Multimedia- / Office-PC

mrboone

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
49
Hallo zusammen,

ich muss für meinen Schwiegerpapa einen PC zusammenstellen. Für den Gaming-Bereich und bisschen mehr INvestitionssumme kenne ich mich aus, für seine Anforderungen aber nicht. Deshalb bitte ich mal euch um hilfreiche Tipps.

Hier deshalb seine Anforderungen:

Komplette Ausgaben (ohne Software, Monitor, Maus, Tastatur): sollte so um 400 EUR liegen.
Anwendungen: Filme schauen (blu-ray bzw. Full-HD-Auflösung), Office, bissl Film schnippeln, dvd brennen (Betriebssystem wird W7 64bit)
Sonstiges: leise (auch beim optischen LW) und kein Riesentower, wenn möglich USB3 (aber kein Muss)

Folgendes wird gebraucht:

Gehäuse:
MB:
CPU:
CPU-Kühler falls nötig:
Lüfter:
RAM (am besten 8 GB):
GraKa:
Festplatte (1 TB):
DVD / BR / Brenner:

Ich benötige zumindest erste Anhaltspunkte von Komponenten, die gut zueinander passen.

Vielen Dank.
 
https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-multimedia-pc.336072/

Da gibt es Tipps, wenn du so gar keine Ahnung hast. Auf jeden Fall ein Intel System, ich denke mit Core i3 passt ganz gut. Du schreibst von einem Multimedia/Office PC und im ersten Satz, dass er damit zocken will? Das passt doch nicht. Was soll gezockt werden, in welcher Auflösung und Qualität? Welche Spiele zum Beispiel? Ist noch Geld aus dem alten PC raus zu holen? Es gibt 1000000 Möglichkeiten, selbst für 400 Euro. Du musst schon genauer schreiben, was du eigentlich willst, sonst kriegst du 10 Vorschläge, die alle komplett unterschiedlich sind.
 
Leise? Bei 400 Euro Budget? Ein optisches Laufwerk macht IMMER großen Krach, es sei denn, es ist ein Slot-In-Teil, die sind aber sehr selten und teuer!

Kurzum: Deine Anforderungen solltest du bei 400 Euro etwas runterschrauben. Wieso müssen es 8 GB Ram sein? Reichen nicht auch 4 GB? Klar, Ram ist gerade billig. Dir fehlt aber eigentlich das nötige Budget dafür. Wenn du 8 GB Ram haben willst, musst du an Netzteil + Mainboard oder am Prozessor selbst sparen.

Mach doch mal ne grobe Überschlagsrechnung:

50 Euro für ein Blueray-Laufwerk. Sollte reichen, ist aber kein Brenner!
Dann Festplatte 1 TB - gibts für 40 Euro
Prozessor würd ich mal 100 Euro veranschlagen, wenn ich du wär. Soll auch ne Weile halten oder?
Für das Mainboard werden auch 100 Euro fällig. Macht schonmal 290 Euro. Rest 110 Euro.
So, Netzteil würd ich ein Superflower 400W Gold nehmen, das kostet auch nur 40 Euro. Günstiger würd ich auf keinen Fall nehmen. Macht dann 330 Euro, Rest 70 Euro. Gehäuse fehlt noch + Ram + Grafikkarte. Du siehst, dein Budget ist äußerst (!) knapp! Ram gibts 8 GB ab ca. 40 Euro, Rest wären dann 30 Euro, dann musst aber nen board mit Onboard-Grafik nehmen oder dir reicht die CPU-interne Grafik.

Etwas mehr als 10 Euro wirst für den Versand brauchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die zusammenstellung von chk1987 gut, kann ich auch empfehlen. grafikkarte brauchst du da keine, mit der integrierten kann man sogar battlefield 3 auf mittleren einstellungen sehr gut spielen. zum bluray schauen eignet er sich auch gut. bei den i-Prozessoren von intel gab es irgent ein bug bei der bluray decodierung, solltest du mal nachsclagen.
ansonsten würde ich dir zu 4-8gb 1600er Ram raten, da der amd davon ordentlich profitiert.

bei dem netzteil würd ich beQuiet oder enermax nehemen
 
@ chk1987: Du hast das Bluray-LW vergessen ;) Hat er eindeutig als Einsatzbereich genannt: Bluray schauen! Mit nem DVD-LW? Nen Gehäuse für 20 Euro? Soll er sich daran schneiden oder wie? Mann, ich würd nie ein Gehäuse unter 30 Euro nehmen, schon aus dem Prinzip nicht, da die billig verarbeitet sind, keine Lüfter haben usw...

Also rechne mal 50 Euro drauf, dann stimmt deine Rechnung mit Bluray + besseres Gehäuse. *ironie*Er kann zur Not auch seinen Tisch als Gehäuse nehmen. Einfach Mainboard fertiggebaut auf ne Holzplatte packen xD *ironie off*

@ honky-tonk: Genau. Ein PC ohne BR-Laufwerk eignet sich besonders gut für Blurays xD Das will ich aber mal sehen. Schiebst die Bluray dann in die USB-Buchse ein oder was? :D
Übrigens: Quatsch, du kannst mit der 443 Mhz HD 6530D-Grafikkarte Battlefield 3 MIT SICHERHEIT nicht auf mittleren Details spielen! Man braucht ne HD 4870 aufwärts und die ist um einiges schneller unterwegs als ne zwar aktuelle, aber total lahme HD 6530 mit nicht vorhandenem eigenem Speicher! So siehts aus. Minimale Details sind möglich, wurde von einigen auch schon längst ausprobiert. Für Maximale Details benötigt man ne HD 6950 aufwärts oder ne GTX 560/570 oder ähnlich flottes!

Klar, für mittlere Details reicht es, wenn du als Auflösung bei der HD 6530D 1024*768 wählst. Aber wer spielt schon noch mit 1024*768? Mittlere Details, omg. Ich kann nicht mehr vor Lachen. Möcht mal wissen, wo du das her hast. Mit ner 443 mhz GPU? Wo andere mit 800 Mhz (HD 48xx/HD 69xx/HD 57xx/HD 58xx) fahren? Wie soll das möglich sein? Weißt du überhaupt, wie hoch die Anforderungen an das Spiel sind? Selbst 2 Karten im SLI sind für das Spiel noch im normalen Bereich, damit kann man dann alle Regler auf Maximum drehen und die Auflösung auf phänomenale 2560*xxxx stellen. Oder 2 Monitore benutzen oder oder oder
 
Zuletzt bearbeitet:
@SmartSirius

erst informieren dann meckern... die 3R Gehäuse sind für den Preis sehr gut verarbeitet und sehen dazu schlicht edel aus. Nen 3pol 80mm GH Lüfter bekommst du auch dazu... aber naja... Sicher gibt es bessere
Gehäuse. So wie ich das verstanden habe, wird das Ding zusammen gebaut und steht dann nur rum. Für nen
Hardware Bastler is das nichts. ->zu eng (ich hatte es übrigens selbst)

Die Aufgabe ein "leises" BR Laufwerk zu suchen überlass ich dir lieber Smart Sirius. Du hast doch so viel Ahnung und genug Luft hab ich dir ja gelassen.. ;-)

PS.: lies meinen Post nochmal.. vor allem die letzten vier Zeilen

@honky

da hast du natürlich recht... hier sollte 1600er RAM zum Einsatz kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
verdammt jetzt lese ich das auch mal richtig mit dem Gaming-Bereich ^^ Sorry, da hab ich mich einfach verlesen. Ok dann doch nur Office, dann wirds einfacher. Dann würde ich trotzdem auf einen guten Prozessor setzen, weil er das Herzstück ist, Grafik fällt ja raus.

Entweder:

AMD Phenom II X4 955, 4x3.20GHz - 95 Euro
oder
Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz - 105 Euro

Das bringt ordentlich Leistung für wenig Geld.

Ein Mainboard kostet dich keine 100 Euro für deine Zwecke, das kriegst du auch für 50-60 Euro. Dann bleiben dir noch 250 Euro für den Rest und das sollte ja kein Problem sein
 
und noch mal komplett:

Board http://geizhals.at/deutschland/675636 -> 50€
CPU http://geizhals.at/deutschland/653205 ->85€
RAM 4GB DDR3 1600-> 30€
HDD http://geizhals.at/deutschland/488211 ->50€
Case http://geizhals.at/deutschland/526233 -> 20€
BR http://geizhals.at/eu/503256 -> 70€
NT http://geizhals.at/eu/583804 -> 50€
---------------------------------------------------------------
355€
---------------------------------------------------------------

+ Versand + besseres Gehäuse = wir haben die 400€ erfolgreich geknackt
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.

Mein Vorschlag dazu: http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-187470

LW sind getrennt, da es so günstiger kommt und ich dazu aus eigener Erfahrung sagen kann, daß das LiteOn-BD-LW ausgesprochen leise ist im Betrieb.
System ist auf leise getrimmt.
HDD hatte mit das beste P/L in dem möglichen Preisrahmen (meisten Kapazität pro Euro).
Die drei ausgesprochen laufruhigen und leisen Gehäuselüfter kommen zwei vorne, einer hinten rein und werden alle drei an die Lüftersteuerung gehängt und auf ca. 700rpm herunter geregelt. Zusammen mit dem CPU-Kühler wird das System dann sehr leise sein. Dazu bei dem Gehäuse möglichst klein und kompakt bei gutem P/L.


Grüßle ~Shar~

edit: BD-LW ist absichtlich ein retail - dann ist eine Abspielsoftware für BD gleich dabei. Wenn man die nicht braucht, kann man auch zu der günstigeren "bulk"-Version greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Bezug auf Post #8

Ich glaube da wurde mal wieder jemand unbeaufsichtigt an Papis Rechner gelassen. Nicht nur meckern sondern konstruktive Vorschläge mein Freund. ES SOLL NICHT GESPIELT WERDEN. Aber danke, dass du die inkompetente Gemeinde darüber aufklärst, mit welchen Grakas man BF3 zocken kann... ich lach mich auch grad schlapp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hups, so viele Antworten schon.

Also der Preis mit 400 ist zwar etwas niedrig, aber es soll ja auch kein Gaming-PC werden. Da wäre auch noch Luft nach oben, aber wenn man schon mit nem höheren Betrag anfängt, wirds oft noch teurer :). Blu-ray ist nicht ein absolutes Muss, aber er hätt es halt gern. Ansonsten wirds halt nur der DVD-Brenner ohne ein zusätzliches BR.

Einzelne Komponenten sagen mir zwar nichts, da muss ich mich jetzt rein googlen. Danke auf jeden Fall schon mal für eure Hinweise. Bauchschmerzen hab ich eher wegen dem Gehäuse. Ein günstiges oder zu kleines ist wohl nicht so toll zu kühlen und damit wohl tendenziell lauter, oder?

Falls euch noch was ein- oder auffällt, dann gern noch als Anmerkung hintendran.

Vielen Dank noch mal für eure Vorschläge!
 
das 3R, welches ich dir verlinkt hab hat vorn nen einlass, hinten nen auslass und an der Seite Platz für zwei 120er...

Die Komponenten, die ich dir verlinkt habe machen auch nicht so viel Hitze. Voll wird es im Gehäuse auch nicht, da du ja keinen GRAKA-Boliden brauchst. Also, dont worry

PS.: wenn du nen 100er drauf packst, kannst du dir ein hochwertiges Gehäuse kaufen a lá
http://geizhals.at/deutschland/522630
http://geizhals.at/deutschland/419197
http://geizhals.at/deutschland/665529

oder mein Tipp

http://geizhals.at/deutschland/651591
 
Zuletzt bearbeitet:
den Aldi-PC hatte er sich geholt und gleich wieder zurück gebracht, da er ständig diese Werbe- und Reg. Plopper genervt haben. Nun ja, ich war nicht dabei, kanns nicht beurteilen.

Da kam er halt auf mich zu, da ich ja meinen Gaming-PC zusammengeschraubt hab.

Aber da er der Schwiegerpapa ist, muss das System auch was taugen, sonst krieg ich auf jedem Treffen zu hören, was für einen Mist ich da gebaut habe :)
 
chk1987

Deine zusammenstellung finde ich gut, besonders da der A6 bei den normalen Anwendungen (surfen und Blue ray schauen) etwas weniger schluckt als der core i 2100.
Schlage aber ein anders Netzteil und Gehöuse (das ist geschmacksache nur ^^)

http://geizhals.at/deutschland/661265 (sollte auch reichen) 75,50
http://geizhals.at/deutschland/675636 51,43
http://geizhals.at/deutschland/636822 34,18
http://geizhals.at/deutschland/543107 39,88
http://geizhals.at/deutschland/440569 25,85
http://geizhals.at/deutschland/608171 27,72
http://geizhals.at/deutschland/402584 38,05
http://geizhals.at/deutschland/557168 45,73

Das sind 338,34 euro bei mindfactory

Eigentlich reicht auch der Prozessor für blue ray filme und Office
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p757062/pid/geizhals

57 euro +

oder
http://www.mindfactory.de/product_i...-A4-Series-A4-3400-2x-2-70GHz-So-FM1-BOX.html

60euro+

SSD
http://geizhals.at/deutschland/626829 85,20

405,24 - 408,24 Euro, liegt aber schon über dem budget.

mrboone
Xd klingt aber eher nach Software als Hardware Probleme xD
Btw, alle von mir vorgeschlagenen Prozessoren, können mit dem Big shurican problemlos gekühlt werden. Der Kühler ist nahezu lautlos ^^, also falls du viel wert auf einen leisen PC legst.
SSD wird man einiges spüren, allein was das Starten von Programmen oder den PC angeht.
habe daweil nur eine 500 GB gewählt, aber für paar euro bekommt man schon mehr.
Habe die Green genommen, da das BootDevice sowieso die SSD ist, verbraucht auch einiges weniger ^^.
Der A4 verbraucht etwas weniger als der A6, und reicht locker für office oder blue ray.
Ich würde besonders auf Llano setzen, weil die Intel igp einen kleinen bug beim abspielen von 24p hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/24p
 
Zuletzt bearbeitet: (sry verrechnet xD)
Servus.

BD-ROM ist bei meinem Vorschlag dabei.

mrboone schrieb:
Einzelne Komponenten sagen mir zwar nichts, da muss ich mich jetzt rein googlen. Danke auf jeden Fall schon mal für eure Hinweise. Bauchschmerzen hab ich eher wegen dem Gehäuse. Ein günstiges oder zu kleines ist wohl nicht so toll zu kühlen und damit wohl tendenziell lauter, oder?

Das QS-200 hat in meinem Vorschlag zwei 120mm-Lüfter vorne (rein blasend) und einen 120mm hinten, der zusammen mit dem Netzteil die warme Luft wieder heraus befördert.
Durch die gute Raumaufteilung befindet sich hinter den zwei Frontlüftern auch nichts, was den Luftstrom bremsen könnte.
Die drei Lüfter mit der Lüftersteuerung aus ca. 700rpm herunter geregelt und zusammen mit dem in meinem Vorschlag enthaltenden CPU-Kühler wird das System leise sein.

Mit dem Gehäuse habe ich bereits mehrmals ein leises und nicht zu großes System erstellt.


Grüßle ~Shar~
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mal folgendes aus euren Angaben gebastelt:

https://www.mindfactory.de/shopping...219a0c3d85bd09ca37987d3b86615bfbae4177d0b4591

oben drauf kämen noch Lüfter + Steuerung

wenns zu laut ist, dann später noch cpu-kühler

wie schaut die kombi aus?

Ich frag mal so einfach in den Raum: reicht wirklich nur die CPU aus, um Filme usw. darstellen zu können? Wie schaut das mit der Aero-Oberläche aus? Dachte immer, für sowas sei eine Graka notwendig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben