Br4iNO
Ensign
- Dabei seit
- Nov. 2006
- Beiträge
- 211
Ein Freund von mir hat zu Weihnachten ein neues System bekommen.
E8200
EKL Gletscherspalte
MSI P45 Neo2 - FR
3x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5
LG GH20NS
Übernommende Hardware:
Gehäuse (altes Fujitsu Siemens)
ATI X1950Pro
Seagate Barracuda 200GB (SATA1)
Hardware eingebaut - Pc gestartet - Windows XP installiert = keine Probleme
ausser das wir öfters den cmos stecker beätigten mussten weil kein Bild kam.
So nun Chipsatztreiber installiert ( 1. Fehlermeldung) installation ging aber noch zuende.
Alle anderen Treiber funktionierten.
Battlefield 2 installiert - Patch 1.41 installiert ( 2. Fehlermeldung, kann nicht installiert werden) - kurz danach meldete Firefox eine Fehldermeldung - PC friert ein und starete sich neu!
Nun ging der Ärger los ... man konnte keine 10min aufm Desktop verbringen ohne das der PC sich neugestartet hat.
Habe dann mit der MSI Software (Live Update) das neue Bios 3.3 aufgespielt. (kein Probleme). Jedoch hat das auch nix geholfen und nun zeigt der Pc Bluescreens(was ich erkennen konnte war das dort stand: memory_management)
Windows neu installiert (3. Fehlermeldung, konnte bestimmte Dateien nicht auf die Festplatte kopieren)
Pc gestartet - NTLDR fehlt (ging garnix -.- )
So da hab ich mir dann gedacht liegt wahrscheinlich an dem Arbeitsspeicher [Timings manuell eingeben, Spannung auf 1.8V (??? fand keine standart Volt-Zahl im Internet) gestellt ] Hat auch nichts geholfen.
So dann habe ich erstmal zwei Speicher rausgetan und damit Vista installiert.
Windows Vista 64bit installiert - keine Probleme! Chipsatztreiber und alle anderen treiber zeigten auch keine Fehlermeldungen.
Software und Spiele installiert - Keine Probleme!
Nun habe ich immer einen Speicher reingetan und geguckt ob evtl einer beschädigt sei. Habe immer eine neue Software installiert und bissl gespielt. Mit allen Speichern keine Probleme.
So alle Speicher reingetan - ging auch alles. Nach ca. 1 stunde kam auf einmal wieder ein Bluescreen , Pc startete sich neu und fragte nach einer Arbeitsspeicher Überprüfung)
Gemacht . nix gebracht.
Haben dann nur wieder ein Speicher eingesteckt - ZACK Sicherung rausgeflogen
.
Kurzschluss aufm Mainboard =O
wie kann das passieren. Soweit bin ich im mom und weiss zurzeit auch nicht weiter
E8200
EKL Gletscherspalte
MSI P45 Neo2 - FR
3x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5
LG GH20NS
Übernommende Hardware:
Gehäuse (altes Fujitsu Siemens)
ATI X1950Pro
Seagate Barracuda 200GB (SATA1)
Hardware eingebaut - Pc gestartet - Windows XP installiert = keine Probleme
ausser das wir öfters den cmos stecker beätigten mussten weil kein Bild kam.
So nun Chipsatztreiber installiert ( 1. Fehlermeldung) installation ging aber noch zuende.
Alle anderen Treiber funktionierten.
Battlefield 2 installiert - Patch 1.41 installiert ( 2. Fehlermeldung, kann nicht installiert werden) - kurz danach meldete Firefox eine Fehldermeldung - PC friert ein und starete sich neu!
Nun ging der Ärger los ... man konnte keine 10min aufm Desktop verbringen ohne das der PC sich neugestartet hat.
Habe dann mit der MSI Software (Live Update) das neue Bios 3.3 aufgespielt. (kein Probleme). Jedoch hat das auch nix geholfen und nun zeigt der Pc Bluescreens(was ich erkennen konnte war das dort stand: memory_management)
Windows neu installiert (3. Fehlermeldung, konnte bestimmte Dateien nicht auf die Festplatte kopieren)
Pc gestartet - NTLDR fehlt (ging garnix -.- )
So da hab ich mir dann gedacht liegt wahrscheinlich an dem Arbeitsspeicher [Timings manuell eingeben, Spannung auf 1.8V (??? fand keine standart Volt-Zahl im Internet) gestellt ] Hat auch nichts geholfen.
So dann habe ich erstmal zwei Speicher rausgetan und damit Vista installiert.
Windows Vista 64bit installiert - keine Probleme! Chipsatztreiber und alle anderen treiber zeigten auch keine Fehlermeldungen.
Software und Spiele installiert - Keine Probleme!
Nun habe ich immer einen Speicher reingetan und geguckt ob evtl einer beschädigt sei. Habe immer eine neue Software installiert und bissl gespielt. Mit allen Speichern keine Probleme.
So alle Speicher reingetan - ging auch alles. Nach ca. 1 stunde kam auf einmal wieder ein Bluescreen , Pc startete sich neu und fragte nach einer Arbeitsspeicher Überprüfung)
Gemacht . nix gebracht.
Haben dann nur wieder ein Speicher eingesteckt - ZACK Sicherung rausgeflogen

Kurzschluss aufm Mainboard =O
wie kann das passieren. Soweit bin ich im mom und weiss zurzeit auch nicht weiter
