Nach Absturz kein Internet/Windows Aktivierung

Windell

Fleet Admiral
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
11.554
Hallo,

Heute ist mal wieder mein PC abgestürzt bzw hängen geblieben, so dass ich einen Neustart machen musste.

Doch diesmal gibt es zwei merkwürdige Probleme.

1. Ich hab kein Internet mehr, das heißt bei den Verbindungen wird garnix (Netzwerk Controller) angezeigt.

2. Auf einmal ist mein Windows 8.1 nicht mehr aktiviert und ich soll es reaktivieren.

Was ist passiert?
 
Problem 1 - fahr die Kiste runter und rauf.

Check die Kiste mal - resette den Router.

Poblem 2 - neu aktivieren - per Telefon.

Und das hnterfragst Du allen Ernstes mit mehr als 7K Beiträgen?
 
Moselbär schrieb:
Problem 1 - fahr die Kiste runter und rauf.

Check die Kiste mal - resette den Router.

Poblem 2 - neu aktivieren - per Telefon.

Und das hnterfragst Du allen Ernstes mit mehr als 7K Beiträgen?

Er fragt nicht was er machen soll, sondern was erst passiert ist, sodass sein Windows nicht mehr aktiviert ist und er kein Internet am Computer mehr hat.
 
Moselbär schrieb:
Und das hnterfragst Du allen Ernstes mit mehr als 7K Beiträgen?
Der Beitragszähler ist kein Anzeichen dafür, näher am Status von "allwissend" zu sein.

Windows-Abstürze hauen auch mal eben Treiber und/oder Aktivierungen raus. Mir selbst ist das bisher ein einziges Mal passiert - ohne Grund. Telefonaktivierung erledigen und die Sache hat sich wieder.
Des Rest dürfte über den Geräte-Manager kein Problem darstellen.
 
Windows konnte ich aktivieren, wollte den LAN Treiber wieder installieren, doch dann kam ne Fehlermeldung, dass der Netzwerk Controller nicht gefunden wurde.

Über den Geräte Manager wird nichts Fehlerhaftes angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay,werde ich versuchen.Hier noch eine Fehlermeldung,als ich versucht hab,den Treiber erneut zu installieren.
 

Anhänge

  • IMAG0345.jpg
    IMAG0345.jpg
    417,5 KB · Aufrufe: 188
Schau mal die Einstellungen im Bios nach für den Controller.

Steht doch da - und das mit der Anzahl der Beiträge soll bitte nicht negativ zu bewerten sein meinerseits.

Keiner hat das Wissen mit dem Schaumlöffel gefressen.
 
Also ich denke,der Netzwerk Controller ist hin,hier mal ein Screenshot aus dem Geräte Manager.
Im Bios hab ich geguckt,dort ist der Lan Controller aktiviert....
 

Anhänge

  • Vollbildaufzeichnung 15.11.2014 124538.jpg
    Vollbildaufzeichnung 15.11.2014 124538.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 226
Ja,Bios ist das aktuellste UEFI von Gigabyte.

Treiber hab ich schon versuch,Fehlermeldung siehe Beitrag #8 .
 
Und das entsprechende Kabel ist eingesteckt - so wie in der Meldung gefordert.

Nicht dass da ein Wackler ist.
 
Ne ne Kabel ist eingesteckt,es leuchtet hinten das Licht.

Am Internet kann es nicht liegen,mit meinem Smartphone hab ich problemlos W-Lan.
 
Schon mal geschuat ob du einen Wiederherstellungspunkt hast?
Hier beschrieben unter Erweiterte Optionen
http://www.tipps-tricks-kniffe.de/w...itere-startoptionen-ohne-neustart-aktivieren/
System wiederherstellen: Windows legt im laufenden Betrieb sogenannte Wiederherstellungspunkte an. Das sind Schnappschüsse und Sicherheitskopien des jeweiligen Windows-Systemzustands. Mit “System wiederherstellen” können Sie praktisch eine Zeitmaschine aktivieren und Windows zurückspulen zu einem früheren Systemzustand. Nach Aufruf des Befehls erhalten Sie eine Übersicht aller bisher angelegten Wiederherstellungspunkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Systemwiederherstellung hatte auch nix gebracht,aber ich hab die Lösung gefunden:

Anscheinend wurde der Controller aus irgendeinem Stromsparmechanismus heraus abgeschaltet,deswegen wurde dieser nirgends erkannt bzw. gefunden.

Was man machen muss,ist nun ganz simpel.Einfach das Stromkabel entfernen und 5-10min warten.

Nun klappts wieder!

Wie ihr sehen könnt,gibt es immer wieder Probleme,die einem Neu sind wie in diesem Fall,das hat mit der Anzahl meiner Beiträge nix zu tun,dennoch bedank ich mich bei allen Beteiligten für ihre Hilfe! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwaresuche hat auch nix gebracht?

Deinstalliere mal die Treiber und versuch mal den Controller im Bios zu deaktivieren - runterfahren.

Kabel abziehen - rauffahren und wieder runterfahren.

Neu starten - im Bios wieder aktivieren und Kabel dranstecken - quasi neu implementieren.

Treiber raufziehen - wird´s erkannt?

Oha - jetzt warst Du schneller - ok - Kiste läuft.
 
Zurück
Oben