Ich hatte nun zwei Jahre lang einen DSL-Anschluß über Vodafone. Dann habe ich den gekündigt und er wurde zum 5. November 2012 abgeschaltet. Nun möchte ich einen DSL-Vertrag mit 1&1 abschließen, doch da heißt es, es müsse ein Telekomm-Techniker zu mir ins Haus kommen um den Anschluß zu schalten. Das kostet natürlich richtig viel Geld. Ich kann mir das nicht so recht vorstellen dass da wirklich ein Techniker kommen soll, denn immerhin ging der Anschluß die letzten zwei Jahre problemlos.
Ich vermute der Techniker soll einfach kommen und Geld eintreiben ohne dass er etwas tun muss. Ist das so oder gibt es wirklich technische Gründe, wieso bei einem Providerwechsel plötzlich ein teurer Techniker kommen muss?
Ich vermute der Techniker soll einfach kommen und Geld eintreiben ohne dass er etwas tun muss. Ist das so oder gibt es wirklich technische Gründe, wieso bei einem Providerwechsel plötzlich ein teurer Techniker kommen muss?