neo-logism
Ensign
- Dabei seit
- Aug. 2004
- Beiträge
- 192
Hallo,
Ich habe das Problem, dass ich bei Windows 8 nicht einstellen kann, welcher der PC-Bildschirm ist. Zwar kann man das Primäre Gerät angeben, bei der Tastenkombination Win+P wird jedoch der primäre Bildschirm als "zweiter Bildschirm" angenommen. Das wäre bei einem normalen System nicht so schlimm, aber da der Fernseher (der sekundäre, für Windows 8 "PC-Bildschirm") ja nicht ständig an ist, ist das verwirrdend. Weiss jemand, ob (und wo) man das anpassen könnte?
(Nein, "Systemsteuerung\Darstellung und Anpassung\Anzeige\Bildschirmauflösung" und im CCC ist das nicht möglich)
Vielen Dank
PS: nochmal kurz die Konfiguration:
Monitor über DVI-D (PC) zu HDMI (Monitor) und Fernseher (HDMI-HDMI)
A10-5700 - ASRock FM2A75 Pro4-M - Somit beide am entsprechenden Ausgang des Boards.
Ich habe das Problem, dass ich bei Windows 8 nicht einstellen kann, welcher der PC-Bildschirm ist. Zwar kann man das Primäre Gerät angeben, bei der Tastenkombination Win+P wird jedoch der primäre Bildschirm als "zweiter Bildschirm" angenommen. Das wäre bei einem normalen System nicht so schlimm, aber da der Fernseher (der sekundäre, für Windows 8 "PC-Bildschirm") ja nicht ständig an ist, ist das verwirrdend. Weiss jemand, ob (und wo) man das anpassen könnte?
(Nein, "Systemsteuerung\Darstellung und Anpassung\Anzeige\Bildschirmauflösung" und im CCC ist das nicht möglich)
Vielen Dank
PS: nochmal kurz die Konfiguration:
Monitor über DVI-D (PC) zu HDMI (Monitor) und Fernseher (HDMI-HDMI)
A10-5700 - ASRock FM2A75 Pro4-M - Somit beide am entsprechenden Ausgang des Boards.