Musik Ordner automatisch in eine Wiedergabeliste konvertieren

Christian1297

Rear Admiral
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
5.394
Auf meinem Galaxy S2 und auch auf dem PC sortiere ich meine Musik in dem ich sie in Ordnern verstaue. Da es ohne Jailbreak ja keine möglichkeit gibt sie auch auf dem iPad in Ordner anzeigen zu lassen suche ich ein Programm das die Ordner automatisch in eine Wiedergabelise Konvertiert , so das die Wiedergabeliste einen Ordner darstellt. Ich könnte zwar auch manuell Wiedergabelisten erstellen und die Musik einfügen aber das wär die Lösung die ich eigentlich vermeiden will da es doch ein wenig arbeit machen würde.
 
Für jeden Ordner soll eine eigene Wiedergabeliste erstellt werden. Der Inhalt von Ordner A soll halt in Widergabeliste A und der Inhalt von Ordner B soll in Wiedergabeliste B und das automatisch.
 
Also wenn die Lieder ordentliche Tags haben, schiebe sie in iTunes und synchronisiere das iPad. Dann solltest du die Musik unter Interpreten, Alben, Genre etc. ansteuern können.

Ich gehe mal davon aus, dass in deinen Ordner jeweils ein Album von einer Band ist.
 
schpaik schrieb:
Also wenn die Lieder ordentliche Tags haben, schiebe sie in iTunes und synchronisiere das iPad. Dann solltest du die Musik unter Interpreten, Alben, Genre etc. ansteuern können.

Deshalb kann ich mich mit iTunes einfach nicht anfreunden weil faste alle Lieder keine vernünftigen Tags haben da ich vieles von Youtube habe (mixes etc.) und die gekauften CDs haben auch keine vollständigen Tags...
 
Achso, dann ist iTunes natürlich nicht optimal.

Vielleicht gibt es ja ein "Scripte/Batch" mit dem deine Aufagbe bequem erledigt werden könnte. Eventuell solltest du deine Frage nochmal im Windows Bereich stellen; unter OS X würde ich es jetzt mal mit Automator versuchen.
 
Gilt nur für einen Ordner, Rekursion ist bisher nur angedeutet. ;)

Speicherst du irgendwo als make-m3u8.bat ab:
Code:
:init
@echo off
chcp 65001 > nul
setlocal ENABLEDELAYEDEXPANSION

:user_settings
:: Name der Playlist
set plsname=folder-playlist







:vars
::set recursive=0
set indir=
set olddir=%cd%

for %%x in (%*) do (
	set param=%%x
	set param=!param:"=!
	
	::if [!param!] == [-r] set recursive=1
	if exist "!param!\*" set indir=!param!
)

cd "%indir%"

if [%indir%] == [] goto :help

set plsout=.\%plsname%.m3u8
if exist "%plsout%" del "%plsout%"

set dirparams=/B
::if [%recursive%] == [1] set dirparams=/B /S

:main
for /f "delims=" %%x in ('dir . %dirparams%') do (
	set file=%%x
	set ext=%%~xx
	set add=0
	
	set rel_file=!file:%cd%=.!
	set rel_file_s=!rel_file:\=/!
	
	if [!ext!] == [.mp3] set add=1
	if [!ext!] == [.m4a] set add=1
	
	if [!add!] == [1] (
		echo !rel_file_s! >> "%plsout%"
	)
)

goto :exit

:help
echo.
echo make-m3u8.bat ^<Directory^>
echo.

:exit
endlocal
cd "%olddir%" > nul
In Zeile 8 kannst du den Dateinamen hinter dem Istgleich der Playlist bestimmen. Falls du mehr Dateitypen als mp3 und m4a willst, fügst du einfach gleiche Zeilen wie Zeile 48 und 49 direkt dahinter hinzu und änderst natürlich die Endung entsprechend.

Speicherst du als .reg ab:
Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\make-m3u8]
@="Playlist des Ordners erstellen"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\make-m3u8\command]
@="<Hier dein Pfad>\\make-m3u8.bat \"%1\""
<Hier dein Pfad> änderst du natürlich dahingehend ab, wo du die Batch-Datei von oben hinein schmeißt. Denk aber dran: der Pfadtrenner \ muss durch doppelte ersetzt werden. Also bspw. C:\\Users\\username\\Desktop o.ä.

Dann führst du die reg-Datei aus und importierst sie. Im Anschluss hast du bei jedem Verzeichnis im Kontextmenü einen Punkt "Playlist des Ordners erstellen".
 
Zurück
Oben