MSI Neo2 HardwareOC bringt Endlosstartschleife

r00dy

Ensign
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
233
Hallo,

Mein neuer PC ist nun fast komplett und zusammengebaut. Nur die Graka feht noch. Deshalb bin ich gerade auf einer Matrox Millenium II (PCI) unterwegs.

Nun hab ich folgendes Problem:

Wenn ich den Prozessor (E2200) im Bios auf FSB 266 stelle ist alles bestens. Da läuft er stabil und bleibt auch unter Last nur mit dem Gehäuselüfter so um 60°.

Wenn ich aber nun auf dem MSI Neo2 Fir per Jumper den FSB auf 266 stelle gerät die Kiste in eine Endlosschleife. Er geht immer An - AUS- An- Aus usw. Dann bleib mir nichts anderes übrig, als den Jumper wieder umzustecken.
Normalerweise macht die Kiste das beim Start genau einmal, dass er An- Aus- An geht.

An sich ist das ja kein Problem, da es ja funktioniert, wenn ich den Jumper auf FSB 200 lasse. Es würde mich jedoch interessieren, wieso dieses Problem auftritt und wie ich es lösen kann.

Bisher hab ich das Bios auf Version 1.8 gebracht. Hat nicht geholfen.
Liegt es an der Graka? Aber wenn ich den FSB per BIOS einstelle macht sie das ja auch mit. Auch die CPU verträgt problemlos FSB 266.

Danke
 
Könnte sein, dass der einfach ein Problem mit dem Strapping hat, das passt einfach nicht.

Ich meine nämlich dass das Board bei einem Setzen des Jumpers mehr tut als einfach den FSB zu verändern.
 
Das Problem ist inzwischen behoben. Es lag daran, dass der Jumper den Grundtakt einstellt und sofern vor der Veränderung der Jumpereinstellung schon der FSB erhöht wurde, dies noch obendrauf geschlagen wird. Das hat dann die CPU nicht mitgemacht.
 
exakt.
wenn man den strap umstellt, muss man im bios zuerst einmal aufs minimum stellen.
sprich, wenn du von 200 auf 266 gehst, dann vor dem umstellen im bios den fsb auf 200 stellen.
 
Zurück
Oben