usern, die durch einen zweiten Flash Probleme mit der Hardware beheben konnten.
 
Zurück
Oben