Welchen Audio-Converter empfehlt ihr?

dave

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2023
Beiträge
50
Hi,
ich habe eine Vielzahl an .wav-Dateien, die ich gerne in FLAC oder MP3 320 kbit/s umwandeln wollen würde. Ich suche nach einem guten Programm, dass das kann. Wollte einfach mal fragen, was ihr nutzt und empfehlen könnt - Auswahl gibt es ja genug, nur was ist auch wirklich gut? ;-)

Wichtig wäre, dass ich in einem Rutsch mehrere Dateien aufeinmal umwandeln könnte. Ich hatte es vor einiger Zeit mal mit Audacity probiert, aber da waren die umgewandelten MP3s von wavs mit 2116 kbit/s kratzig. Also generell war das MP3-Endergebnis bei 48 khz / 24 bit wavs problematisch.

Danke und liebe Grüße
 
ffmpeg
dave schrieb:
dass ich in einem Rutsch mehrere Dateien aufeinmal umwandeln könnte.
ffmpeg ist dafür gemacht in *.bat Dateien genutzt zu werden. Auf Wunsch schreibt dir chatGpt eine solchige gemäß deinen Wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF, kartoffelpü und Lotsenbruder
Foobar2000.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser, wupi und SirKhan
Ich nutze fre:ac
Dieses Programm zieh sich automatisch die Metainfos für die Tracks und behält auch nahtlose Übergänge bei Konzertmitschnitten bei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Xmedia

https://www.computerbase.de/downloads/audio-und-video/xmedia-recode/

XMedia Recode ist ein leicht zu bedienender Datei-Konverter für zahlreiche Audio- und Videoformate. Die leicht verständliche – mehr auf Funktionalität als auf Optik bedachte – Oberfläche führt dazu, dass sich auch Anfänger schnell zurechtfinden. Neben Konvertierungen lassen sich beispielsweise auch Tonspuren aus Videos extrahieren.
 
Wozu MP3 @ 320k kbps?
Als Verbrauchsware MP3 mit Lame Encoder und Standard-Preset. Zum Archivieren FLAC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: User007 und Incanus
Also was wäre am besten dazu geeignet, in flac umzuwandeln?
 
Hi...

dave schrieb:
Auswahl gibt es ja genug, nur was ist auch wirklich gut? ;-)
dave schrieb:
Also was wäre am besten dazu geeignet, in flac umzuwandeln?
Es gibt kein Pauschales "Das ist wirklich gut!" oder "Das ist am Besten geeignet!", weil verschiedene Tools die grundsätzliche Wandlungsfunktionalität beherrschen und somit sowohl geeignet als auch gut arbeiten!
Wenn Du i-wo nicht so gute Ergebnisse mit Audacity erhälst, liegt's vermutlich an nicht optimalen Einstellungen - da soll dann oftmals die Lektüre der entsprechenden Bedienungsanleitung (oder anderer Quellen) helfen.
Übrigens beherrscht auch Audacity die Stapelverarbeitung mehrerer Dateien.

Ansonsten suchst Du eben ein Tool anhand der von Dir präferierten Funktionen - manchmal muß man dazu dann eben auch selbst etwas Aufwand betreiben und Verschiedene austesten.​
 
Was muss ich denn bei fre:ac einstellen, damit der mir nicht bei jedem einzelnen Titel einen Unterordner anlegt? Ich will einfach nur die Titel hinterher als flac haben, aber nicht noch zig Ordner, aus denen ich die rausfischen muss. Vielleicht kann wer helfen? Dankeschön.
 
Ladest du die Dateien mit JDownloader? Da gibt es auf alle Fälle eine Einstellung, damit nicht jedesmal neue Ordner angelegt werden.
 
dave schrieb:
Was muss ich denn bei fre:ac einstellen, damit der mir nicht bei jedem einzelnen Titel einen Unterordner anlegt?
Ich nutze eine ältere Vers. von fre:ac, müsste aber auch in der aktuellen Vers. hier zu finden sein:

Optionen/Allgemeine Einstellungen..., links in der Baumstruktur "Kodierer" anwählen,
dann rechts unten bei "Ausgabedateinamen/Vorlage für Dateinamen" -> hier eintragen:
<filename>

Damit werden im Zielordner keine Unterordner angelegt, sondern nur die fertig kodierten, einzelnen Dateien in einem Rutsch reingeschrieben.
Mit <filename> werden die Dateinamen 1:1 beibehalten, lässt man in dem Feld "directory" weg, legt fre:ac auch keine Ordner an.
Wolltest du doch so, oder ?
 
Zurück
Oben