Mushkin XP2-8500 Übertaktungspotenzial

Jenergy

Rear Admiral
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
5.389
Ich hab mir vor kurzem 2x 2GB DDR2-1066-RAM zugelegt und möchte nun wissen, ob jemand schon OC-Erfahrung mit Mushkin-RAM gemacht hat. Wieviel machen die RAMs bei der Standartspannung von 2.1V mit? Ist z.B. bei einem FSB von 475MHz und einem Teiler von 6:5 (570MHz DDR) mehr Spannung nötig oder ist es überhaupt möglich?
Nach diversen OC-Ergebnissen von 800MHz-Mushkin kommen viele über 900MHz. Sind solche Werte vergleichbar mit 1'066MHz-RAM? Danke für eure Antworten
 
Willkommen im Forum,

wenn du Glück hast schaffst du vielleicht gerade mal 1100MHz, die 800er Speicher haben meist die gleichen Chips und geht genauso weit, sind schließlich keine guten Chips wie die alten Micron drauf da waren auch gerne mal über 1300MHz drin.
Sollte aber eigentlich reichen wenn du den Speicher 1:1 laufen lässt, höhrer Takt bringt nix, ist nur messbar aber nicht zuspüren.
 
mit meinen Mushkins kam ich auf 1000Mhz, wenn ich ihnen 2,2V gab und die Timings etwas entschärft habe. Wird Bei dem Kit nicht anders sein, dass da noch einige Reservern drin stecken, aber bei 1200Mhz wird wahrscheinlich schluss sein.
 
wäre es somit auch möglich den RAM 1:1 auf 950MHz laufen zu lassen, dafür die Timings 4-4-4-12 anzunähern sowie Nameless das gemacht hat? oder macht das bei einem E8500 keinen Sinn?
 
Dann lass ich ihn mal auf 950MHz CL5 laufen. Danke.
 
Zurück
Top