multifunktions audio-converter gesucht

Crescender

Vice Admiral
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
6.433
hey ho,
ich bin auf der suche nach einem möglichst vielseitigen audio-converter. dieser sollte unter anderem die unterstützung für

  • mp3
  • aac
  • m4a
  • wma
  • wav
  • ogg

bieten und das freie konvertieren zwischen diesen formaten ermöglichen. wenn man gleichzeitig an den id3-tags basteln kann, dann soll mir das nur recht sein. weitere features sollten wohl auch net schaden.

gesucht sind freeware (bitte keine shareware) und auch kostenpflichtige programme; wenn kostenpflichtig aber bitte solche, die man im fachhandel erwerben kann.

iTunes und musicmatch jukebox fallen von vornherein aus der liste, nie wieder ärger mt diesen programmen.

danke im vorraus

so long and greetz
 
ein guter anfang, leider keine unterstützung für m4a´s. weitere ideen?

so long and greetz
 
.m4a ist afaik doch nur ein containerformat, welches .aac z.B. beinhalten kann. Versuch doch einfach mal eine .m4a zu konvertieren!
Wobei ich nicht weiss, was du gegen iTunes hast ^^
 
Für was brauchst du denn die ganzen Formate? Entscheide dich doch für eins! Da ich nur Ogg benutze hab ich dieses Programm:

Ashampoo audiocd mp3 studio
 
fakt ist, das ich mich auf mp3 festgelegt habe (auch wegen meines players), jedoch meine kumpels nicht. da kommen die ganzen formate zusammen. und deswegen will ich sie auch alle mit möglichst einem programm konvertieren können.

fakt ist auch, dass ich m4a´s mit dem programm (GX transcoder) gar nicht erst öffnen kann -> steht nicht in den "supported files" und wird deshalb im auswahlfenster nicht angezeigt; ergo: kein öffnen möglich.

trotzdem danke, mal sehen ob sich noch mehr findet.

so long and greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank, ich schätze das ist genau was ich gesucht habe.

so long and greetz

edit: moment mal, scheint auch hier keine unterstützung für m4as zu geben... also, die suche ist doch noch offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt "scheint"?

foobar2000 kann .mp4/.m4a-Dateien ohne zusätzliche Plugins abspielen und umwandeln.

Als Zielformat lässt es sich zusammen mit dem Nero-Encoder ebenfalls verwenden.

nero_encoder.png
 
Mit der Dateiendung .m4a (MPEG-4 Audio) sollten eigentlich gezielt nur Dateien benannt werden, die ausschließlich Audiostreams beinhalten. Diese zusätzliche Endung wurde eingeführt, um auf der Windows-Plattform den unterschiedlichen Dateitypen unterschiedliche Programme zuweisen zu können, also etwa Videos im Media Player Classic abzuspielen und Musik z.B. in foobar2000 (oder was auch immer der einzelne Nutzer bevorzugt).
 
@Frank Bicking:
ahh, danke, den hatte ich übersehen, sry.

na da hat sich ja ne ganze menge gefunden! danke an alle beteiligten, für die vorschläge.

@mods: aus meiner sicht ist hier schluss

so long and greetz
 
Werbebanner
Zurück
Top